11.06.2013 Aufrufe

Kundenbindungssysteme und Datenschutz - vzbv

Kundenbindungssysteme und Datenschutz - vzbv

Kundenbindungssysteme und Datenschutz - vzbv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 20 -<br />

Nach der Beschreibung in den Hinweisen zum <strong>Datenschutz</strong> werden die Programmdaten über<br />

den Einsatz der Karte bei dem jeweils kontaktierten Partnerunternehmen erhoben. Dabei<br />

handelt es sich um folgende Datenkategorien:<br />

Happy Digits Teilnehmernummer<br />

Datum des Einkaufs<br />

Kennung des Partnerunternehmens<br />

Summe der gesammelten Digits<br />

Informationen über die Höhe des Einkaufs <strong>und</strong> die gekauften Waren (nach<br />

Warengruppen)<br />

Die Erhebung dieser Daten ist in gleicher Weise wie im Payback Programm (vgl. Pkt. 1.1,<br />

S. 9) zu beurteilen. Für die Kenntnis der Warengruppe besteht im Hinblick auf den Zweck der<br />

Rabattabwicklung kein zwingendes Erfordernis. Deren Erhebung ist somit gesetzlich nicht<br />

zulässig <strong>und</strong> wie bereits oben für Payback erläutert auch nicht aufgr<strong>und</strong> einer Einwilligung<br />

gerechtfertigt.<br />

- Übermittlung an CAP<br />

Die Übermittlung der übrigen zulässig erhobenen Programmdaten durch das<br />

Partnerunternehmen an die CAP als Systembetreiber ist ebenfalls zulässig.<br />

- Speicherung der Programmdaten durch CAP<br />

Die Speicherung <strong>und</strong> Nutzung dieser Programmdaten zum Zweck der Rabattabwicklung ist<br />

ebenfalls zulässig.<br />

- Gewährleistung der Rechte der Betroffenen<br />

Laut der Hinweise zum <strong>Datenschutz</strong> kann der Teilnehmer des Happy Digits Programms<br />

jederzeit formlos Auskunft über die bei der CAP über den Teilnehmer gespeicherten Daten<br />

verlangen. Er erhält die begehrte Auskunft unverzüglich per Post.<br />

In den Hinweisen zum <strong>Datenschutz</strong> ist beschrieben, dass der Teilnehmer die CAP jederzeit<br />

auffordern kann, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Nach Angaben der CAP werden<br />

K<strong>und</strong>endaten bei Kündigung durch den Teilnehmer nach entsprechender Vertragsabwicklung<br />

oder Einzeldaten auf Wunsch des Teilnehmers unverzüglich gelöscht.<br />

- Karstadt Master Card<br />

Der Antrag für die Karstadt Master Card ist von dem Antrag für die Happy Digits Karte<br />

getrennt. Es werden zwei unterschiedliche Antragsformulare verwendet. Während das<br />

Antragsformular für die Happy Digits Karte über das Partnerunternehmen bzw. das Happy<br />

Digits Service Center an die CAP geleitet wird, wird das Antragsformular entweder direkt<br />

oder über das Karstadt Service Center der Karstadt Quelle Bank übergeben. Eine Erhebung<br />

der Daten des Master Card Antrags findet daher nur bei der Karstadt Quelle Bank bzw. ggf.<br />

zusätzlich bei dem Karstadt Service Center statt.<br />

Aus der Einwilligungserklärung für die Karstadt Master Card ergibt sich jedoch, dass die<br />

Angaben für diese Karte auch von der CAP sowie der am Happy Digits Programm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!