20.04.2013 Aufrufe

Oktober - DGMK

Oktober - DGMK

Oktober - DGMK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tankstellen in Deutschland<br />

Am Anfang des Motorisierungszeitalters bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

konnte man Benzin nur in der Apotheke kaufen. Das 1. „Tankstellenverzeichnis“<br />

in Deutschland stammt aus dem Jahre 1909 und umfasst eine<br />

Aufstellung von ca. 2.500 Drogerien, Kolonialwarenhändlern, Fahrradhandlungen,<br />

Hotels und Gaststätten. Danach wurde das Benzin in beliebige<br />

Behälter abgefüllt, u.a. in nicht mehr benötigte Milchkannen oder Flaschen.<br />

Die ersten Straßentankstellen entwickelten sich oft in Zusammenhang mit<br />

Autowerkstätten, Schmieden oder Schlossereien. Die erste Tankstelle in<br />

Deutschland wurde Ende 1922 im Deutschen reich am Radesplatz in<br />

Hannover errichtet.<br />

Vor Beginn des 1. Weltkrieges gab es ca. 50.000 PKWs, 20.000 Motorräder<br />

und 8.000 LKWs in Deutschland.<br />

Im Gegensatz zu den USA erfolgte die Massenmotorisierung in Deutschland<br />

bei den Motorrädern. So wurden 1933, im Gründungsjahr der <strong>DGMK</strong>,<br />

500.00 PKWs, 900.000 Motorräder und 200.000 LKW´s gezählt. Der Verkaufpreis<br />

für Benzin betrug 1933 35 Rpfg/l.<br />

Nach dem 2. Weltkrieg lag der Spitzenwert der Tankstellenzahl bei ca.<br />

47.000 im Jahre 1969 allein in Westdeutschland bei einem Benzinpreis von<br />

ca. 60 Pfg/l.<br />

Ende 2006 ist die Anzahl der Tankstellen auf knapp über 15.000 gesunken:<br />

14.659 Straßentankstellen und 377 Autobahntankstellen.<br />

2006 betrug der Absatz an Ottokraftstoffen 22,6 Mio t und an Dieselkraftstoffen<br />

29,1 Mio t; 2006 waren ca. 46,5 Mio PKWs und ca. 3 Mio Nutzfahrzeuge<br />

auf der Straße.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!