29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serviceeinrichtungen auf dem Messegelände<br />

Auf dem Messegelände befinden sich Einkaufsmöglichkeiten<br />

für den täglichen Bedarf <strong>und</strong> zahlreiche Serviceeinrichtungen,<br />

wie z.B. Banken, Postamt, Apotheke,<br />

Reisebüro, Zimmervermittlung.<br />

Bitte entnehmen Sie die vollständige Auflistung aller<br />

Serviceeinrichtungen <strong>und</strong> deren Standorte der „Ausstellerinformation“<br />

die Ihnen im August unaufgefordert zugesandt<br />

wird.<br />

Während der Auf- <strong>und</strong> Abbauzeit <strong>und</strong> während der<br />

Veranstaltung ist eine Sanitätswache eingerichtet:<br />

Notruf: Messe-Telefon 114<br />

Sanitätsstelle auf dem Messegelände am Eingang Nord 1<br />

vom 15. September bis 2. Oktober 2006<br />

+49 (0) 511 / 89 - 3 00 30<br />

Alles über Reinigung <strong>und</strong> Abfall:<br />

Standreinigung <strong>und</strong> Reinigungspersonal:<br />

Die Gr<strong>und</strong>reinigung der Hallen <strong>und</strong> des Freigeländes sowie<br />

der Gänge wird von der DMAG im Auftrag des Veranstalters<br />

durchgeführt. Für die Reinigung Ihres eigenen Standes<br />

sind Sie als Aussteller verantwortlich; Sie haben die Möglichkeit<br />

firmeneigenes Personal einzusetzen oder über das<br />

„Service-Angebot“ die von der DMAG zugelassenen Reinigungsfirmen<br />

zu beauftragen. Bitte beachten Sie, dass<br />

Reinigungsarbeiten täglich vor Veranstaltungsbeginn beendet<br />

sein müssen.<br />

Was mache ich mit dem Abfall?<br />

Als Aussteller sind Sie verantwortlich für die ordnungsgemäße<br />

<strong>und</strong> umweltverträgliche Trennung <strong>und</strong> Entsorgung der<br />

Abfälle, die bei Auf- <strong>und</strong> Abbau, sowie der Laufzeit des<br />

Standes anfallen. Sie können Ihre Abfälle entweder wieder<br />

mitnehmen, oder mit der Entsorgung der Abfälle ein<br />

Vertragsunternehmen der DMAG beauftragen. Bitte geben<br />

Sie auf dem entsprechenden Formular aus dem „Service-<br />

Angebot“ an, wie Sie die Entsorgung Ihrer Abfälle planen<br />

<strong>und</strong> senden Sie das Formular in jedem Fall zurück.<br />

Sollten Sie Abfälle über 5 t selbst entsorgen wollen, müssen<br />

Sie vor dem Entsorgungsvorgang eine gültige Entsorgungsbestätigung<br />

vorlegen. Diese Bestätigung können Sie<br />

beantragen bei der:<br />

aha Zweckverband Abfallwirtschaft<br />

Region Hannover<br />

Karl-Wiechert-Allee 60c<br />

D-30625 Hannover<br />

+49 (0) 511 / 9 91 10<br />

E-Mail: service@aha-region.de<br />

Sonderabfälle dürfen nicht durch den Aussteller entsorgt<br />

werden. Mit der Entsorgung muss ein Vertragspartner der<br />

DMAG beauftragt werden.<br />

Sonderabfälle sind Abfälle, die nach Art, Beschaffenheit<br />

oder Menge in besonderem Maße ges<strong>und</strong>heits-, luft- oder<br />

wassergefährdend, explosibel oder brennbar sind. (z.B.<br />

Batterien, Lacke, Lösungsmittel, Schmierstoffe, Farben etc.)<br />

Für kleinere Mengen dieser Sonderabfälle sind auf dem<br />

Messegelände gekennzeichnete Behälter aufgestellt.<br />

Zum Abtransport <strong>und</strong> zur Entsorgung größerer Mengen<br />

können Sie folgendes Unternehmen beauftragen:<br />

16<br />

Service facilities at the exhibition center:<br />

Shopping facilities for daily needs and a number of service<br />

facilities, such as banks, post office, pharmacy,<br />

travel agency, accommodation bureau, are located on the<br />

exhibition gro<strong>und</strong>s.<br />

Please take a look at the complete listing of all of the service<br />

facilities and their locations in the “Exhibitor<br />

Information” which is automatically sent to you in August.<br />

A first aid service is installed during the setup and dismantling<br />

times and during the event:<br />

Emergency call: Exhibition telephone 114<br />

First aid station on the exhibition gro<strong>und</strong>s at the North 1<br />

entrance from September 15 th to October 2, 2006.<br />

+49 (0) 511 / 89 - 3 00 30<br />

About cleaning and waste:<br />

Stand cleaning and cleaning personnel:<br />

The basic cleaning of the halls and of the open-air site as<br />

well as the aisles is carried out by the DMAG on behalf of<br />

the organizer. As an exhibitor, you are responsible for cleaning<br />

your own stand; you may use your own firm’s personnel<br />

or authorize the cleaning firms approved by the DMAG<br />

by means of the “Services Offered”. Please note that daily<br />

cleaning must be finished before the beginning of the event.<br />

What do I do with waste?<br />

As the exhibitor, you are responsible for the proper and environmentally-compatible<br />

disposal of waste which accumulates<br />

during the erection and dismantling of the stand and<br />

during the event. You can either take your waste with you<br />

when you leave or employ the services of a DMAG-authorised<br />

contractor to dispose of the waste. Please indicate how<br />

you are planning to dispose of your waste on the appropriate<br />

form from the “Services Offered”, and always send the<br />

form back.<br />

If you wish to dispose yourself of waste in excess of 5 t,<br />

you must submit a disposal confirmation prior to the disposal<br />

process. You can apply for this confirmation from:<br />

aha Zweckverband Abfallwirtschaft<br />

Region Hannover<br />

Karl-Wiechert-Allee 60c<br />

D-30625 Hannover<br />

+49 (0) 511 / 9 91 10<br />

E-Mail: service@aha-region.de<br />

Special waste must not be disposed of by the exhibitor.<br />

Disposal must be entrusted to a DMAG-authorised contractor.<br />

Special waste is waste which, as a result of its nature,<br />

properties or quantity, is particularly harmful to human<br />

health, air or water, and/or is explosive or flammable<br />

(e.g. batteries, varnishes, solvents, lubricants, paints etc.)<br />

Appropriately marked containers are in place in the exhibition<br />

gro<strong>und</strong>s for relatively small quantities of such special waste.<br />

The removal and disposal of larger quantities can be entrusted<br />

to the following company:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!