20.07.2013 Aufrufe

1. Sem. WiSe 2009/2010 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

1. Sem. WiSe 2009/2010 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

1. Sem. WiSe 2009/2010 - Fachschaft Maschinenbau der Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in die Energie- und Verfahrenstechnik<br />

Prof. Dr.-Ing. J. Seume<br />

Inst. f. Turbomaschinen u. Fluiddynamik (TFD)<br />

Appelstraße 9, 30167 Hannover<br />

www.tfd.uni-hannover.de<br />

Frau Prof. Dr.-Ing. B. Glasmacher<br />

Institut für Mehrphasenprozesse (IMP)<br />

Callinstr. 36, 30167 Hannover<br />

www.imp.uni-hannover.de<br />

Vorlesung Mo 15:30 - 17:00Uhr<br />

Prof. Seume/Frau Prof. Glasmacher/Frau Prof. Luke/Prof. Dinkelacker<br />

Übung Mo 17:15 - 18:00 Uhr<br />

Raum: A104, Nienburgerstr. 1-4<br />

Beginn: 05.10.<strong>2009</strong><br />

Aushänge Anschlagbrett im TFD, IfT, IfV, ITV<br />

www.sbmb.uni-hannover.de<br />

Frau Prof. Dr.-Ing. A. Luke<br />

Institut für Thermodynamik (IfT)<br />

Callinstraße 36, 30167 Hannover<br />

www.ift.uni-hannover.de<br />

Prof. Dr. F. Dinkelacker<br />

Institut für Technische Verbrennung (ITV)<br />

Callinstr. 36, 30167 Hannover<br />

www.itv.uni-hannover.de<br />

Auskunft Dipl.-Ing. Florian Herbst (TFD) 762-17861<br />

Sprechstunde: n. V.<br />

Dipl.-Ing. Soenke Wienecke (IMP) 762-3827<br />

Sprechstunde: n. V.<br />

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Florian Hatesuer (IfT) 762-9054<br />

Sprechstunde: n. V.<br />

Prüfungsleistung TECHNISCHE ANWENDUNG<br />

EINFÜHRUNG IN DIE ENERGIE- UND VERFAHRENSTECHNIK<br />

Klausur, Dauer: 90 Min.<br />

Voraussichtlicher Prüfungstermin: 02.02.<strong>2010</strong><br />

Zur Erlangung <strong>der</strong> Vorprüfung schreibt die PO2000 das Bestehen des Faches „Technische Anwendung“<br />

vor. An <strong>der</strong> Fakultät für <strong>Maschinenbau</strong> kann hierfür aus den Angeboten „Einführung<br />

in die Energie- und Verfahrenstechnik“, „Einf. in die Mechatronik“ und „Einf. in die Produktionstechnik“<br />

gewählt werden. Die beiden letztgenannten Fächer werden jeweils im Sommersemester<br />

angeboten.<br />

Auf geht‘s - Das erste <strong>Sem</strong>ester <strong>Maschinenbau</strong> 29<br />

TECHNISCHE ANWENDUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!