13.04.2013 Aufrufe

SEMINAR TAGUNGSBAND Instandsetzung massiver ... - VSVI Hessen

SEMINAR TAGUNGSBAND Instandsetzung massiver ... - VSVI Hessen

SEMINAR TAGUNGSBAND Instandsetzung massiver ... - VSVI Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

<strong>Instandsetzung</strong> <strong>massiver</strong> Brücken<br />

Prüfung und <strong>Instandsetzung</strong> von Brücken 1<br />

– Grundlagen – Bedeutung – Organisation –<br />

OAR Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Friebel<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

Referat Brücken, Tunnel und sonstige Ingenieurbauwerke<br />

<strong>Instandsetzung</strong> von Betonbauteilen 13<br />

Gemäß ZTV-ING, Teil 3, Abschnitte 4 und 5<br />

Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Hörner<br />

Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach<br />

Folien zum Vortrag 23<br />

Querkraftverstärkung von Brücken im Bestand 35<br />

Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger, Dr.-Ing. Rüdiger Beutel, Dipl.-Ing. Alexander Karakas<br />

RWTH Aachen, H+P Ingenieure GmbH & Co. KG<br />

Biegetragfähigkeit, Ermüdung und 41<br />

Restnutzungsdauer von Spannbetonbrücken<br />

Dr.-Ing.Tilmann Zichner<br />

König und Heunisch Planungsgesellschaft, Frankfurt/M.<br />

<strong>Instandsetzung</strong> von mindertragfähigen Brücken 49<br />

bei Schub<br />

Dipl.-Ing. Norbert Kmitta<br />

Amt für Straßen- und Verkehrswesen Darmstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!