20.04.2013 Aufrufe

Oktober - DGMK

Oktober - DGMK

Oktober - DGMK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Yves Chauvin (*10.10.1930) studierte in Lyon. Er war ab 1960 für das IFP<br />

(Institut Français du Pétrole) tätig, wo er bis zu seiner Pensionierung<br />

Forschungsdirektor war. Seine mechanistische Arbeiten führten zu einem<br />

grundlegenden Verständnis auf dem Gebiet der Metathese. Darüber hinaus<br />

haben seine Arbeiten zur Dimersol-Technologie (C-C-Verknüpfung von<br />

Olefinen) grosses industrielles Interesse gefunden. Die Dimersolverfahren<br />

umfassen u.a. die Dimerisierung von Propen zu verzweigtem Hexan, von<br />

Butenen zu Oktenen und von Ethan zu 1-Buten.<br />

Für diese als bahnbrechend zu bezeichnenden Erfolge erhielt Yves<br />

Chauvin 1994 die Carl-Engler-Medaille.<br />

2006 wurde ihm der Nobelpreis für Chemie verliehen.<br />

Die <strong>DGMK</strong> gratuliert ihm zu seinem 78. Geburtstag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!