08.06.2013 Aufrufe

Seminarprogramm (PDF) - Primas CONSULTING GmbH

Seminarprogramm (PDF) - Primas CONSULTING GmbH

Seminarprogramm (PDF) - Primas CONSULTING GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1.a Projektmanagement<br />

Grundlagen Teil 1<br />

8 Projekt- UnD Prozessmanagement<br />

Blended<br />

learning!<br />

Untersuchungen zeigen, dass ein Drittel des Projekterfolgs in der<br />

Projektstartphase gelegt wird. mit unseren e-learning modulen lernen<br />

sie zunächst die wesentlichen methoden und Werkzeuge des<br />

start- und Planungsprozesses kennen. Im 1-tägigen Präsenzmodul<br />

erleben und gestalten sie in echtprojekten unter anleitung eines<br />

Profis ergebnisorientierte Projektstart- und Planungs-Workshops.<br />

Verlauf und Inhalte dieses tages werden sie 1:1 bei Ihrem nächsten<br />

Projektstart anwenden können!<br />

WELChE ThEMEN ERARBEITET WERDEN …<br />

• grundlagen im Projektmanagement<br />

• Projektstart<br />

• Planung von Projekten<br />

• Projektorganisation<br />

TERMIN / DAUER<br />

4 Wochen e-learning, 1 Präsenztag<br />

05.03.2013 / Wien<br />

KOsTEN<br />

600 euro + 20% Ust<br />

TRAINER<br />

Dipl.-Ing. Wolfgang schreiter, zsPm, PmP<br />

Packagepreis:<br />

1190 Euro<br />

+ 20% USt<br />

inkl. Buch und<br />

WBStool<br />

1.2.a Projektmanagement<br />

Grundlagen Teil 2<br />

Blended<br />

learning!<br />

Im e-learning modul „Projekte steuern und abschließen“ lernen<br />

sie die aufgaben und Hilfsmittel des Projektmanagements für den<br />

Durchführungs- und abschlussprozess kennen. Im 1-tägigen Prä-<br />

senzseminar wenden sie das gelernte anhand einer Fallstudie an<br />

und vernetzen Ihre erfahrungen mit kollegInnen unterschiedlicher<br />

Branchen.<br />

Blended-learning Training “Projektmanagement Grundlagen”<br />

WELChE ThEMEN ERARBEITET WERDEN …<br />

• team, Führen und konflikte<br />

• Projektkommunikation<br />

• Projektcontrolling<br />

• abschluss von Projekten<br />

TERMIN / DAUER<br />

4 Wochen e-learning, 1 Präsenztag<br />

11.04.2013 / Wien<br />

KOsTEN<br />

600 euro + 20% Ust<br />

TRAINER<br />

Dipl.-Ing. Wolfgang schreiter, zsPm, PmP<br />

• kognitiv erlernbare Projektmanagement-methoden werden vorab in e-learning-modulen von den teilnehmerInnen selbständig erarbeitet.<br />

• Die anschließenden Präsenztrainings dienen der Bearbeitung von Verständnisfragen, dem erfahrungsaustausch und vermitteln<br />

tipps und tricks für die arbeit in Projekten.<br />

• zur Festigung der methoden erfolgt unter anleitung die simulation eines Projekt-start- und Planungs-Workshops (teil 1) sowie einer<br />

Controlling-sitzung (teil 2).<br />

• sozialkompenz-themen werden im Überblick in den e-learning-modulen präsentiert und bei den simulationen angewendet<br />

und diskutiert. eine umfassende Behandlung erfolgt in Vertiefungsseminaren.<br />

• Dauer: 1 + 1 tag Präsenztraining mit jeweils vorgelagertem e-learning-modul<br />

2. 1.3 Project 2 go<br />

effizient und lustvoll<br />

sie beherrschen Ihre aufgaben, sind erfolgreich im tagesgeschäft.<br />

Projekte gehören üblicherweise nicht zu Ihrem aufgabenfeld. Und<br />

doch sollen sie hin und wieder größere Vorhaben zum erfolg bringen:<br />

eine messeteilnahme organisieren, einen tag der offenen tür,<br />

ein Firmenjubiläum vorbereiten, eine größere Beschaffung in die<br />

Wege leiten, eine Büroübersiedlung organisieren, usw. sie sollen<br />

das neben Ihrer normalen arbeit erledigen; professionell wie ausgebildete<br />

ProjektmanagerInnen! solche Vorhaben arten oft in alpträume<br />

aus: man hat zu spät begonnen, nicht an alles gedacht, es<br />

kostet jede menge zeit, es ist kein eigenes Budget vorhanden, die<br />

kollegen sind nicht (rechtzeitig) zur stelle, u.v.m<br />

Es kann aber auch ganz anders sein: sie haben den Überblick, es<br />

gibt eine einfache aber effiziente Planung, die Beteiligten haben<br />

spaß beim mitgestalten, wissen was zu tun ist, arbeiten gerne zusammen<br />

und letztlich sind gelungene ergebnisse und zufriedene<br />

Beteiligte der Lohn der arbeit.<br />

Was ist das Erfolgsrezept? erprobte Vorgangsweisen, einfache Hilfsmittel<br />

und tools, ermöglichen Überblick, kreative Freiräume, lustvolle<br />

zusammenarbeit<br />

FüR WEN IsT DAs sEMINAR GEDAChT?<br />

Personen, die hin und wieder kleinere Projekte wie Veranstaltungen,<br />

größere Beschaffungsvorhaben usw. kurz, knapp, effizient und<br />

lustvoll planen und durchführen wollen.<br />

WELChE ThEMEN ERARBEITET WERDEN …<br />

• ein erfolgreiches team bilden, ohne es zu überfordern<br />

• Was ist wann und mit welchem aufwand zu erledigen?<br />

• Projektmanagement methoden zur Unterstützung<br />

• kommunikation als erfolgsfaktor<br />

• Das Umfeld einbinden<br />

• Den erfolg feiern<br />

DANACh sIND sIE IN DER LAGE, ...<br />

• größere Vorhaben außerhalb der routine gut zu bewältigen,<br />

z.B. eine Veranstaltung mit vertretbarem aufwand und<br />

nerveneinsatz zum gelungenen ereignis zu machen oder eine<br />

Büroübersiedlung ohne hektisches Durcheinander über die<br />

Bühne zu bringen, etc.<br />

• die talente der teammitglieder gezielt einzusetzen<br />

• mit einfachen tools das Projekt übersichtlich gestalten<br />

• das team mit Freude und Begeisterung zum ziel zu führen<br />

TERMIN / DAUER<br />

1 tag / PDUs: 7<br />

07.05.2013 / Wien<br />

26.11.2013 / Wien<br />

KOsTEN<br />

seminar: 460 euro + 20% Ust<br />

seminar inkl. Coaching: 685 euro + 20% Ust<br />

(1,5 stunden persönliches Coaching)<br />

TRAINERIN<br />

mag. monika Bauer-Weithaler<br />

Neu!<br />

Kundenstimmen<br />

DI (Fh) Burkhard List | CEO<br />

List general Contractor gmbH<br />

Projektmanagement professionell zu<br />

betreiben ist die Basis für unseren<br />

Unternehmenserfolg. Gemeinsam mit<br />

PRIMAs CONsULTING haben<br />

wir ein maßgeschneidertes<br />

Ausbildungsprogramm entwickelt,<br />

das in dessen Ausrichtung einerseits<br />

unsere Projektspezifika und<br />

andererseits das praxisorientierte<br />

Fachwissen unserer Mitarbeiter perfekt<br />

berücksichtigt. Die professionelle<br />

Umsetzung und Durchführung macht<br />

Projektmanagement zur zentralen<br />

Kompetenz unseres Unternehmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!