10.06.2013 Aufrufe

IRRGEISTER - Verein für Natur

IRRGEISTER - Verein für Natur

IRRGEISTER - Verein für Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 <strong>IRRGEISTER</strong> 2009<br />

Ringdrossel (80 %; B. Koch):<br />

Es gibt keine Bruthinweise. Nach Bruten der Art<br />

wurde nach erfolglosen Kontrollen in den Vorjahren<br />

nicht mehr gesucht.<br />

Braunkehlchen (98 %; F. Schnurbus):<br />

In 2007 wurden 63 Brutpaare festgestellt. Davon<br />

entfallen auf die Nuhnewiesen 47 Brutpaare,<br />

was einen neuen Höchststand darstellt.<br />

Weitere nennenswerte Vorkommen befi nden<br />

sich nur noch im Pitzfeld bei Medebach und in<br />

den NSG „Neue Born“ und „Springebachtal“.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Schwarzkehlchen (90 % Medebacher Bucht,<br />

übriger HSK 50 %; F. Schnurbus):<br />

In diesem Jahr wurde erstmals kein Revier des<br />

Schwarzkelchens festgestellt.<br />

Gartenrotschwanz (10 %; E. Neuß):<br />

HSK-weit wurden 16 Reviere gemeldet.<br />

2007 2008<br />

Braunkelchenvorkommen im HSK<br />

Ringdrossel (80 %; B. Koch):<br />

Es gibt keine Bruthinweise. Nach Bruten der Art<br />

wurde nach erfolglosen Kontrollen in den Vorjahren<br />

nicht mehr gesucht.<br />

Braunkehlchen (98 %; F. Schnurbus):<br />

Die Ergebnisse im Pitzfeld und den Nuhnewiesen<br />

waren etwas schlechter als im Vorjahr. Dies<br />

hat vielleicht mit einem Starkregenereignis 2008<br />

zu tun, dem vermutlich einige Bruten zum Opfer<br />

gefallen sind. Ausgeglichen wird dies durch das<br />

erfreuliche Ergebnis an der Wache mit 5 Brutpaaren.<br />

Gesamtergebnis: 61 Brutpaare<br />

Nuhnewiesen<br />

Gesamtvorkommen<br />

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Schwarzkehlchen (90 % Medebacher Bucht,<br />

übriger HSK 50 %; F. Schnurbus):<br />

Aus dem westlichen Bereich des HSK gibt es<br />

nach wie vor keine Meldungen. In der Medebacher<br />

Bucht gab es neben dem Brutnachweis bei<br />

Hallenberg dieses Jahr auch ein paar mehr Sichtungen<br />

als sonst.<br />

Gartenrotschwanz (10 %; R. Götte):<br />

In 2008 konnten 14 Reviere festgestellt werden.<br />

Dabei konnten drei Brutnachweise erbracht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!