02.06.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Didaktik der Geographie

Bachelorarbeit - Didaktik der Geographie

Bachelorarbeit - Didaktik der Geographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Balass „Erde – Planet<br />

<strong>der</strong> Menschen“<br />

Bevölkerung.<br />

Wirtschaft.<br />

7. Deutschland 2 4 3<br />

Tab. 5 Themen nach Verlagen und Jahrgangsstufen (russische Bücher)<br />

Analysekategorie 1: Soziale Aspekte/Bevölkerung<br />

Im Gegensatz zu deutschen Lehrwerken wurden in den russischen Büchern keine die Bevöl-<br />

kerung darstellenden Bil<strong>der</strong> vorgefunden. Beson<strong>der</strong>s auffällig ist die Behandlung <strong>der</strong> nationa-<br />

len Charaktere in allen analysierten Büchern.<br />

„Für Deutsche sind folgende Charaktereigenschaften typisch: Pünktlichkeit, Freundlichkeit, Arbeitsfreudigkeit“<br />

(P 7 2008: 150).<br />

„Die Liebe zur Sauberkeit und Ordnung ist ein typisches Merkmal des nationalen Charakters“ (B 7 2008: 210).<br />

Die folgenden Aussagen lassen sich als nationale Stereotypen interpretieren, bei denen es sich<br />

vor allem um Eigenschaften handelt, die die eigene Nation evtl. nicht besitzt:<br />

„Die jungen Deutschen halten es für wichtig, eigenes Leben im Voraus zu planen. Bereits in dem Alter von 20<br />

Jahren denken sie nach, wie sie als Rentner leben werden“ (P 7 2008: 150).<br />

„Auf den Straßen herrscht Ordnung, keiner verletzt die Verkehrsordnung. Menschen, die in Deutschland leben,<br />

werden nie bei einer roten Ampel die Straße überqueren“ (B 7 2008: 210).<br />

Das sind vor allem Tugenden, Denk- und Handlungsweisen, die Russen möglicherweise bei<br />

ihrem eigenen Volk vermissen und deshalb wird Deutschland als Vorbild angesehen. Obwohl<br />

ein positives Bild von Deutschen vermittelt wird, besteht die Gefahr, dass dadurch die An-<br />

<strong>der</strong>sartigkeit von Personen an<strong>der</strong>er Nationalität (u. a. Deutschen) bei den Schülern noch mehr<br />

gefestigt wird.<br />

Abb. 13 Autobahn<br />

Quelle: D 7 2008: 119<br />

Vorbildlich scheinen auch die deutschen Straßen für<br />

Russen zu sein. Noch vor über 150 Jahren hat ein<br />

bekannter russischer Schriftsteller N. V. Gogol ge-<br />

sagt: „Russland hat zwei Probleme, Dummköpfe und<br />

Straßen“. Diese Aussage, jedenfalls was die Straßen<br />

betrifft, ist heutzutage noch aktuell. Es ist nicht aus-<br />

zuschließen, dass genau aus diesem Grund die Russen<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!