20.07.2013 Aufrufe

1. Sem. WiSe 2009/2010 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

1. Sem. WiSe 2009/2010 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

1. Sem. WiSe 2009/2010 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrotechnisches Grundlagenlabor für den Studiengang <strong>Maschinenbau</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. H. Garbe<br />

Institut für Grundlagen <strong>der</strong> Elektrotechnik und Messtechnik<br />

Appelstr. 9A (Hochhaus), 30167 Hannover<br />

www.geml.uni-hannover.de<br />

Das gesamte „Elektrotechnische Grundlagenlabor“ besteht aus vier Versuchen, von denen zwei<br />

im ersten Fachsemester (Teil I, WS) und zwei im zweiten Fachsemester (Teil II, SS) durchgeführt<br />

werden.<br />

Labor Teil I: 2 Versuche im Wintersemester<br />

Teil II: 2 Versuche im Sommersemester<br />

Termine Teil I, Mi ab 14:00 Uhr o<strong>der</strong> Fr ab 13:30 Uhr, (ggf. Do ab 14:00 Uhr)<br />

Hochhaus, Appelstr. 9A, 10. Etage, Raum 1001<br />

voraussichtlich im Zeitraum vom 06.0<strong>1.</strong><strong>2010</strong> - 29.0<strong>1.</strong><strong>2010</strong><br />

Durchführung in Gruppen zu drei Personen<br />

Anmeldung Nur Mi 18.1<strong>1.</strong><strong>2009</strong> und Do 19.1<strong>1.</strong><strong>2009</strong>, 16:00 - 18:00 Uhr<br />

Hochhaus, Appelstr. 9A, 10. Etage, Raum 1004<br />

Bei Vorlage <strong>der</strong> entsprechenden Studentenausweise kann eine Person<br />

auch weitere Studierende anmelden. Gruppenwünsche können nur bei<br />

gemeinsamer Anmeldung berücksichtigt werden.<br />

Ab dem 08.12.<strong>2009</strong> werden die endgültigen Termin- und Teilnehmerlisten<br />

an den unten genannten Stellen bekanntgegeben.<br />

Aushänge Anschlagbrett im Grundlagenlabor, Hochhaus, 10. Etage<br />

www.geml.uni-hannover.de/grulala-masch.html<br />

Auskunft Dr.-Ing. W. Dierker 762-3769<br />

Sprechstunde: während <strong>der</strong> Laborzeit<br />

und Do 11:00 - 12:00 Uhr im Institut<br />

Umdrucke Ausgabe bei Anmeldung zum Labor<br />

Ablauf • Überprüfung <strong>der</strong> Vorbereitung bei Laborbeginn<br />

• Durchführen von Laborversuchen in Dreiergruppen<br />

• Anfertigen von Laborberichten pro Gruppe<br />

• Testatgespräch<br />

Prüfungsleistung ANERKANNTE LABORBERICHTE / TESTATE<br />

Auf geht‘s - Das erste <strong>Sem</strong>ester <strong>Maschinenbau</strong> 17<br />

DIE FÄCHER IM ERSTEN SEMESTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!