30.06.2013 Aufrufe

Work Life Balance überarb wiki Eichler

Work Life Balance überarb wiki Eichler

Work Life Balance überarb wiki Eichler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Thema länderübergreifender Studien. Prominent<br />

die Studien der OECD 2002-2005: Babies and Bosses, Reconciling <strong>Work</strong> and Family <strong>Life</strong>.<br />

Vol. 1-4), die auch zu einer Reihe von Empfehlungen führten: Babies and Bosses: OECD<br />

Recommendations to help families balance work and family life. OECD, 2004 und 2005.<br />

Die Vereinbarkeit hat einen Einfluss auf die Karriere- und Familienplanung und dadurch auf<br />

die demografische Entwicklung, insbesondere die Altersverteilung: OECD-Analysen deuten<br />

auf eine mögliche Steigerung der Geburtenrate durch finanzielle Unterstützung von Familien<br />

mit Kindern sowie durch Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Trends and<br />

Determinants of Fertility Rates. The Role of Policies, Social, Employment and Migration<br />

<strong>Work</strong>ing Paper No 27, OECD, 2005).<br />

• Die Verfügbarkeit, Qualität und Kosten der Kinderbetreuung haben Einfluss auf die<br />

Entscheidung der Eltern, ob und wie viel Betreuungszeit in Anspruch genommen wird<br />

und somit für den Beruf zur Verfügung steht. So ist etwa in Dänemark, wo diese<br />

Faktoren für Eltern günstig sind und Eltern angeben, Vertrauen in die Qualität der<br />

Kinderbetreuung zu haben, die Mehrzahl der Frauen in Vollzeit berufstätig (Family-<br />

Friendly Policy Can Generate a Range of Benefits to Society. OECD, 2002, 46).<br />

• Umgekehrt führen zum Beispiel in den Niederlanden hohe Betreuungskosten für<br />

Kleinkinder dazu, dass Mütter mehrerer Kinder oft in Teilzeit arbeiten oder ihren<br />

Beruf ganz aufgeben (ebd.). Darüber hinaus haben Öffnungszeiten und Flexibilität von<br />

Betreuungseinrichtungen einen Einfluss darauf, ob die Vereinbarkeit von Familie und<br />

Beruf im Einzelfall tatsächlich gelingt.<br />

• Vielfach, so etwa in Australien, Dänemark und den Niederlanden, erfahren Väter<br />

berufliche Nachteile, wenn sie familienbedingte Ansprüche geltend machen wollen;<br />

dies festigt laut OECD-Studie bestehende Rollenmodelle in der Arbeitswelt und<br />

behindert die Gleichstellung von Mann und Frau auf dem Arbeitsmarkt (ebd.).<br />

• Probleme bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf treten bis weit über das<br />

Kleinkindalter hinaus auf. Laut eines OECD-Reports wird diesem Umstand noch<br />

kaum Rechnung getragen; allerdings sehen aus diesem Grunde die Niederlande für<br />

alle Eltern ein Anrecht auf eine Mitentscheidung über die Arbeitszeit vor (ebd.).<br />

• Wenn Eltern sich genötigt sehen, länger zu arbeiten als sie es sich wünschen, kann in<br />

einigen Fällen die Partnerschaft zerbrechen oder die Kindesentwicklung negativ<br />

beeinflusst werden (OECD 2002).<br />

10. Geschlechterforschung<br />

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gilt als ein zentrales Element der Gleichstellung der<br />

Geschlechter (ILO stellt zweiten globalen Bericht zu Diskriminierung bei der Arbeit vor. In:<br />

Entwicklungspolitik Online, www.epo.de; Entschließung des Rates und der im Rat<br />

Vereinigten Minister für Beschäftigung und Sozialpolitik vom 29. Juni 2000 über eine<br />

ausgewogene Teilhabe von Frauen und Männern am Berufs- und Familienleben. In: Amtsblatt<br />

Nr. C 218 vom 31. Juli 2000 auch im Sinne des Gender Mainstreaming (Gender<br />

Mainstreaming. Europäische Kommission) Es wird erwartet, dass familienfreundliche<br />

Maßnahmen Ausfallzeiten verkürzen, Doppelbelastungen verringern können und dadurch<br />

Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen und familienbezogene Gehaltsnachteile,<br />

insbesondere Unterschiede zwischen Frauen mit Kindern und Frauen ohne Kindern,<br />

verkleinern können.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!