04.05.2013 Aufrufe

pdf-download - Lehrstuhl für Thermodynamik

pdf-download - Lehrstuhl für Thermodynamik

pdf-download - Lehrstuhl für Thermodynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

x Formelzeichen<br />

ν ′ [−] stöchiometrischer Koeffizient des Produktes<br />

ν ′′ [−] stöchiometrischer Koeffizient des Reaktanden<br />

ΠE [−] Gütegrad<br />

ρ [kg/m 3 ] Dichte<br />

ℜ [-] Reaction Mapping Operator<br />

¯τ [kg/m s 2 ] Spannungstensor<br />

τin [s] Induktionszeit<br />

φ [] Zustandsvektor<br />

φ [−] Äquivalenzverhältnis<br />

χ [kmol/m 3 ] Speziesmolenbruch<br />

Ω [1/s] Rotationstensor<br />

ω [1/s] spezifische Dissipationsrate<br />

˙ωi [kmol/m 3 s] molare Bildungsgeschwindigkeit der Spezies j<br />

Indizes<br />

0 Totalgröße oder Anfangszustand<br />

01, 02 Bedingungen relativ zum Stoß<br />

AP Arbeitspunkt<br />

atm Atmosphäre<br />

auf Aufenthalt<br />

b rückwärts<br />

D Dimension<br />

E Einlauf<br />

eff effektiv<br />

f vorwärts<br />

f Freistrom<br />

i, j, k Raumrichtung<br />

i, j, k Spezies<br />

i, j, k, m Dimensionen des Zustandsvektors<br />

j Strahl (jet)<br />

lh links<br />

max maximal<br />

min minimal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!