29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Sämtliche Leuchten der Zusatzbeleuchtung müssen über<br />

einen besonderen Schalter ein- <strong>und</strong> ausgeschaltet werden<br />

können.<br />

– Bei Einbau von Leuchten ist für eine ausreichende Be<strong>und</strong><br />

Entlüftung zu sorgen.<br />

– Leuchten dürfen nicht an brennbaren Dekorationen angebracht<br />

werden.<br />

Ansprechpartner bei der DMAG für Rückfragen zum Thema<br />

Beleuchtung sind die jeweiligen Technischen Referenten.<br />

R<strong>und</strong> um die Elektroversorgung in den Hallen<br />

<strong>und</strong> auf dem Freigelände:<br />

Das gilt für Stände in den Hallen <strong>und</strong> auf dem<br />

Freigelände:<br />

Die Elektroinstallation auf dem Stand <strong>und</strong> der Anschluss<br />

an das Netz der Messe kann im „Service-Angebot“ bestellt<br />

werden. Gr<strong>und</strong>sätzlich sind Elektroanschlüsse in allen<br />

Hallen <strong>und</strong> im Freigelände möglich. Installationsarbeiten auf<br />

dem Stand dürfen auch durch eigene Fachkräfte des<br />

Ausstellers unter Beachtung der gültigen Vorschriften ausgeführt<br />

werden. Anschlüsse an das Versorgungsnetz sowie<br />

Verlegungen von Leitungen außerhalb des Standes <strong>und</strong> in<br />

messeeigenen Kanälen <strong>und</strong> Schächten dürfen nur von den<br />

zugelassenen Hallenelektrikern ausgeführt werden.<br />

Die Inbetriebnahme des Anschlusses erfolgt mit Beginn<br />

der Aufbauzeit. Unmittelbar nach Messeschluss wird mit der<br />

Außerbetriebnahme <strong>und</strong> Demontage begonnen.<br />

Die Versorgung der Stände erfolgt in der Regel aus den<br />

Versorgungskanälen im Hallenboden. Von dort werden die<br />

Leitungen bis zu dem gewünschten Anschlusspunkt gezogen.<br />

Im Stand erfolgt die Leitungsverlegung gr<strong>und</strong>sätzlich über<br />

Flur. Bitte legen Sie daher dem Bestellformular eine<br />

Gr<strong>und</strong>rissskizze bei, aus der nicht nur die gewünschte<br />

Platzierung der Anschlüsse ersichtlich ist, sondern auch die<br />

Leitungsführung zu den Anschlüssen.<br />

Die Leitungen sind so zu sichern, dass Unfallgefahren für<br />

Personen <strong>und</strong> Beschädigungen der Leitungen ausgeschlossen<br />

sind. An den Standgrenzen, die nicht Ganggrenzen<br />

sind, gestattet der Aussteller die Überflurverlegung von<br />

Leitungen zur Versorgung Dritter. Die Lage der Versorgungskanäle<br />

ist in den Detailplänen, die der Aussteller mit<br />

der Standbestätigung zugesandt bekommt, erkennbar.<br />

Das müssen Sie bei der Selbstinstallation elektrischer<br />

Anlagen auf Ihrem Stand in der Halle oder im Freigelände<br />

beachten:<br />

– Der Aussteller ist nach Beendigung der Arbeiten vor<br />

Inbetriebnahme verpflichtet, die Anlage dem Hallenelektriker<br />

zur Abnahme zu melden. Die Abnahme ist<br />

kostenpflichtig. Bitte wenden Sie sich dafür <strong>und</strong> für weitere<br />

Fragen zur Elektroinstallation vor Ort an den zuständigen<br />

Hallenmeister.<br />

– Der Hallenelektriker überprüft die Anlage bei der Abnahme<br />

auf ihren ordnungsgemäßen Zustand nach BGV A3 <strong>und</strong><br />

schließt sie an das Netz der Messe an. Wurden die gültigen<br />

Installationsvorschriften nicht beachtet, ist der<br />

Hallenelektriker verpflichtet, den Anschluss des Standes<br />

an das Messeversorgungsnetz zu verweigern.<br />

– Es gelten die Vorschriften des VDE Verband Deutscher<br />

Elektrotechniker, insbesondere VDE 0100 Teil 711 (IEC<br />

28<br />

– It must be possible for all the lights of the supplementary<br />

lighting system to be switched on and off by a specific<br />

switch.<br />

– When installing lights, care should be taken that there is<br />

adequate air circulation and venting.<br />

– Lights may not be mounted on flammable decorations.<br />

In the event of any questions relating to lighting, please contact<br />

DMAG´s relevant technical representative.<br />

Electrical supply in the halls and on the<br />

open-air site:<br />

The following applies to stands indoors<br />

and outdoors:<br />

The electrical system on the stand and connection to the<br />

exhibition gro<strong>und</strong>s’ circuit can be ordered in the “Services<br />

Offered”. Electrical connections are possible in principle in<br />

all the halls and on the open-air hardstanding. Installation<br />

work on the stand may also be carried out by the exhibitor’s<br />

own tradesmen. The applicable regulations must be<br />

observed. Connections to the supply network and the<br />

laying of cables outside the stand and in the exhibition<br />

gro<strong>und</strong>s’ own ducts and shafts may only be carried out by<br />

authorised hall electricians.<br />

The power supply will be connected at the start of the<br />

stand construction period. Immediately after the show closes<br />

work on disconnecting the supply and disassembling<br />

the stand will begin.<br />

The stands are generally supplied via the service ducts<br />

in the hall floor. Cables are laid from there to the desired<br />

connection point.<br />

On the stand all cables are laid above gro<strong>und</strong>. Please therefore<br />

include a gro<strong>und</strong> plan sketch with the order form<br />

showing not only the desired positioning of the terminal<br />

connections but also the cable routing to the connections.<br />

The cables must be protected such that there is no risk of<br />

personal injury or damage to the cables. The exhibitor permits<br />

the above-gro<strong>und</strong> laying of cables to supply third<br />

parties at stand bo<strong>und</strong>aries which are not aisle bo<strong>und</strong>aries.<br />

The position of the service ducts can be seen in the<br />

detail plans which are sent to the exhibitor with the stand<br />

confirmation.<br />

The following must be observed when carrying out your<br />

own installation of electrical systems on your stand indoors<br />

or on the open-air hardstanding:<br />

– On completion of the work the exhibitor shall notify the hall<br />

electrician that the system is ready for inspection. A fee<br />

is payable for the inspection. In this regard and in the<br />

event of any other queries on the electrical system please<br />

contact the local hall supervisor who can advise you of the<br />

appropriate person to contact.<br />

– In the inspection the hall electrician checks the system for<br />

compliance with trade association regulation BGV A3 and<br />

connects it to the exhibition gro<strong>und</strong>s’ power supply. If the<br />

applicable wiring regulations have not been observed, the<br />

hall electrician is required to refuse to connect the stand<br />

to the exhibition gro<strong>und</strong>s’ supply system.<br />

– The regulations of the VDE, the Assocation of German<br />

Electrotechnical Engineers, especially VDE 0100 Part 711

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!