28.04.2013 Aufrufe

Online-Publikation - Kriminologische Zentralstelle eV

Online-Publikation - Kriminologische Zentralstelle eV

Online-Publikation - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C.2 Situation alkoholabhängiger Straftäter im Vollzug ................ 92<br />

C.2.1 Haft und Alkoholkonsum .................................................... 92<br />

C.2.2 Haft und Alkoholabhängigkeit ........................................... 93<br />

C.2.2.1 Therapiemotivation .............................................. 94<br />

C.2.2.2 Komorbidität und Polytoxikomanie .................... 97<br />

C.2.3 Medizinische / Psychologische Versorgung ....................... 99<br />

C.2.3.1 Diagnose .............................................................. 100<br />

C.2.3.2 Behandlung .......................................................... 101<br />

C.2.3.2.1 Spezielle Suchtabteilungen .................. 102<br />

C.2.3.2.2 Sozialtherapeutische Behandlung ........ 103<br />

C.2.3.2.3 Nachschulung für alkoholauffällige<br />

Straßenverkehrstäter ............................ 103<br />

C.2.3.2.4 (Externe) Suchtberatung ...................... 104<br />

C.2.3.4 Bewertung der Behandlungsangebote<br />

(Empirische Ergebnisse) ...................................... 105<br />

C.3 Wahrnehmung der Alkoholproblematik in der<br />

gerichtlichen Praxis .................................................................... 109<br />

C.3.1 Alkoholisierung zum Tatzeitpunkt, Suchtproblematik<br />

und Strafe ........................................................................... 109<br />

C.3.1.1 Rechtliche Ausgangssituation .............................. 109<br />

C.3.1.1.1 Alkoholabhängigkeit als „schwere<br />

andere seelische Abartigkeit“ .............. 109<br />

C.3.1.1.2 Alkoholrausch als „krankhafte<br />

seelische Störung“ ............................... 110<br />

C.3.1.1.3 Blutalkoholkonzentration und<br />

Psychodiagnose ................................... 110<br />

C.3.1.1.4 Milderung nach §§ 21, 49<br />

Abs. 1 StGB ......................................... 112<br />

C.3.1.2 Empirische Ergebnisse ......................................... 114<br />

C.3.2 Begutachtung durch Sachverständige ................................ 120<br />

C.3.3 Strafaussetzung und Widerruf ............................................ 125<br />

C.3.3.1 Rechtslage .............................................................. 126<br />

C.3.3.2 Empirische Befunde .............................................. 127<br />

C.3.4 Auflagen und Weisungen .................................................... 132<br />

C.3.5 Urteilsgründe ..................................................................... 137<br />

C.3.5.1 Notwendiger Inhalt (§ 267 StPO) .......................... 137<br />

C.3.5.2 Ergebnisse der Aktenanalyse ................................ 139<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!