13.04.2013 Aufrufe

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Marketing<br />

5.1 Was ist Marketing und warum brauche ich Marketing?<br />

29<br />

Marketing<br />

Hinter <strong>dem</strong> Begriff ‚Marketing’ versteckt sich eine ganze Menge und doch lässt er sich zunächst<br />

einfach erklären. Im Wörterbuch wird ‚Marketing’ als ‚Bereitstellung von Gütern<br />

oder Dienstleistungen, um Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen’, beschrieben. Nun<br />

könnte man denken, dass ja jeder, der etwas vertreibt ,Marketing’ macht. In gewisser Weise<br />

ist das auch so. Allerdings führt nur ein professionelles Marketing zu lang anhalten<strong>dem</strong><br />

Erfolg. Bei einem erfolgreichen Marketing kommt es dar<strong>auf</strong> an, das Produkt so zu gestalten,<br />

dass der Kunde den Wunsch hat, dieses Produkt zu erwerben. Es ist also wichtig, die<br />

Produkte an den Wünschen der Kunden und Gäste zu orientieren und zum richtigen Zeitpunkt<br />

<strong>auf</strong> den Markt zu bringen. Das Ziel heißt also ‚Verk<strong>auf</strong> und Gewinn’!<br />

Da es nicht immer ganz einfach ist, das richtige Marketing anzuwenden, soll Ihnen mit diesem<br />

<strong>Leitfaden</strong> geholfen werden, Ihr eigenes erfolgreiches Marketing Schritt für Schritt zu<br />

entwickeln und umzusetzen.<br />

Vorn anstehend ist der Wunsch, Ihr Produkt in Bezug <strong>auf</strong> die Wünsche der Kunden klar zu<br />

definieren und es von anderen Angeboten abzugrenzen. Daran anschließend geht es um<br />

die eigentliche Vermarktung des Produktes, mit <strong>dem</strong> Ziel der Schaffung eines erhöhten<br />

Bekanntheitsgrades und es schlussendlich zu verk<strong>auf</strong>en. Je besser Ihr Angebot an die<br />

Wünsche der Kunden angepasst und je höher Ihr Bekanntheitsgrad ist, umso besser ist Ihre<br />

Chance <strong>auf</strong> gute Verk<strong>auf</strong>szahlen und Gewinne.<br />

5.2 Wie entwickle ich ein eigenes Marketing-Konzept?<br />

Kundenorientierte Angebote und deren erfolgreiche Vermarktung bedürfen einer sorgfältigen<br />

Vorbereitung. Im Folgenden soll Ihnen daher erklärt werden, wie Sie anhand des so<br />

genannten ‚Marketing-Prozesses’ (Abb. 2) Ihr eigenes Marketing-Konzept entwerfen können,<br />

dass von der Angebotsgestaltung bis zur Werbung und zum Vertrieb reicht.<br />

Vorab soll mit einem Unglauben <strong>auf</strong>geräumt werden: Die Annahme, dass Marketing und<br />

Werbung im Grunde dasselbe sind, ist nämlich nicht richtig. Genau genommen ist Werbung<br />

nur ein Bestandteil des Marketings. Die Abbildung 2 veranschaulicht, was alles zum<br />

Marketing gehört. Wie Sie sehen, gliedert sich Marketing in eine Analysephase, eine Strategieentwicklung<br />

und den Marketing-Mix <strong>auf</strong>, welcher unter <strong>dem</strong> Punkt Kommunikation<br />

auch die Werbung beinhaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!