06.07.2013 Aufrufe

Stalin Eine neue Welt

Stalin Eine neue Welt

Stalin Eine neue Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Die großen Herren der Stunde entfesselten die Massenschlächterei, Und das russische Volk marschierte für<br />

die britische Seeherrschaft und das englische Volk für das Comite des Forges und das französische Volk für<br />

Konstantinopel, und alle marschierten für ihre Feinde. Die Vorgänge vom August 1914 gaben den<br />

Bolschewiki in dem Sinne Recht, dass die internationale Sozialdemokratie in ihrer Mehrheit sich auf die<br />

Seite der Landesverteidigung und der heiligen Allianz des Proletariats mit den Kapitalisten und<br />

Imperialisten ihres Landes schlug. Das war die Allianz der Schlächter und der Opfer zum Wohl der<br />

Schlächter. (Liebknecht sagte: der Wölfe und der Schafe.) Man kann nicht zugleich Internationalist und<br />

Nationalist sein ohne unehrlich zu werden; und so bedeutete diese Kapitulation den moralischen Niedergang<br />

der II. Internationale. Lenin war in Galizien als der Krieg ausbrach. Er zog sich in die Schweiz zurück,<br />

gründete die Zeitung der „Sozialdemokrat“, Organ der russischen bolschewistischen Partei und nahm in<br />

Artikelserien zu den brennenden Problemen der Zeit Stellung, Die kleine bolschewistische Gruppe auf ihrem<br />

Floß inmitten der chauvinistischen Wogen, die Europa überfluteten, hat unwiderleglich bewiesen, gegen<br />

Wind und Flut, auf wessen Seite Recht und Wahrheit stehen. Die Leute, die da gegen den Strom angingen,<br />

waren nur eine Handvoll klarer Köpfe, nicht viel gegenüber der ganzen Menschheit. Aber diese Treuhänder<br />

einer großen Lehre sollten schließlich über den Irrtum siegen, weil sie Recht hatten. Im gegebenen<br />

Augenblick musste die Geschichte ihnen zu Hilfe kommen und man sollte sehen, was sie sagen würde über<br />

die, die es gewollt hatten und die, die es nicht gewollt hatten. Von seiner ersten Nummer an (die am 1.<br />

November 1914 erschien) warf der „Sozialdemokrat“ Renaudel und Südekum, Haase, Kautsky und<br />

Plechanow in einen Topf. Darin lag die grundlegende Bedeutung der bolschewistischen<br />

Prinzipienfestigkeit.Sektierertum? Überhitzter Fanatismus? Das Gegenteil, buchstäblich: ein grandioser<br />

gesunder Menschenverstand. Es ist eine Tatsache, dass Plechanow, Kautsky und Jules Guesde die Sache des<br />

Proletariats verlassen haben, und in das Lager der Bourgeoisie hinübergerutscht sind, (Der Nationalismus ist<br />

die große Heerstraße, über die alle großen Renegaten der sozialen Bewegung ziehen.) Es ist eine Tatsache,<br />

dass diese gebieterische Unbeugsamkeit, die jene soldatischen Wegbereiter im Blute trugen, die russische<br />

Revolution gerettet hat. Alles spricht dafür. Ohne sie wäre diese Revolution ebenso zusammengebrochen<br />

wie die deutsche und österreichische Revolution. Und es ist ebenso eine Tatsache, dass man auf dieser <strong>Welt</strong><br />

den Krieg dadurch abschaffen kann, dass man die ganze Gesellschaft auf <strong>neue</strong> Füße stellt, und nur durch<br />

dieses Mittel. Es gibt kein höheres Sittengesetz als das, das uns verpflichtet die Mittel anzuwenden, die<br />

wirklich zum gewollten Ziele führen. Lenin, sittlich makellos wie kein anderer, steht auf gegen die<br />

Sittenapostel der verhängnisvollen Idee des Vaterlandes, deren Wesen einzig darin besteht, einfach die<br />

Geographie zu vergöttlichen (was nicht dasselbe ist, wie wenn sie, gestützt auf das ganze werktätige Volk,<br />

den wahren Fortschritt vermenschlicht). Lenin sagt auch: „Die II. Internationale ist tot, besiegt vom<br />

Opportunismus. Nieder mit dem Opportunismus, es lebe die III. Internationale, die frei ist nicht nur von<br />

Überläufern, sondern auch von Opportunisten!“ Diese Worte wurden am 1. November 1914 geschrieben.<br />

Viereinhalb Jahre später sollte die III. Internationale fix und fertig dem Gehirn Lenins entspringen. 1914,<br />

während die Bolschewiki in Petrograd gegen die zaristische Reaktion, gegen die Menschewiki und andere<br />

Feinde kämpften und die Mitglieder der bolschewistischen Dumafraktion nach Sibirien geschickt werden,<br />

wirkt Lenin in Europa. 1915 setzt er auf der Konferenz von Zimmerwald eine Resolution über den<br />

imperialistischen Charakter des Krieges und den Bankrott der Sozialdemokratie durch. 1916 vertritt er<br />

inmitten der allgemeinen sozialdemokratischen Konfusion auf einer <strong>neue</strong>n Konferenz diesen Standpunkt mit<br />

noch größerem Nachdruck. In jenen denkwürdigen Zeiten versuchten viele der schlechten Sozialisten sich<br />

wieder bei der Bourgeoisie lieb Kind zu machen. Andere waren heroisch genug, um bei dem allgemeinen<br />

Bergrutsch ihre Ruhe zu bewahren und in ihren Taten ihren Ideen treu zu bleiben. Es gibt keinen<br />

Unterschied zwischen sittlicher Geradheit und positiven Kenntnissen. Das Wort „Gewissen“ umfasst alle<br />

beide. Das Gewissen, das Bewusstsein ist in unserm Innern das Abbild der ganzen <strong>Welt</strong>.<br />

Februar 1917. Bürgerliche Revolution in Rußland. Abdankung des Zaren. Die provisorische Regierung des<br />

Fürsten Lwow, Kerenski. Lenin kehrt durch Deutschland aus der Schweiz zurück. Frankreich hatte ihm die<br />

Durchreise auf einem anderen Weg verweigert. Man kennt die Geschichte mit dem „plombierten Waggon“<br />

und die verlogenen Legenden, die sich darum gesponnen haben. Am 3. April 1917 kommt Lenin in<br />

Petrograd an. Aus der entgegengesetzten Ecke des Reiches kommt auch <strong>Stalin</strong> zurück. Auf der<br />

Reichskonferenz der Bolschewiki, wo die beiden alten Strömungen wieder zum Ausdruck kommen, und wo<br />

<strong>Stalin</strong> den Standpunkt Lenins gegen den Opportunismus Kamenews, Sinowjews und anderer verteidigt, wird<br />

er ins Zentralkomitee gewählt. Das Politische Büro des Zentralkomitees der Partei wird eingesetzt. <strong>Stalin</strong><br />

wird sein Mitglied. Die Lage war schwer für die Anhänger der wahren Revolution, die eine wirklich <strong>neue</strong><br />

Zukunft anstrebten, gerade als die Auflösung der Maschinerie des Zarenreiches die kühnsten Hoffnungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!