10.06.2013 Aufrufe

IRRGEISTER - Verein für Natur

IRRGEISTER - Verein für Natur

IRRGEISTER - Verein für Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>IRRGEISTER</strong> 2009<br />

• Erhalt von Magerrasen und Heiden<br />

Im laufenden Winterhalbjahr bilden Pfl egeeinsätze<br />

auf Magerrasen und Heiden den Schwerpunkt.<br />

Im Marsberger Raum wurde und wird auf<br />

einer Vielzahl von Halbtrockenrasen entkusselt,<br />

dass heißt, aufkommende Sträucher, überwiegend<br />

Schwarzdorn, werden so weit zurückgedrängt,<br />

dass eine Beweidung mit Schafen und<br />

Ziegen weiterhin möglich ist. Diese Tiere übernehmen<br />

dann den Hauptteil der Pfl egearbeit.<br />

Auch auf Heiden, genannt werden soll die<br />

Braunshauser Heide im Stadtgebiet Hallenberg,<br />

werden ähnliche Arbeiten stattfi nden. Auf dieser<br />

Heide im letzten Winkel des HSK fi ndet wie immer<br />

unser erster Einsatz im neuen Jahr statt.<br />

Arbeitseinsätze – Machen Sie mit!<br />

Erfreulich ist, dass in dieser Saison das ein oder<br />

andere neue Gesicht bei unseren Einsätzen mitmachte.<br />

Je mehr Leute teilnehmen, desto mehr<br />

Lebensraum <strong>für</strong> bedrohte Tier- und Pfl anzenarten<br />

wird erhalten. Darum: Machen Sie mit und<br />

verbinden Sie <strong>Natur</strong>schutz, Sport an der frischen<br />

Luft und Erholung! Arbeitsgerät, Kuchen und<br />

Bier werden gestellt.<br />

Bei Fragen können Sie gerne die Einsatzleiter<br />

ansprechen. Ein Anruf kurz vor einem Arbeitseinsatz<br />

empfi ehlt sich in jedem Fall, da sich sehr<br />

kurzfristig Änderungen der Einsatzorte ergeben<br />

können.<br />

Harald Legge<br />

Entfernen von Gehölzaufwuchs und Grasschnitt auf Magerrasen. Fotos: H. Legge)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!