04.05.2013 Aufrufe

pdf-download - Lehrstuhl für Thermodynamik

pdf-download - Lehrstuhl für Thermodynamik

pdf-download - Lehrstuhl für Thermodynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Berechnung der chemischen Reaktionsraten 25<br />

ν ′′<br />

j,r –stöchiometrischer Koeffizient <strong>für</strong> Produkt i in Reaktion r,<br />

Mi –Symbol<strong>für</strong> die Spezies i.<br />

Die Summierung in Gleichung (3.1) erfolgt über alle chemischen Spezies<br />

im System, wobei aber nur die an der Reaktion beteiligten Spezies<br />

einen Koeffizienten besitzen, der ungleich Null ist. Deswegen<br />

werden alle an der Reaktion nicht beteiligten Spezies eliminiert.<br />

Die Bildungsgeschwindigkeit einer Spezies i, die als der chemische<br />

Quellterm in Gleichung (2.9) bezeichnet wird, ergibt sich durch Summation<br />

über die Zeitgesetze in den einzelnen Elementarreaktionen:<br />

NR<br />

<br />

Rj = Mwj ˆ Rj = Mwj<br />

r=1<br />

ˆRj,r<br />

(3.2)<br />

wobei Mw,j die molare Masse der Spezies j und ˆ Rj,r die molare Bildungsrate<br />

der Spezies j in der Reaktion r sind.<br />

Ist die Gleichung einer Elementarreaktion durch Gleichung (3.1) gegeben,<br />

dann folgt <strong>für</strong> das Zeitgesetz der Bildung der Spezies i in der<br />

Reaktion r:<br />

ˆRi,r =Γr<br />

<br />

ν ′′<br />

i,r − ν ′ <br />

i,r<br />

⎛<br />

Nsp <br />

⎝kf,r [Xj]<br />

j=1<br />

ν′ j,r − kb,r<br />

Nsp<br />

<br />

j=1<br />

[Xj] ν′′<br />

mit<br />

kf,r –Vorwärtsgeschwindigkeitskoeffizient <strong>für</strong> Reaktion r,<br />

kb,r –Rückwärtsgeschwindigkeitskoeffizient <strong>für</strong> Reaktion r.<br />

j,r<br />

⎞<br />

⎠ (3.3)<br />

Γrepräsentiert den gesamten Einfluss von Stoßpartnern auf die Reaktionsrate<br />

mit<br />

Γr =<br />

Nsp<br />

<br />

j<br />

γj,r[Xj] (3.4)<br />

γj,r ist die Stoßpartnereffizienz der Spezies j in der Reaktion r.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!