13.04.2013 Aufrufe

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgestaltung eines touristischen Angebotes<br />

7.5 Programm (Freizeit und Sport, Unterhaltung und Kultur, Ausflug und Shopping)<br />

Im Interesse des Anbieters sollte es sein, <strong>dem</strong> Gast so viel Service wie möglich für seinen<br />

Aufenthalt zu bieten und ihm durch Informationen einen Überblick über die Angebote der<br />

Umgebung zu verschaffen. Da der Anbieter selbst nicht alle Interessen seiner Gäste befriedigen<br />

kann, sollte es auch in seinem Interesse liegen, Partner zu finden, die gegenseitig <strong>auf</strong><br />

die Betriebe <strong>auf</strong>merksam machen und Broschüren und anderweitiges Informationsmaterial<br />

auslegen und aktualisieren. Auch das Auslegen eines Wochenblatts oder der aktuellen<br />

Tagespresse kann hier zur Information des Gastes beitragen.<br />

Machen Sie den Gast in persönlichen Gesprächen <strong>auf</strong> Besonderheiten <strong>auf</strong>merksam (z. B.<br />

die Kranichwanderung im September, Märkte, Dorffeste, Abendveranstaltungen, …), bieten<br />

Sie Beratung und Kartenmaterial (Gewässerkarten, Wanderkarten, Fahrradkarten) zur<br />

Ausleihe an, stellen Sie Fahrräder zur Erkundung der Region zur Verfügung oder vermitteln<br />

Sie Ihre Gäste an einen Verleih!<br />

Gäste, die einen <strong>Urlaub</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Fischerhof</strong> buchen, werden Natur und Erholung suchen,<br />

jedoch auch ein Interesse an kulturellen Erlebnissen mitbringen. Der Gast möchte nicht<br />

gleich Fischer werden, sondern ein positives, naturnahes Erlebnis mit nach Hause nehmen<br />

und <strong>Urlaub</strong> fernab vom Alltag erleben. Hier sollte der Anbieter für Alternativen zu den Tätigkeiten<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Fischerhof</strong> sorgen, die alle Mitreisenden ansprechen könnten. Dies beinhaltet<br />

z. B. die Recherche von Kulturangeboten in der näheren Umgebung und das Auslegen<br />

von Flyern, Freizeitbeschäftigungen für Kinder sowie naturnahe Angebote neben <strong>dem</strong><br />

Fischen / Angeln (Fahrradverleih, Waldwanderungen mit Förster), aber auch das Organisieren<br />

von eigenen Veranstaltungen wie z. B. Grillabende.<br />

Je nach Ausrichtung des eigenen Angebotes können bei einem Schwerpunkt <strong>auf</strong> Gastronomie<br />

Kochkurse angeboten werden, für den aktiven Angelurlaub sollte es eine separate<br />

Möglichkeit für den Gast geben, den Fisch auszunehmen und evtl. zu lagern.<br />

Dabei ist es wichtig, eine ausgewogene, bewusst getroffene Auswahl zu präsentieren, die<br />

den Gästen gleichermaßen bei gutem wie auch schlechtem Wetter die Vorzüge der Region<br />

näher bringt.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!