11.06.2013 Aufrufe

Kundenbindungssysteme und Datenschutz - vzbv

Kundenbindungssysteme und Datenschutz - vzbv

Kundenbindungssysteme und Datenschutz - vzbv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 6 -<br />

Als Stammdaten werden unter der Rubrik „Persönliche Angaben“ folgende Daten erhoben:<br />

Name<br />

Vorname<br />

Titel<br />

Geburtsdatum<br />

Anschrift<br />

Telefonnummer<br />

Auch wenn die Telefonnummer in der Aufzählung der Pflichtangaben in den Hinweisen zum<br />

<strong>Datenschutz</strong> nicht erwähnt wird, handelt es sich nach Auskunft der Loyalty Partner GmbH um<br />

eine solche. Diese wird, wie im Antragsformular auch zum Ausdruck gebracht wird, nach<br />

Angaben der Loyalty Partner GmbH ausschließlich für Rückfragen bezüglich der<br />

Vertragsabwicklung verwendet. Im Hinblick auf diesen Verwendungszweck ist die Erhebung<br />

der Telefonnummer zulässig.<br />

Die Erhebung des Geburtsdatums ist wie oben dargestellt weder auf der Gr<strong>und</strong>lage des § 28<br />

Abs. 1 Nr. 1 BDSG noch auf der des § 28 Abs. 1 Nr. 2 BDSG zulässig. Payback begründet<br />

die Erforderlichkeit der Kenntnis damit, dass nur Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet<br />

haben, an dem Programm teilnehmen dürfen <strong>und</strong> mit der Abfrage des Geburtsdatums<br />

Personen ausgeschlossen werden sollen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen. Hierfür sind<br />

aber andere, datensparsamere Lösungen ausreichend.<br />

Die Erhebung des Geburtsdatums wird weiterhin damit begründet, dass diese Angabe zur<br />

eindeutigen Identifizierung der K<strong>und</strong>en erforderlich sei. Bei Namens- <strong>und</strong> Adressgleichheit<br />

von Teilnehmern wird jedoch regelmäßig eine Unterscheidung der Teilnehmer anhand des<br />

Geburtsjahres möglich sein. Somit ist auch für diesen Zweck keine Erforderlichkeit im Sinne<br />

des § 28 Abs. 1 Nr. 1 BDSG gegeben.<br />

Für die Erhebung des Geburtsdatums bedürfte es daher einer Einwilligung des K<strong>und</strong>en, die<br />

hier nicht angenommen werden kann, da der K<strong>und</strong>e nicht über die Freiwilligkeit dieser<br />

Angabe informiert wurde. Somit ist die Erhebung dieses Datums unzulässig.<br />

- Übermittlung der Stammdaten an Loyalty Partner GmbH<br />

Soweit die Erhebung der Stammdaten zulässig ist, ist auch deren Übermittlung an die Loyalty<br />

Partner GmbH zulässig.<br />

- Speicherung durch Loyalty Partner GmbH<br />

Gleiches gilt auch für die Speicherung der zulässig erhobenen Stammdaten durch die Loyalty<br />

Partner GmbH.<br />

- Erhebung der Programmdaten durch das Partnerunternehmen.<br />

Folgende Daten werden beim Einsatz der Karte erhoben:<br />

- Waren / Dienstleistungen (nach Auskunft von Loyalty Partner GmbH nach<br />

Warengruppen)<br />

- Preis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!