29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Speisefette <strong>und</strong> Speiseöle dürfen auf keinen Fall in das<br />

Abwassernetz eingeleitet werden, sie sind gesondert zu<br />

entsorgen.<br />

Getränkeschankanlagen, die am Aufstellungsort aus<br />

mehreren Einzelteilen (wie Getränkekühler, Druckgasflaschen<br />

mit Druckminderer <strong>und</strong> Schläuchen) zusammengebaut<br />

werden, sind abnahmepflichtig.<br />

Befähigtes Personal für die Abnahme von Schankanlagen<br />

steht in folgender Firma zur Verfügung:<br />

Ahrens GmbH<br />

Hildesheimer Straße 24<br />

D-30880 Laatzen<br />

+49 (0) 511 / 86 24 50<br />

+49 (0) 511 / 879 03 63<br />

E-Mail: messe@ahrens-laatzen.de<br />

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.<br />

Das Ordnungsamt Hannover kann die Abnahmebescheinigung<br />

kontrollieren.<br />

Diese Regeln sind gültig:<br />

Die Betriebssicherheitsverordnung<br />

sowie die Schankanlagenverordnung<br />

(SchankV) mit den Technischen Regeln<br />

TRSK 60, 400, 500 <strong>und</strong> 501.<br />

Personen- <strong>und</strong> Speiseaufzüge<br />

im Stand:<br />

Planen Sie einen Personenaufzug im Stand, wenden Sie<br />

sich bitte an die Abteilung Aussteller-Services der DMAG.<br />

Beim Betrieb von Speiseaufzügen müssen die CE-<br />

Kennzeichnung <strong>und</strong> Konformitätserklärung vorliegen. Vor<br />

Inbetriebnahme hat eine Abnahme durch eine befähigte<br />

Person zu erfolgen, ein Abnahmeprotokoll ist zu erstellen.<br />

Außerdem muss die Bedienanleitung vorliegen <strong>und</strong> das<br />

Personal muss unterwiesen werden.<br />

Bitte kontaktieren Sie bei weiteren Fragen das Gewerbeaufsichtsamt:<br />

Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover<br />

Am Listholze 74<br />

D-30177 Hannover<br />

+49 (0) 511 / 90 96 0<br />

E-Mail: poststelle@gaa-h.niedersachsen.de<br />

Welche Baumaterialien darf ich zum Standbau<br />

verwenden?<br />

Alle Materialien, die zum Standbau <strong>und</strong> zur Dekoration<br />

verwendet werden, müssen den bauaufsichtlichen <strong>und</strong><br />

brandschutz<strong>technische</strong>n Bestimmungen entsprechen <strong>und</strong><br />

mindestens der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102 (schwer<br />

entflammbar) entsprechen.<br />

In Teilbereichen dürfen normalentflammbare Materialien<br />

eingesetzt werden, wenn diese durch Bearbeitung oder<br />

Einbau, z.B. in einer Vitrine, ausreichend gegen Entflammen<br />

gesichert sind.<br />

Die Materialien dürfen weder brennend abtropfen, noch<br />

bei Wärmeeinwirkung toxische Gase <strong>und</strong> Dämpfe entwickeln.<br />

Nicht zulässig sind Materialien, die zerknallen oder<br />

explosionsartig abbrennen.<br />

24<br />

Under no circumstances may cooking fats and oils be<br />

discharged into the drains. They must be disposed of separately.<br />

Drinks dispensers which are assembled on site out of a<br />

number of individual components (such as drinks cooler,<br />

compressed gas bottles with pressure relief valves and<br />

hoses) must <strong>und</strong>ergo an acceptance test.<br />

Staff from the following company are authorised to inspect<br />

drink dispensers:<br />

Ahrens GmbH<br />

Hildesheimer Str. 24<br />

D-30880 Laatzen<br />

+49 (0) 511 / 86 24 50<br />

+49 (0) 511 / 879 03 63<br />

E-Mail: messe@ahrens-laatzen.de<br />

Please arrange an appointment in good time.<br />

The Town Clerk’s Office in Hanover may check the inspection<br />

test certificate.<br />

These rules are applicable:<br />

Betriebssicherheitsverordnung [Operational Safety<br />

Ordinance] and Schankanlagenverordnung<br />

[Drinks Dispenser Ordinance – SchankV] together with<br />

Technical Regulations TRSK 60, 400, 500 and 501<br />

Passenger lifts and dumb waiters<br />

on the stand:<br />

If you are planning a passenger lift on your stand, please<br />

contact DMAG`s Exhibitor Services.<br />

If dumb waiters are to be operated, they must have a CE<br />

mark and a declaration of conformity. Before they may be<br />

operated, they must be inspected by an authorised person,<br />

and an inspection certificate must be provided.<br />

Furthermore, the operating instructions must be available,<br />

and staff must have been instructed in their use.<br />

If you have any further questions, please contact the local<br />

health and safety inspectorate office:<br />

Health and Safety Inspectorate Office Hannover<br />

Am Listholze 74<br />

D-30177 Hannover<br />

+49 (0) 511 / 90 96 0<br />

E-Mail: poststelle@gaa-h.niedersachsen.de<br />

What construction materials may I use for<br />

building the stand?<br />

All materials used for constructing and decorating the<br />

stand must comply with building regulations and fire-safety<br />

regulations and meet at least building material category B1<br />

to DIN 4102 (flame-retardant).<br />

In some areas normally flammable materials may be<br />

used if they are adequately protected against catching fire<br />

by supplementary treatment or, for example, by being contained<br />

in a showcase.<br />

The materials must neither drip on burning nor emit toxic<br />

gases and vapours on becoming hot.<br />

Materials which explode or burn explosively are not permitted.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!