02.06.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Didaktik der Geographie

Bachelorarbeit - Didaktik der Geographie

Bachelorarbeit - Didaktik der Geographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ekt angesprochen. Üblicherweise werden diese Probleme mit dem aktuellen Bevölkerungs-<br />

rückgang im Zusammenhang gebracht:<br />

„Viele junge Leute, die den Bund <strong>der</strong> Ehe eingehen, wissen nicht, ob sie in <strong>der</strong> Lage sind, ihre Kin<strong>der</strong> zu ernäh-<br />

ren, zu erziehen und zu bilden“ (P 8 2008: 33).<br />

„Die hohe Sterberate in Russland am Ende des XX - anfangs XXI Jahrhun<strong>der</strong>t wurde vor allem durch die Komp-<br />

lexität <strong>der</strong> sozio-ökonomischen Lage verursacht“ (D 9 2010: 27).<br />

In vielen Büchern wird <strong>der</strong> Nationalcharakter thematisiert. So werden z. B. in P 8 dem russi-<br />

schen Charakter folgende Eigenschaften zugeschrieben:<br />

„Beharrlichkeit, Mut, Zielstrebigkeit, Ideenreichtum, Geduld und Fähigkeit zum Ertragen von Not und Entbeh-<br />

rung“ (P 8 2008: 37).<br />

Diese Frage wird auch bei <strong>der</strong> Aufgabenstellung weiterverfolgt, indem vorgeschlagen wird<br />

einen Aufsatz zum Thema „Russischer Nationalcharakter: ich in einem Dialog <strong>der</strong> Kulturen“<br />

(P 8 2008: 51) zu schreiben.<br />

Analysekategorie 2: Wirtschaftliche Aspekte<br />

Nach dem Zusammenbruch <strong>der</strong> Sowjetunion hatten viele <strong>Geographie</strong>lehrer das Problem des<br />

fehlenden Schülerinteresses beim Erlernen <strong>der</strong> Wirtschaftsgeographie Russlands. In den Me-<br />

dien dominierte überwiegend negative Information und in den Lehrwerken fehlten positive<br />

Beispiele <strong>der</strong> wirtschaftlichen Entwicklung Russlands (vgl. ZHURAVLEVA 1999: 2). Im<br />

Rahmen <strong>der</strong> neuen Konzeption wird <strong>der</strong>zeit <strong>der</strong> Versuch unternommen, ein möglichst positi-<br />

ves Image von Russland in den <strong>Geographie</strong>büchern zu vermitteln. Dabei soll das Russlandbild<br />

möglichst objektiv bleiben und die Schüler zu einem komplexen von Stereotypen freien Den-<br />

ken angeregt werden (vgl. TAMOGNJAJA o. J.: 122).<br />

Infolgedessen werden in den aktuellen <strong>Geographie</strong>büchern unterschiedliche Meinungen ver-<br />

treten. Einerseits wird bemerkt, dass sich in Russland die technologische Rückständigkeit <strong>der</strong><br />

Industrie und <strong>der</strong> Landwirtschaft negativ auf die gesamte Wirtschaft auswirken, an<strong>der</strong>seits<br />

wird das wissenschaftliche und technische Potenzial zur Entwicklung neuer Technik betont<br />

(vgl. D 9 2010: 53 ff.).<br />

Die Bedeutung natürlicher Ressourcen (vor allem Erdgas und Erdöl) für Wirtschaft und Han-<br />

del wird in allen Büchern hervorgehoben und thematisiert. Allgemein wird weniger auf die<br />

Probleme eingegangen, son<strong>der</strong>n es findet eine Beschreibung von unterschiedlichen Wirt-<br />

schaftszweigen statt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!