08.06.2013 Aufrufe

Seminarprogramm (PDF) - Primas CONSULTING GmbH

Seminarprogramm (PDF) - Primas CONSULTING GmbH

Seminarprogramm (PDF) - Primas CONSULTING GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.<br />

Verhaltens-<br />

kompetenzen<br />

(social skills)<br />

3.1 sELBsTKOMPETENZ<br />

3.1.1 Die Wirksamkeit als<br />

ProjektmanagerIn erhöhen<br />

Die eigenen stärken und talente richtig eingesetzt<br />

Immer wieder haben sie als ProjektmanagerIn den eindruck,<br />

dass anstehende aufgaben zäh und mühsam zu erledigen sind.<br />

es bleibt nicht genügend zeit für jene tätigkeiten, die das Projekt<br />

zu einem ganz Besonderen machen würden. Vieles passiert<br />

unter großem Druck, weil sie manche lästige, aber notwendige<br />

arbeitspakete so spät wie möglich beginnen. Der spaß und damit<br />

die Begeisterung am Projekt schwinden.<br />

Es kann aber auch ganz anders sein: Das Projektteam agiert als<br />

eingeschworenes team. aufgaben werden pro-aktiv aufgegriffen<br />

und mit Begeisterung umgesetzt. kreative Lösungen bei auftauchenden<br />

Problemen und gemeinsame Freude beim Feiern von<br />

(zwischen-)erfolgen zeichnet die kultur in diesem Projekt aus.<br />

Was ist das Erfolgsrezept? Wenn die eigenen stärken/talente<br />

bewusst sind, wird eine aufgabenverteilung möglich, die hochqualitativ,<br />

freudvoll und zielorientiert ist. Das Wissen um eigene<br />

Persönlichkeit und Werte bildet die Basis, um ein team zusammenzustellen,<br />

das in der Heterogenität seiner mitglieder alle<br />

aufgaben gut erledigen kann.<br />

FüR WEN IsT DAs sEMINAR GEDAChT?<br />

ProjektleiterInnen, -mitarbeiterInnen, teammitglieder von Projekten,<br />

die an stärkenorientierter arbeitsverteilung und einer<br />

spürbaren Verbesserung der Projektkultur interessiert sind.<br />

WELChE ThEMEN ERARBEITET WERDEN …<br />

• Die eigene Persönlichkeit (talente, stärken, Potenziale)<br />

• stärkenorientierte aufgabenzuteilung und -erledigung<br />

• Werthaltungen und Prinzipien als Basis für Projektkultur<br />

• entwicklung eines Werte-Bilds im Projekt<br />

• Vorleben von Werten (offenheit, Verlässlichkeit,<br />

Wertschätzung, …)<br />

• Individuelle zielsetzung und -verfolgung in Projekten<br />

• mit arbeitsorganisation und Begeisterung zum Projekterfolg<br />

DANACh sIND sIE IN DER LAGE, ...<br />

• sich selber und andere besser einzuschätzen<br />

• motivierende ziele für sich und das team zu setzen<br />

• eigene talente und stärken im Projekt gezielt einzusetzen<br />

• die Vorzüge der teamkollegen zu erkennen und im sinne<br />

des Projekts zu nützen<br />

• ihr Projekt mit mehr Freude und Begeisterung zum ziel zu<br />

führen<br />

TERMIN / DAUER<br />

2 tage / PDUs: 14<br />

07.-08.11.2013 / Wien<br />

KOsTEN<br />

830 euro + 20% Ust<br />

TRAINERINNEN<br />

mag. monika Bauer-Weithaler<br />

mag. anton Lorenz<br />

Neu!<br />

3.1.2 Effizientes Zeit- und stress-<br />

management für Projekt-<br />

managerInnen<br />

Präventionsmaßnahmen für den ernstfall<br />

kennen lernen<br />

In Projekten entsteht durch knappe terminvorgaben und die zusammenarbeit<br />

mit vielen unterschiedlichen anspruchsgruppen<br />

besonders viel stress. Dies kann im schlimmsten Fall dazu führen,<br />

dass sie bzw. Ihre mitarbeiterInnen „ausbrennen“, was einerseits<br />

den Projekterfolg gefährdet, andererseits in physischen und psychischen<br />

krankheiten resultieren kann. Damit sie Ihre Projekte<br />

erfolgreich abwickeln können, ohne dabei Ihre kraftreserven<br />

aufzubrauchen, ist ein effizientes zeit- und stressmanagement<br />

unerlässlich. In kleingruppen lernen und üben sie in geschützter<br />

atmosphäre effiziente Präventivmaßnahmen, die sie nach dem<br />

seminar gleich anwenden können.<br />

FüR WEN IsT DAs sEMINAR GEDAChT?<br />

ProjektleiterInnen, -mitarbeiterInnen, die sich bzw. Ihre mitarbeiterInnen<br />

durch zeit- und stressmanagement techniken vor einem<br />

Burn-out oder anderen stressbedingten erkrankungen schützen<br />

möchten.<br />

WELChE ThEMEN ERARBEITET WERDEN ...<br />

• Was ist stress? Wie entsteht stress? auswirkungen von stress<br />

• eisenhower-matrix<br />

• zeitsouveränität / Umgang mit störungen und zeitdieben<br />

• Persönliche stressoren und stressmuster kennen lernen<br />

• Das eigene Wertesystem<br />

• Präventionsmaßnahmen kennenlernen und üben<br />

DANACh ...<br />

• sind sie in der Lage, effizienter mit den eigenen ressourcen<br />

umzugehen<br />

• wissen sie wie sie Prioritäten setzen und den arbeitstag<br />

besser strukturieren können<br />

• können sie eustress als antriebsfeder nutzen<br />

• kennen sie Ihre persönlichen stressoren und wissen wie sie<br />

diese vermeiden können bzw. mit ihnen umgehen können<br />

• verfügen sie über möglichkeiten, die innere Balance in<br />

stressigen situationen beizubehalten<br />

• kennen sie Ihre eigenen Werte und wissen wie sie diese in<br />

Ihren arbeitsalltag eingliedern können<br />

TERMIN / DAUER<br />

2 tage / PDUs: 14<br />

09.-10.04.2013 / Wien<br />

11.-12.11.2013 / Wien<br />

KOsTEN<br />

830 euro + 20% Ust<br />

TRAINERINNEN<br />

mag. elisabeth siencnik<br />

mag. kristin Pfeifer mas<br />

3.1.3 Kreanar: Kreativität und<br />

Problemlösung<br />

Ihre Probleme hätten wir gerne!<br />

Präsenz<br />

Modul<br />

als ProjektmanagerIn erleben<br />

sie immer wieder situationen,<br />

die sie gerne mit Leichtigkeit<br />

1<br />

gelöst hätten. Das Pm-office<br />

09 möchte seine Ideen kreativ<br />

verkaufen. Im zeitlich straff organisierten<br />

tagesablauf eines<br />

Projektmanagers endet kreativität<br />

oft bei einem „Brainstorming“. einmal freigegebene Projektpläne<br />

schaffen oft ein (Denk-)korsett. Kreanar = kurze Präsenzmodule,<br />

flexibel wählbare online Bausteine (skype) und eine<br />

begleitende, freiwillige teilnahme im netzwerk der kreanarren<br />

(alle 6 Wochen, eine Plattform ehemaliger seminarteilnehmer,<br />

in der wir Probleme und Ärgernisse kreativ online lösen). .<br />

00 –1300 Präsenz<br />

Modul<br />

2<br />

1600 –1900 4 online<br />

Bausteine<br />

Kreanar Netzwerk (skype)<br />

FüR WEN IsT DAs sEMINAR GEDAChT?<br />

ProjektleiterInnen, Pmo-mitarbeiterInnen/-LeiterInnen, Berater-<br />

Innen, die kreativitätsprozesse begleiten, ProjektmitarbeiterInnen<br />

WELChE ThEMEN ERARBEITET WERDEN …<br />

• Präsenzmodule (4h und 3h): grundlagen zum kreativitätsprozess,<br />

tipps zur Problemdefinition, die wichtigsten kreativitätsund<br />

Problemlösungstechniken in der anwendung, entscheidungsprozesse<br />

im team, erforderliche rollen im Unternehmen<br />

• Baustein 1: Pannenhilfe. Wenn die kreativität nicht fließt<br />

– was tun?<br />

• Baustein 2: kreativität bei virtuellen teams: techniken und tools.<br />

• Baustein 3: Immer Ärger im team. Wie kann ich humorvoll und<br />

kreativ darauf reagieren?<br />

• Baustein 4: kreativ Ideen verkaufen.<br />

DANACh sIND sIE IN DER LAGE, …<br />

• kreativ im team und in der einzelarbeit Lösungen zu moderieren<br />

• kniffligen situationen kreativ und souverän zu begegnen<br />

(DIDAKTIsChE) BEsONDERhEITEN<br />

kreanarisches arbeiten – flexibel, virtuell und face to face,<br />

mit körper- und kopfgehirn, an Ihren themen arbeitend,<br />

20% Impuls, 40% Fallarbeit, 40% selbsterfahrung<br />

TERMIN / DAUER<br />

2 Halbtage + online Bausteine<br />

Präsenz modul 1: 11.03.2013, 09:00-13:00 Uhr<br />

Präsenz modul 2: 07.05.2013, 16:00-19:00 Uhr<br />

Die online Bausteine werden mit den teilnehmern vereinbart.<br />

(mindestteilnehmerzahl pro online modul: 2, max. 6)<br />

KOsTEN<br />

500 euro + 20% Ust inkl. 2 online Bausteine<br />

Pro extra online Baustein 50 euro + 20% Ust<br />

Für 8 kreanarren netzwerk treffen (skype): 400 euro + 20% Ust<br />

TRAINERIN<br />

Dipl.-Ing. Inge simetzberger, zsPm<br />

Projekt- UnD Prozessmanagement<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!