24.04.2013 Aufrufe

MATLAB - Eine Einführung - TUM

MATLAB - Eine Einführung - TUM

MATLAB - Eine Einführung - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 11<br />

Troubleshooting<br />

11.1 Errors und Warnings<br />

Es ist bestimmt schon jedem ein Tipp- oder Programmierfehler unterlaufen, der von <strong>MATLAB</strong> durch<br />

einen Error quittiert wird:<br />

>> mod(3,sqrt(-2))<br />

??? Error using ==> mod<br />

Arguments must be real.<br />

Zusätzlich zum Wort Error besteht die Fehlermeldung aus einem erläuternden Text - wie aussagekräftig<br />

auch immer der sein mag...<br />

Auf jeden Fall ist es auch möglich sich selbst solche Fehlermeldungen ausgeben zu lassen, das folgende<br />

Beispiel sollte selbserklärend sein:<br />

if ~isreal(arg2), error(’Arguments must be real.’), end<br />

Die Funktion warning zeigt, wie error, sein Argument an, stoppt die Ausführung des Programms aber<br />

nicht. Warum dann nicht einfach disp benutzen? Das hat vor allem zwei Gründe - zum einen kann man<br />

mit warning(’off’), die Warnmeldungen einfach unterdrücken, zum anderen ist es auch möglich alle<br />

aufgetretenen Fehler in einer Variable zu speichern: warns=warning.<br />

11.2 Debugging<br />

Die einfachste Möglichkeit, sich wichtige Zwischenergebnisse bei der Berechnung anzeigen zu lassen, besteht<br />

darin, die gewünschte Variable ohne Semikolon in den Code zu schreiben.<br />

Ein mächtiges Werkzeug von <strong>MATLAB</strong> ist aber auch der so genannte Keyboard-Modus. Er kann an<br />

einer bestimmten Stelle durch die Eingabe von keyboard oder alternativ mit zum Beispiel dbstop at<br />

5 in fak aufgerufen werden. Auf diese Art und Weise lässt sich auch die nützliche Version dbstop if<br />

error implementieren.<br />

Im Keyboard-Modus steht eine Kommandozeile zur Verfüegung, so dass man sowohl Werte von Variablen<br />

abfragen als auch verändern kann.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!