23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 11. November<br />

Mark Gillespie „Solo zu zweit“ – 20<br />

Uhr, Kulturhaus Lÿz Siegen, St.-Johann-Str.<br />

18.<br />

Kreuztal Kultur – Konzert „Eines<br />

Wunders Melodie“ – Reinhardt Repkes<br />

Club der toten Dichter, 20 Uhr,<br />

Weiße Villa in Dreslers Park Kreuztal.<br />

Gitarre Pur – Gitarrendozenten der<br />

Fritz-Busch-Musikschule, 19.30 Uhr,<br />

Ratssaal im Rathaus Siegen, Markt 2.<br />

Öffentlicher Workshop „Kammermusik“<br />

mit Prof. Rudolf Haken, Urbana<br />

Champaign University of Illinois,<br />

USA. 13-19 Uhr, Musiksaal der<br />

Uni Siegen, Adolf-Reichwein-Str. 2,<br />

Bauteil B, AR-B 2311.<br />

Kulturwoche im Christofferhaus<br />

2011 – Konzert mit Alwin Eckert,<br />

18.30 Uhr, Siegen, Friedrich-Wilhelm-Str.<br />

126.<br />

„Jecke Schicht“ – live: „Räuber“ und<br />

„Brings“, 19.11 Uhr, kulturWERK<br />

Wissen, Walzwerkstr. 22.<br />

Die Geschichte einer Legende – Peter<br />

Orloff und der Schwarzmeer-Kosaken-Chor,<br />

19.30 Uhr, Heimhof-<br />

Theater <strong>Burbach</strong>-Würgendorf.<br />

ueber Mut Filmfestival – „Budrus“<br />

(USA 2010), 19.30 Uhr, ZFK Siegen,<br />

Kölner Str. 11. – Samstag: „Fritz<br />

Bauer - Tod auf Raten“ (D 2010).<br />

„Bücher für Jungs“ – 18 Uhr, Stadtbibliothek<br />

Kreuztal, Dreslers Park. Für<br />

Angemeldete.<br />

Freundschaftssingen – 130 Jahre<br />

Chorgesang in Langenei-Kickenbach.<br />

19 Uhr, Schützenhalle Langenei,<br />

auch Samstag. Eintritt frei.<br />

Nacht der Bibliotheken – Stadtbücherei<br />

<strong>Freudenberg</strong> ist geöffnet von<br />

10-21 Uhr. 16-17 Uhr, Bilderbuchkino<br />

„Alle nannten ihn Tomate“ von<br />

U. Scheffler. Eintritt frei. Voranmeldung<br />

nicht erforderlich. – 19-21 Uhr,<br />

Autorenlesung mit Andreas Wagner<br />

aus seinem Krimi „Hochzeitswein“<br />

mit Weinverkostung.<br />

Junge KunstSchmiede – Bücher herstellen,<br />

15 Uhr, KulturFlecken Silberstern<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Am Silberstern 4.<br />

Martinsfest – Herzhausen, 17 Uhr<br />

Treffpunkt am AWo-Kindergarten in<br />

der Höfenstr. 13 a. – Dreis-Tiefenbach,<br />

Treffpunkt für den Laternenumzug<br />

um 17 Uhr auf dem Jung-Stilling-Platz.<br />

– 18 Uhr Wilnsdorf, Treffpunkt<br />

Rathausplatz.<br />

CBF, Club für Behinderte und<br />

Freunde Siegen, Clubtreffen: ev. Gemeindehaus<br />

Dautenbach, Holunderweg/Schlehdornweg.<br />

Heute: 19 Uhr,<br />

Kegeln Kegelklause Siegerlandhalle.<br />

Fahrdienst: Werner Vanselow, Tel.<br />

(02 71) 39 09 77.<br />

Wandertermine<br />

SGV<br />

Abteilung Siegen<br />

www.sgv-siegen.de<br />

Treffpunkt für alle Wanderungen<br />

ist der Bahnhofsvorplatz Siegen.<br />

Ausgenommen sind Wanderungen,<br />

deren Ausgangspunkte<br />

mit privaten Pkw angefahren<br />

werden; hier ist der Treffpunkt<br />

der Parkplatz am Kreishaus Siegen.<br />

Abweichungen von dieser<br />

Regelung werden angegeben.<br />

13. November: Littfeld - Silberg -<br />

Welschen-Ennest - Burgholdinghausen,<br />

TP: 8.30 Uhr PKW, WF:<br />

Anja Edenhauser.<br />

16. November: Wanderung im<br />

Raum Rudersdorf - Irmgarteichen,<br />

TP: 9.08 Uhr DB, WF: Knut van<br />

Gemmeren.<br />

Abteilung Netphen<br />

12. November: Rund ums Didoll:<br />

Sassenhausen - Mühlbach -<br />

Richstein - Didoll - Harfeld -<br />

Sassenhausen (mit Einkehr),<br />

PKW-Anfahrt, TP: 10 Uhr Rathaus,<br />

WF: Helmut Göbel.<br />

13. November: Kranzniederlegung<br />

an der Ehreneiche in der<br />

Brachbach zum Volkstrauertag<br />

um 10.30 Uhr.<br />

Abteilung Dreis-Tiefenbach<br />

14. November: Terminabsprache<br />

der Ortsvereine 2012 um 20<br />

Uhr, Dreisbachhalle.<br />

Abteilung Deuz<br />

14. November: Teilnahme an<br />

den örtlichen Gedenkfeiern zum<br />

Volkstrauertag.<br />

Abteilung Hilchenbach<br />

13. November: Martinsgansessen:<br />

Lützel - Giller - Hilchenbach,<br />

Einkehr Gasthof Am Giller,<br />

für Angemeldete. TP: 11<br />

Uhr, Anfahrt mit DB, WF: E.<br />

Gajewski.<br />

Abteilung Dahlbruch<br />

13. November: HW, 13 Uhr<br />

SMS Parkplatz, PKW-Fahrt zum<br />

Parkplatz Siegquelle: Weibelskopf<br />

- Benfetal - Aukopf - Siegquelle,<br />

WF: D. Leinung.<br />

17. November: 14.30 Uhr<br />

Handarbeitsnachmittag im<br />

Wanderheim.<br />

Abteilung Buschhütten<br />

12. November: Wanderung zur<br />

Krombacher Brauerei mit Besichtigung,<br />

Einkehr in der Braustube,<br />

TP: 12 Uhr Schuhhaus<br />

Bohn, WF: J. Klingbeil, Tel.<br />

0171/6328557.<br />

16. November: Frauenwandern:<br />

Oberheuslingen, Anmeldung erforderlich<br />

Tel. (0 27 32) 68 08.<br />

TP: 14 Uhr Schuhhaus Bohn/<br />

PKW, WF: I. Meinhardt.<br />

16. November: Senioren: 14<br />

Uhr, PKW-Anfahrt, Wanderung<br />

mit Einkehr nach Absprache,<br />

WF: B. Brütting, Tel.<br />

(0 27 32) 2 12 78.<br />

Abteilung Fellinghausen<br />

11. November: Grünkohlessen<br />

im Golfclub Siegerland, 18 Uhr<br />

für Angemeldete.<br />

13. November: Kalorienpfad in<br />

Hilchenbach, PKW-Anfahrt,<br />

TP: 13 Uhr, WF: Christine u.<br />

Heinz Seifert.<br />

Abteilung Kredenbach–Lohe<br />

Stammtisch des Heimatverein Niederdielfen,<br />

jeden 2. Freitag i.M. um<br />

19.30 Uhr im alten Spritzenhaus<br />

Wilnsdorf-Niederdielfen, Weißtalstraße.<br />

Heimat- und Verschönerungsverein<br />

Siegen-Hain, jeden 2. Freitag i.M. Damentreffen,<br />

19.30 Uhr, Heimatstube<br />

Marienborner Str. 151.<br />

Treffen der MS-Gruppe Siegen – jeden<br />

2. und 4. Freitag i. M., 17-19 Uhr,<br />

Siegerlandzimmer der Siegerlandhalle.<br />

Behindertenfahrdienst Birgit<br />

Rabanus, Tel. (02 71) 35 03 68.<br />

Regiestelle „Leben im Alter“, Rathaus<br />

Weidenau, Tel. (02 71) 404-22<br />

08, täglich 9-12 Uhr.<br />

Gymnastikgruppe der AWo (Ortsverein<br />

Siegen), jeden Freitag von<br />

14.30-16 Uhr, Sporthalle Hans Reinhardt<br />

Schule Siegen, Rosterstr. 198,<br />

Tel. (02 71) 38 55 84.<br />

Jugendtreff Osthelden – freitags, 20<br />

Uhr, Gemeindehaus Ev. Gemeinschaft<br />

Osthelden, Alter Weg.<br />

Kontakt- und Beratungsstelle des<br />

Sozialwerks St. Georg – 10-14 Uhr,<br />

jed. Werktag, Tel. (0 27 32) 76 34 34.<br />

Skatverein „Kreuztaler Buben“ –<br />

Spielabend ab 20 Uhr im Sportheim<br />

des FC 08 Kreuztal an der Moltkestr.,<br />

Tel. (0 27 32) 14 41.<br />

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle<br />

des Kirchenkreises Siegen<br />

– Burgstraße 23, (02 71) 2 50<br />

28-0, freitags 8-14 Uhr, montags bis<br />

donnerstags 8-18 Uhr. Offene Sprechstunde<br />

(ohne Anmeldung): mittw.<br />

8.15-11.30 Uhr.<br />

Karambolage im Billard-Club Siegerland,<br />

Breidenbacher Straße 59 in<br />

Kaan (Am Freibad), 18.30 bis 21 Uhr,<br />

Tel. (01 75) 8 05 29 17.<br />

KISS – Kontakt- u. Info-Stelle für<br />

Selbsthilfegruppen des Kirchenkreises<br />

Siegen, Burgstr. 23, Tel. (02 71) 2<br />

50 28 50, Fax 2 50 28 59.<br />

Stolperstein – Verein für praktizierte<br />

Gastfreundschaft Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er<br />

Str. 16, Tel. (02 71) 2 38 19 19.<br />

Öffnungsz.: freitags u. samstags 17-21<br />

Uhr, sonntags 15 bis 19 Uhr.<br />

MEC – Modell-Eisenbahn-Club Siegen,<br />

Siemensstr. 24, Siegen (Bürbach),<br />

Clubabend ab 19.30 Uhr (Eingang<br />

Hof).<br />

Blaues Kreuz <strong>Freudenberg</strong> – ev. Gemeindeh.<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Krottorfer<br />

Str., Beratung u. Gespräche, 20 Uhr,<br />

Tel. (0 27 34) 8711 od. (02 71) 37 00<br />

22.<br />

Blaues Kreuz i. D. Ortsverein Betzdorf<br />

– Bibelstunde mit anschließenden<br />

persönlichen Gesprächen, 20<br />

Uhr, Gemeindehaus der Ev.-freik.<br />

15. November: Senioren: Wanderung<br />

rund um Kredenbach,<br />

Einkehr Gasthof Merje, ca. 2,5<br />

Stunden, TP: 13.30 Uhr Turnhalle,<br />

WF: Dieter Ochs.<br />

Abteilung Krombach<br />

12. November: Hüttenabend,<br />

Bilderabend, Info Hüttenwart<br />

Gerhild Kobitzky, 19 Uhr SGV-<br />

Hütte.<br />

Abteilung Littfeld<br />

12. November: Hüttenabend ab<br />

18.30 Uhr im Waldesheim.<br />

Abteilung Flammersbach<br />

11. November: Altstadtführung<br />

in Siegen mit dem Nachtwächter,<br />

TP 19.45 Uhr vor der Nikolaikirche,<br />

Ausklang im alten<br />

Weinkeller. TP: 19.15 Uhr. Für<br />

Angemeldete.<br />

Abteilung Siegtal–Mudersbach<br />

13. November: Teilnahme am<br />

Volkstrauertag.<br />

16. November: Wanderung mit<br />

Einkehr ins Wanderheim,<br />

leicht, TP: 9.30 Uhr OHPL,<br />

WF: Wally Stötzel.<br />

Wanderungen der Seniorenhilfe<br />

Siegen<br />

12. November: Treffpunkt<br />

Bahnhof Siegen, 8.45 Uhr,<br />

L-112. Heidenberg - Numbach -<br />

Buberg - Oberschelden, ca. 11<br />

km. Info: Friedhelm Theis, Tel.<br />

(02 71) 38 74 77.<br />

17. November: Treffpunkt Oberes<br />

Schloss Siegen, 14 Uhr.<br />

Wanderung 1 Stunde nach Vereinbarung.<br />

Info: Telefon (02 71)<br />

6 61 03 35.<br />

DAV<br />

Bergfahrtengruppe:<br />

13. November: 10 Uhr P Obernautalsperre<br />

Wanderung um<br />

Beienbach, Info Krämer, Tel.<br />

(02 71) 3 13 24 75.<br />

Bergtourengruppe:<br />

13. November: 10.30 Uhr<br />

Netphen Petersplatz, Wanderung<br />

um Netphen, Info Frank,<br />

Tel. (0 27 38) 46 22.<br />

Singgruppe:<br />

15. November: 20 Uhr im HdA<br />

Übungsabend, Info Stahl, Tel.<br />

(02 71) 31 18 11.<br />

Seniorengruppe:<br />

16. November: 10 Uhr Friedhof<br />

Wiederstein, Wanderung im<br />

Freien Grund, Info Werner, Tel.<br />

(0 27 35) 28 67.<br />

Klettersportgruppe:<br />

12. November: Fahrt in eine<br />

Kletterhalle, Info Schewior-<br />

Mertgens, Tel. (0 27 32)<br />

2 72 11.<br />

Wandern und Schauen<br />

15. November: 14 Uhr, Abfahrt<br />

mit Sonderbus ab Weidenau,<br />

Bahnhof, anschl. 14.15 Uhr,<br />

Marktplatz Geisweid, Hilchenbach.<br />

Bus- und Verzehrkosten<br />

auf eigene Rechnung. Wanderleiter:<br />

Herr Hövelmann/Frau<br />

Flender.<br />

15. November: 13.45 Uhr, Abfahrt<br />

mit Sonderbus ab Weidenau,<br />

Wilh.-von-Humboldt-<br />

Platz, anschl. 14 Uhr, Weidenau,<br />

Auf den Hütten, Dörnschlade.<br />

Bus- und Verzehrkosten<br />

auf eigene Rechnung. Wanderleiter:<br />

Herr Fritz/Herr Hartzer.<br />

Gemeinde Betzdorf, Schützenstr. 15,<br />

Tel. (0 27 43) 27 51, (0271) 31 03 47,<br />

(02743) 33 45.<br />

Blaues Kreuz Siegen-Geisweid –<br />

Suchtkrankenhilfe, Bergstr. 19, jeden<br />

Freitag, 20 Uhr, Tel. (02 71) 8 35 57,<br />

1 x monatl. Angehörigengruppe.<br />

Blaues Kreuz Niederschelden, Gruppenabend<br />

u. Beratung, 20 Uhr, ev.<br />

Vereinshaus, Gustavstr., Tel. (02 71)<br />

35 24 26.<br />

AA-Gruppe <strong>Neunkirchen</strong>, Treffen<br />

20 Uhr, Ev. Christuskirche Zeppenfeld,<br />

Am Kirchweg 75, rauchfrei, rollstuhlgeeignet.<br />

Reinhard, Tel.<br />

(0 27 35) 6 19 64 42, Helmut, Tel.<br />

(0 27 37) 42 71.<br />

AA-Gruppe Siegen, Treffen 19.30<br />

Uhr, Haus DPWV Sandstr. 12, rauchfrei.<br />

Samstag, 12. November<br />

Ulan & Bator Wirrklichkeit – 20<br />

Uhr, Kulturhaus Lÿz Siegen, St.-Johann-Str.<br />

18.<br />

Konzert Beatsteaks – Wintertour<br />

2011, 20 Uhr, großer Saal der Siegerlandhalle<br />

in Siegen. Ausverkauft!<br />

Konzerte geistlicher Musik – „Giacomo<br />

Puccini - Messa Di Gloria“ –<br />

19.30 Uhr, kath. Pfarrkirche St. Augustinus<br />

Hilchenbach-Dahlbruch,<br />

Wittgensteiner Straße.<br />

Kulturforum Netphen – Lioba Albus<br />

„Mit heißem Herzen“ – 20 Uhr,<br />

Georg-Heimann-Halle Netphen,<br />

Jahnstraße.<br />

Hubertusmesse auf Parforcehörnern<br />

in Es nach Jules Cantin, Natur- und<br />

Jagdhornbläsergruppe Siegerland-<br />

Wittgenstein. 18 Uhr, kath. Kirche<br />

St. Martin Netphen.<br />

Konzert mit dem russischen Akkordeon-Virtuosen<br />

Prof. Viktor Romanko,<br />

17 Uhr, ev. Christuskirche Weidenau<br />

(Dautenbach) Schlehdornweg.<br />

Dancing Queen – Londoner ABBA-<br />

Show, 20 Uhr, Stadthalle <strong>Haiger</strong>.<br />

Festkonzert – 25 Jahre Villa Musica,<br />

20 Uhr, Hüttenhaus Herdorf.<br />

Ralf Schmitz „Schmitzophren“ – 20<br />

Uhr, Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße.<br />

Akustik Highlights – 20.30 Uhr,<br />

VEB Siegen, Marienborner Str. 16.<br />

Ü–30–Party – 21 Uhr, Technologiezentrum<br />

Geisweid.<br />

„Australien“ – 5500 Kilometer mit<br />

dem Wohnmobil, Christa Amos und<br />

Antje Hering. 20 Uhr, Blaues Kreuz<br />

Eiserfeld, Eiserntalstr. 86.<br />

Workshop: Drucke – 10-14 Uhr,<br />

Mehrzweckraum der Grundschule<br />

Wilnsdorf, Vorm Brand 21.<br />

Festliche Weinprobe – 19 Uhr, Bismarckhalle<br />

Weidenau.<br />

Basare – Spielzeug und Wintersportartikel<br />

mit Bücherflohmarkt, 12-14<br />

Uhr, Zinsendorfhaus am Lindenberg,<br />

Gießener Str. 24. – Spielzeugmarkt,<br />

14-16 Uhr, Grundschule Kredenbach.<br />

– Ski-Basar, 14-17 Uhr, Eisern, Unionsweg<br />

9.<br />

Martinsfest – Markt der Johanna-<br />

Ruß-Schule Siegen, Numbachstr. 3,<br />

11 Uhr. – Zug, 17 Uhr, ab kath. Kirche<br />

St. Marien Eiserfeld. – Zug, 17<br />

Uhr ab St.-Michael-Kirche Siegen<br />

zum Marktplatz. – 17 Uhr, Hof Heide<br />

Siegen-Sohlbach, Gutenbergstraße. –<br />

Laternenzug, 18 Uhr, Bürgerhaus Hohenhain.<br />

Lichtbildervortrag – Dr. Norbert<br />

Baumbach über Orchideenstandorte<br />

im Guayana-Hochland in Venezuela.<br />

Orchedeengruppe Siegerland, 16.30<br />

Uhr, ev. Gemeindehaus in <strong>Freudenberg</strong>.<br />

Eintritt frei.<br />

Malteser-Kurs für Führerscheinerwerber:<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

– 9-16.30 Uhr, Malteser-<br />

Haus Netphen, Seitenweg 3. Anmeldung<br />

und weitere Infos: www.malteser-netphen.de<br />

MS-Kreis Siegen-Wittgenstein e.V.<br />

– Treffen im DRK-Zentrum Weidenau,<br />

Schneppenkauten 1, 15 Uhr.<br />

Fahrdienst unter Tel. (0 27 39) 60 81,<br />

DRK-Sozialstation Wilnsdorf.<br />

Flohmarkthalle in <strong>Haiger</strong>, Hüttenstr.<br />

9 a (ehem. Fitness-Center), jeden 2.<br />

und 4. Samstag i.M. von 10-15 Uhr.<br />

Eine-Welt-Laden „St. Cäcilia“ Irmgarteichen<br />

im Josefraum unter der<br />

Kirche in N.-Irmgarteichen. Offnungszeiten:<br />

Sa. 17.30-18.30 Uhr, So.<br />

11-12 Uhr.<br />

Mountainbike-Training, samstags,<br />

14 Uhr, auf dem Heidehof in Wilgersdorf.<br />

Tel. (0 27 39) 39 55.<br />

AA (Anonyme Alkoholiker)<br />

Gruppe Siegen-Weidenau, Haus Hüttental,<br />

Konferenzraum, Weidenauer<br />

Str. 76, rollstuhlgeeignet, rauchfrei,<br />

16 Uhr. Tel. Klaus (02 71) 79 03 72,<br />

Helmut 0163/4 49 48 76.<br />

Sonntag, 13. November<br />

Pippi Langstrumpf – Kinderstück von<br />

Astrid Lindgren (ab 4 Jahren). 15<br />

Uhr, Premiere (anschl. Premieren-<br />

Kinderparty), Apollo-Theater Siegen,<br />

Morleystr. 1. Ausverkauft!<br />

Konzert – Jugendsinfonieorchester<br />

der Fritz-Busch-Musikschule der<br />

Stadt Siegen, 17 Uhr, Leonhard-Gläser-Saal<br />

der Siegerlandhalle in Siegen.<br />

Kreuztal Kultur – Herbstkonzert –<br />

Blasorchester Stadt Kreuztal „Filmmusik“,<br />

17 Uhr, Stadthalle Kreuztal.<br />

Chorkonzert – Bach-Chor Siegen, 18<br />

Uhr, Martinikirche Siegen.<br />

Konzert – Projektorchester „Ring des<br />

Nibelungen“, 20 Uhr, Stadthalle<br />

Betzdorf.<br />

Matinée mit Orgel – Jürgen Poggel,<br />

10.45 Uhr, kath. Kirche St. Joseph<br />

Weidenau, Weidenauer Str. 29.<br />

Benefiz-Chorkonzert für Orgel –<br />

„Westerwälder Vocalisten“, 17 Uhr,<br />

Abteikirche Marienstatt.<br />

Treffpunkt Kunst – Öffentliche Führung<br />

durch die Ausstellung Antoni<br />

Tàpies, Bild, Körper, Pathos mit Kirsten<br />

Schwarz, 16 Uhr, Museum für Gegenwartskunst<br />

Siegen, Unteres<br />

Schloss 1.<br />

Allianz–Vortragsabende – Trinitatiskirche<br />

Eiserfeld, jeweils 19.30 Uhr.<br />

Heute: Bedrohung oder Chance - Wie<br />

gehen wir mit dem Islam um? – Montag:<br />

Islamische Einwände gegen<br />

christlichen Glauben - Wie rede ich<br />

mit Muslimen? – Dienstag: Zum<br />

Glauben an Christus kommen - Wie<br />

geht das bei Muslimen?<br />

„Afrika – Safaris in Kenia und<br />

Tansania“ – Diavortrag H.-J. Zell,<br />

17 Uhr, KrönchenCenter Siegen,<br />

Markt 25.<br />

Ernst Bach – „Wir sind Träger des<br />

Staates“ – Vortrag Dr. Ulrich F. Opfermann<br />

(Wiehl), 18 Uhr, Aktives<br />

Museum Südwestfalen Siegen, Obergraben<br />

10.<br />

Filmpalast: „Des Teufels General“ –<br />

18 Uhr, Heimhof-Theater <strong>Burbach</strong>-<br />

Würgendorf.<br />

David Cronenberg Retrospektive:<br />

eXistenZ – Filmclub Kurbelkiste, 19<br />

Uhr, Lÿz Siegen, St.-Johann-Str. 18.<br />

Großer Bücherflohmarkt – 12-17<br />

Uhr, Tierschutzverein Hilchenbach,<br />

Sterzenbacher Str. 3.<br />

Winter-Basar – Basarkreis Alchen,<br />

13-15.30 Uhr, Turnhalle Alchen,<br />

Bühler Straße.<br />

Ski-Basare – TV Eckmannshausen,<br />

10-16 Uhr, Schulturnhalle Eckmannshausen.<br />

– Skifreunde Hüttental,<br />

11-17 Uhr, Kundenzentrum Walter<br />

Schneider Weidenau, Weidenauer<br />

Str. 136.<br />

Weihnachtsbasar – 14-17 Uhr, Altenzentrum<br />

„St. Josef“ Betzdorf.<br />

Martinsfeste – Markt kath. Kirchengemeinde,<br />

9-16 Uhr, kath. Pfarrheim<br />

Netphen, Bahnhofstraße. – Mit Zug,<br />

kath. Pfarrei St.-Augustinus Keppel,<br />

17 Uhr, Pfarrkirche. – Zug, kath. Kirchengemeinde<br />

St. Marien <strong>Freudenberg</strong>.<br />

17 Uhr Andacht in der Kirche,<br />

anschl. Lichterprozession durch den<br />

Flecken.<br />

„Wandern im Wallis“ – Panoramavision<br />

Dieter Freigang, 17 Uhr, Georg-<br />

Heimann-Halle Netphen, Jahnstraße.<br />

Trödelmarkt – 11 Uhr, Siegerland-<br />

Center (Parkhaus) und Bismarckplatz<br />

Weidenau.<br />

Heimatmuseum der Stadt Kirchen –<br />

kultur- und industriegeschichtliches<br />

Museum in Kirchen, Wiesenstr. 7, geöffnet<br />

an den ersten drei Sonntagen<br />

i.M. von 14-17 Uhr.<br />

Briefmarkenfreunde Netphen e.V.<br />

treffen sich jeden 2. Sonntag i.M. im<br />

Heimatmuseum Netphen, 10-12 Uhr,<br />

zum Tausch von Briefmarken und<br />

Münzen.<br />

Museum des Freien Grundes <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

jeden 2. Sonntag i.M. von 14<br />

bis 18 Uhr geöffnet in <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

Am Leyhof 2.<br />

Heimatstube in der Alten Kapellenschule<br />

in Siegen-Eisern, geöffnet jeden<br />

2. Sonntag i.M. von 14 bis 17<br />

Uhr.<br />

Aktives Museum Südwestfalen –<br />

Dokumentations- u. Lernort für die<br />

regionale Zeitgeschichte am Platz der<br />

Synagoge, Siegen, Obergraben 10,<br />

Öffnungszeiten: sonntags u. dienstags,<br />

je 15-18 Uhr. Führungen f. Schulklassen<br />

u. Gruppen n. Vereinb.: Tel.<br />

0271/20100.<br />

„Café Colour“ – Treff der Ev. Kirchengemeinde<br />

<strong>Freudenberg</strong> von<br />

13-18 Uhr im ev. Gemeindehaus an<br />

der Krottorfer Straße.<br />

Montag, 14. November<br />

Milonga im Lÿz – Tango-Workshop,<br />

20.30 Uhr, Kulturhaus Lÿz Siegen,<br />

St.-Johann-Str. 18.<br />

Ambulante Ökumenische Hospizhilfe<br />

Siegen e.V. – Trauercafé, jeden<br />

2. Montag i.M. von 10-12 Uhr, Haus<br />

Herbstzeitlos Siegen, Marienborner<br />

Str. 151. Info: Tel. (02 71) 2 36 02 62.<br />

Clubabend – MSC SCUDERIA 700,<br />

20 Uhr, Gaststätte „Hüttenhain“, Siegen-Hengsbach.<br />

Heimatverein „Alte Burg“ Dreis-<br />

Tiefenbach – Treffen jeden 2. Montag<br />

i.M. um 19.30 Uhr im Haus „Pithan“,<br />

Dreis-Tiefenbach, Im Bruch 4.<br />

Kostenlose Sprechstunde für Rentenversicherte<br />

– Rentenantragsstellung,<br />

montags, 8.30-15.30 Uhr, Techniker-Krankenkasse<br />

Siegen, Sandstraße<br />

31. Telefon (02 71) 2 33 21 85.<br />

Betreuungsgruppe für Menschen mit<br />

Demenz – Treffpunkt VergissMein-<br />

Nicht, jeden Montag in der Zeit von<br />

14.30-18.30 Uhr, Kunstturnleistungszentrum<br />

in Dreis-Tiefenbach, Feldwasserstraße<br />

19a.<br />

SeniorenServiceStellen – Siegen Ost/<br />

Haus Herbstzeitlos, Marienborner Str.<br />

151, (02 71) 384 61 08, Mo. 9-12 Uhr,<br />

Mi. 10-12 Uhr. – Geisweid/Mehrgenerationenhaus,<br />

Obere Kaiserstr. 6,<br />

(02 71) 23 39 25 19, Mo. u. Mi. 10-12<br />

Uhr.<br />

Seniorenhilfe Siegen e. V. – Öffnungsz.<br />

des Büros, Marienborner<br />

Straße 151: Montag und Donnerstag<br />

von 10-12 Uhr; Mittwoch von 15-17<br />

Uhr. Tel. (02 71) 6 61 03 35.<br />

Siegen Mitte „AlterAktiv Siegen-<br />

Wittgenstein e.V.“, St.-Johann-Str.<br />

7, Tel. (02 71) 23 39 425, Mo., Di. u.<br />

Do. jeweils von 9-12 Uhr.<br />

Männerberatungsstelle „Männertelefon<br />

Siegen e.V.“ – Tel. Beratung<br />

von Männern jeweils montags, 10-12<br />

Uhr, und donnerstags, 16-18 Uhr:<br />

Tel. (02 71) 3 51 05 30.<br />

Krabbelkäfer – Spielgruppe für Mütter<br />

mit ihren Kindern von 0-2 Jahren,<br />

10-11.30 Uhr. – Sterntaler – Spielgruppe<br />

für Mütter mit ihren Kindern<br />

von 1-3 Jahren, 15.30-17 Uhr. MÜZE<br />

Siegen, Ziegelwerkstr. 54, Info-Tel.<br />

(02 71) 2 04 49.<br />

Kontakt- u. Beratungsstelle des Sozialwerks<br />

St. Georg - Frauengruppe,<br />

14-16 Uhr, jed. Mo., Tel. (0 27 32) 76<br />

34 34.<br />

Landsmannschaft der Deutschen aus<br />

Russland – Ortsgruppe Kreuztal,<br />

Sprechst. in den Räumlichkeiten der<br />

Bahnhofstraße 10: Mo. u. Do.<br />

15.30-17 Uhr, Mi. 15.30-19 Uhr. Tel.<br />

Vereinbarung (02 71) 6 24 35, (0 27<br />

32) 55 46 57, (0 27 38) 6 90 80 81.<br />

Anerk. Schwangerenkonfliktberatung<br />

von Donum Vitae, Siegen,<br />

Weidenauer Str. 167A. Terminvereinbarung:<br />

Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr<br />

sowie Mo., Mi., 14-17 Uhr, Tel. (02<br />

71) 4 05 72 61.<br />

Heimatmuseum Netpherland, Lahnstraße<br />

47, geöffnet montags und donnerstags<br />

von 9-11.30 Uhr und 14-17<br />

PINNWAND<br />

VERANSTALTUNGEN · TERMINE · TIPPS VOM 11. BIS 17. NOVEMBER 2011<br />

Uhr, dienstags u. freitags v. 9-11.30<br />

Uhr.<br />

Kath. Beratungsstelle für Ehe-,<br />

Familien- und Lebensfragen Siegen/<br />

Olpe – Siegen, Obergraben 27, Tel.<br />

(02 71) 5 76 17. Bürozeiten: montags<br />

bis donnerstags 8.30-11.30 Uhr u.<br />

donnerstags 16-18 Uhr (auch zur Termin-Vereinb.).<br />

Frauenberatungsstelle und Notruf<br />

für vergewaltigte Frauen, Frauen<br />

helfen Frauen e.V. in Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er<br />

Straße 28, Tel. (02 71) 23<br />

75 92, Montag bis Freitag, 10-12 Uhr<br />

tel. Beratungszeit. Mittwoch von<br />

10-12 Uhr offene Beratungszeit.<br />

Montagscafé für Senioren – DRK-<br />

Zentrum Siegen-N., Schneppenkauten<br />

1, montags 14-17 Uhr.<br />

Die Diakonie in der City, Friedrichstr.<br />

27, mit Kleiderladen, Beratungsdiensten<br />

des Diakonischen Werkes<br />

Siegen sowie einem Begegnungs-,<br />

Info- und Beratungszentrum. Täglich<br />

16 u. 19 Uhr Beratungsgespräche.<br />

Beratungsstelle für Mädchen in Not<br />

- IFP<strong>AK</strong>E e. V., Kreuztal, Moltkestr.<br />

11. Tel. (0 27 32) 4133, Sprechz.<br />

13-15 Uhr.<br />

Blaues Kreuz i. D. Ortsverein Betzdorf<br />

- Suchtkrankenhilfe für Betroffene<br />

u. Angehörige, Beratung, Gespräche,<br />

20 Uhr, Gemeindeh. Ev.freik.<br />

Gemeinde Betzdorf, Schützenstr.,<br />

(0 27 43) 27 51, (02 71) 31 03<br />

47, (0 27 43) 33 45.<br />

Blaues Kreuz, Ortsverein <strong>Neunkirchen</strong>:<br />

Suchtkrankenhilfe für Betroffene<br />

und Angehörige, Gruppenstunde<br />

19.30-20.30 Uhr, Tel. (0 27 35) 65 95<br />

29, ev. Gemeindehaus <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

Hochstr. www.blaues-kreuz.de/neunkirchen<br />

Blaues Kreuz Kreuztal-Eichen<br />

Suchtkrankenhilfe Bockenbachstr.<br />

13, Gruppenstunde montags 20 Uhr.<br />

AA-Gruppe <strong>Freudenberg</strong> – Treffen<br />

um 19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus,<br />

Mühlenstr. 25, rauchfrei, rollstuhlgeeignet.<br />

Uwe, Tel. (0 27 34) 43 65 17.<br />

Dienstag, 15. November<br />

WDR-3-Kammermusik – Paul Ye –<br />

(Klavier), 20 Uhr, Apollo-Theater<br />

Siegen, Morleystr. 1.<br />

Meisterliche Kammermusik – Quantett<br />

Johannes Kobelt – 12. Programm<br />

– Fabulös Tabulos. 20 Uhr, Gebrüder-<br />

Busch-Theater Hi.-Dahlbruch.<br />

Akkordeon Konzert – Professor Viktor<br />

Romanko, 17 Uhr, Christuskirche<br />

Dautenbach, Weidenau.<br />

Kultur in der Klinik – Konzert mit<br />

Swinging Elephants, 19 Uhr, AHG<br />

Klinik für Neurologie Hilchenbach,<br />

Ferndorfstr. 14.<br />

„Tief in Afrika“ – Diavortrag Hertmut<br />

Fiebig, 19.30 Uhr, Bismarckhalle<br />

Weidenau, Bismarckstr. 47.<br />

ueber Mut Filmfestival – „Die Kinder<br />

von Don Quijote“ (F 2008), 20 Uhr,<br />

Panoptikum, Das Kino, Blauer Hörsaal<br />

Uni Siegen, Adolf-Reichwein-<br />

Str. 2.<br />

Folkclub Siegen – Internationale<br />

Folklore Live für Alle zum Mitmachen.<br />

20 Uhr, Johanna-Ruß-Schule<br />

(ehem. Belgier-Casino) in Siegen.<br />

„English Afternoon“ – AWo-Ortsverein<br />

Eiserfeld, 14-tägig, 15-17 Uhr<br />

im „Haus Kölsch“ in Eiserfeld, Lindenstr.31.<br />

Die Spanielfreunde Siegerland treffen<br />

sich jeden 3. Dienstag i.M. in der<br />

Gaststätte „Zur Post“ in Siegen-Eiserfeld.<br />

Info-Tel. (02 71) 3 17 45 95.<br />

SeniorenServiceStellen – Siegen<br />

Süd/Eiserfeld, Sparkassengebäude,<br />

(02 71) 80 93 78 25, Di. u. Do. 10-12<br />

Uhr.<br />

Blaues Kreuz Siegen – Gruppenabend<br />

u. Beratung, jed. Di., 19.30<br />

Uhr, Siegen, Friedrichstr. 106, Tel.<br />

(0 27 37) 36 22.<br />

Alzheimer Beratungsstunde – dienstags<br />

10-12 Uhr, „Regiestelle „Leben<br />

im Alter“, Rathaus Weidenau, Weidenauer<br />

Str. 211-213, Tel. (02 71)<br />

404 22 08.<br />

Kreuzbund Siegen – Helfergemeinschaft<br />

für Suchtkranke, Gruppenstunden<br />

Di. 19.30 Uhr, Pfarrh. St.-<br />

Michael-Kirche, Siegen, Tel.<br />

(0 27 34) 62 73.<br />

Ärztl. Beratungsstelle gegen Vernachlässigung<br />

und Misshandlung v.<br />

Kindern u. Jugendlichen, Beratungsstunde,<br />

10-12 Uhr, DRK-Kinderkl.<br />

Siegen, Tel. (02 71) 2345-240.<br />

Begegnungsgruppe für Alkoholkranke<br />

beim Blauen Kreuz Eiserfeld,<br />

Eiserntalstr. 86, 19.30 Uhr. Telefonberatung<br />

dienstags 18.30 bis 21 Uhr,<br />

(02 71) 35 55 06, außerh. der Büroz.:<br />

35 26 75.<br />

Diak. Werk - Beratungsst. f. gehörlose,<br />

schwerhörige u. spätertaubte<br />

Menschen, Siegen, Friedrichstr. 27,<br />

Tel. + ST-Nr. (02 71) 5 00-32 70,<br />

Fax-Nr. (0271) 5 00-3279. Sprechzeiten:<br />

9 bis 12 und 15 bis 17.30 Uhr.<br />

Sprechzeiten des Kinderschutzdienstes<br />

im Kreis Altenkirchen, 9-12 Uhr,<br />

Kirchen, Sandstr. 6, Tel. (0 27 41)<br />

6 03 24.<br />

Blaues Kreuz Hilchenbach, Beratung<br />

u. Gespräche, 19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus,<br />

Tel. (0 27 33) 30 95 od. 46 43.<br />

VAMV, Verband alleinerziehender<br />

Mütter und Väter, Siegen, Sandstr.<br />

12. Öffnungsz.: Di. v. 10-12 Uhr, Mi.<br />

v. 17-19 Uhr, Tel. (02 71) 2 05 39.<br />

AA-Gruppe Kredenbach – Treffen<br />

18.30 Uhr, Ev. Krankenhaus, Dr.<br />

Stelbrink-Str. 47, Speisesaal im UG,<br />

rauchfrei, rollstuhlgeeignet. Harald,<br />

Tel. (0 27 32) 59 60 77.<br />

AA-Gruppe Buschhütten – 20 Uhr,<br />

Ev. Gemeindehaus, Siegener Str. 114,<br />

rauchfrei.<br />

Alle Angaben<br />

zu Terminen sind<br />

ohne Gewähr<br />

Mittwoch, 16. November<br />

Les Misérables –in französischer<br />

Sprache / Schauspiel von Victor<br />

Hugo, 20 Uhr, Apollo-Theater Siegen,<br />

Morleystr. 1.<br />

ueber Mut Filmfestival – „Rough<br />

Aunties“ (GB/RSA 2008), 20 Uhr,<br />

Panoptikum, Das Kino, Blauer Hörsaal<br />

Uni Siegen, Adolf-Reichwein-<br />

Str. 2.<br />

„Lauras Stern“ – Westerburger Puppenbühne,<br />

16 Uhr, Festhalle Wilnsdorf.<br />

Film- und Video-Club Siegerland –<br />

19.30 Uhr, Haus Herbstzeitlos, Studio<br />

im Treffpunkt Siegen-Hain, Marienborner<br />

Str. 51. Tel. (0 27 32) 1 24 60<br />

und www.fvc-siegerland.de<br />

Spieletreff – AWo Ortsverein Eiserfeld,<br />

14-17 Uhr „Haus Kölsch“, Eiserfeld,<br />

Lindenstr. 31.<br />

Beratungsstunde MS-Gruppe Siegen<br />

jeden 3. Mittwoch i.M. 16-18 Uhr,<br />

Konferenzraum des Jung-Stilling-<br />

Krankenhauses in Siegen. Tel. 01<br />

76/78 45 50 19.<br />

Offener Treff: Kostenlose Freizeitangebote<br />

und Möglichkeit zur psychosozialen<br />

Beratung. Jeden Mittwoch von<br />

15-18 Uhr, Begegnungs- und Beratungsstelle<br />

der Diakonie -„Gegenüber“,<br />

Friedrichstr. 18.<br />

„Sport nach Schlaganfall“ (auch mit<br />

Rollstuhl) – TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf,<br />

jeden Mittwoch (außer NRW-<br />

Ferien) von 16-18 Uhr, Turnh. Wilgersdorf.<br />

Tel. (0 27 39) 13 88 und<br />

0173/811 08 06.<br />

Regiestelle „Leben im Alter“:<br />

„3000 Schritte-Spaziergang für Ältere“,<br />

mittwochs um 10 Uhr, Rathaus<br />

Weidenau.<br />

Offener Senioren-Treff – Caritas<br />

Irmgarteichen, jeden Mittwoch um<br />

15.30 Uhr, Haus St. Cäcilia, Irmgarteichen.<br />

Eine-Welt-Verkauf von fair gehandelten<br />

Produkten, jeden Mittwoch<br />

von 16-18 Uhr im Eingangsbereich<br />

des ev. Gemeindehauses Netphen,<br />

Lahnstr. 67.<br />

Lauftreff Fischbacher Berg – joggen<br />

und walken 20 bis 70+ Jahre, 18.30<br />

Uhr, An der Alche/Fischbacherbergstraße.<br />

Tel. (02 71)<br />

31 22 56.<br />

Blaues Kreuz Weidenau – Begegnungsgruppe,<br />

19.30 Uhr, Vereinshaus<br />

Weidenau, Friedrich-Flender-Platz. 7<br />

98 44.<br />

Blaues Kreuz Geisweid – Bergstraße<br />

19, 20 Uhr, Bibelstunde.<br />

Blaues Kreuz – Gruppe Herdorf, von<br />

19-21 Uhr, Tel. (0 27 35) 28 42, ev.<br />

Gemeindehaus, Friedrichstraße.<br />

„Café Prisma“ - Engsbachstraße,<br />

Weidenau, Frühstückscafé, 10-12<br />

Uhr.<br />

Angst- und Panikgruppe Siegen –<br />

Treffen mittwochs 19.15–20.45 Uhr,<br />

Gesundheitshaus Siegen, beim Kreishaus.<br />

Info: Silvia, Tel. (0 27 35) 21<br />

23.<br />

Seniorentreff im Gemeindehaus – v.<br />

14.30-17 Uhr im Gemeindehaus der<br />

St.-Marien-Gemeinde, <strong>Freudenberg</strong>,<br />

Friedenshortstraße, Tel. (0 27 34)<br />

35 35.<br />

Beratungsstelle für Mädchen in Not<br />

– IFP<strong>AK</strong>E e. V., Kreuztal, Moltkestr.<br />

11. Tel. 0 27 32/41 33, Sprechz. v.<br />

9-11 Uhr.<br />

Frühstücksbuffet für Frauen jeden<br />

Alters, mit u. ohne Kinder von 10-12<br />

Uhr. – Offener Spieletreff mit Kindern<br />

jeder Altergruppe, von 15.30-17<br />

Uhr. MüZe Siegen, Ziegelwerkstraße<br />

54, Tel. (02 71) 2 04 49.<br />

MC Siegen 1963, 20 Uhr in der Gaststätte<br />

Diesel, Siegen.<br />

Jugendrotkreuz Hilchenbach, Treffen<br />

von 16.30-18 Uhr im DRK-Zentrum<br />

Hilchenbach, Ruinerweg.<br />

AA-Gruppe Siegen – Treffen 19.30<br />

Uhr, Ev. Gemeindehaus, Schmiedestr.<br />

6, rauchfrei. Bernd, Tel. (02 71)<br />

80 05 03, Wolfgang, Tel. (0 27 37)<br />

45 04.<br />

AA-Gruppe Netphen – Treffen<br />

18.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus<br />

Lahnstr. 67, rollstuhlgeeignet.<br />

Donnerstag, 17. November<br />

Die 39 Stufen – Komödie nach einem<br />

Klassiker von Alfred Hitchcock,<br />

20 Uhr, Apollo-Theater, Siegen,<br />

Morleystr. 1.<br />

Kammermusikabend – Studierende<br />

des Faches Musik spielen, 20 Uhr,<br />

Musiksaal der Uni Siegen, Adolf-<br />

Reichwein-Str. 2, Bauteil B, AR-B<br />

2311.<br />

Abschlusskonzert – 675 Jahre<br />

Werthenbach, 19.20 Uhr, Johannlandhalle<br />

Netphen-Hainchen.<br />

Forum Siegen – „Zwischen Ausschluss<br />

und Solidarität - Armut in<br />

der Geschichte Europas“, Dr. Sebastian<br />

Schmidt, Universität Trier.<br />

20 Uhr, Kulturhaus Lÿz Siegen, St.-<br />

Johann-Str. 18.<br />

Siegener Forum – Ausstellungseröffnung<br />

und Vortrag zum 450. Geburtsjahr<br />

des Begründers der Dynastie<br />

Nassau-Siegen. Christian<br />

Brachthäuser, Buchautor u. Mitarbeiter<br />

des Stadtarchivs Siegen:<br />

„Nassau, Siegen und die Niederlande.“<br />

19.30 Uhr, KrönchenCenter<br />

Siegen, Markt 25.<br />

Kulturforum Netphen – Jürgen<br />

Banscherus - „Kinder & Lesen“,<br />

19.30 Uhr, Altes Feuerwehrhaus<br />

Netphen, St. Petersplatz.<br />

Kunstpause – Mittagspause einmal<br />

anders! Kurzführung in 30 Minuten,<br />

12.30 Uhr, Museum für Gegenwartskunst<br />

Siegen, Unteres Schloss 1.<br />

Basar für Kommunionkleidung –<br />

16.30-18 Uhr, Pfarrzentrum Niederfischbach.<br />

Blutspendetermin des DRK, 17-20<br />

Uhr, Bürgerhaus Wilnsdorf-Gernsdorf.<br />

Erwachsene Kinder von suchtkranken<br />

Eltern/Erziehern mit<br />

stofflichen und nichtstofflichen<br />

Süchten und Abhängigkeiten treffen<br />

sich jeden 1. und 3. Donnerstag<br />

i.M. Kontakt über KISS, Tel. (02<br />

71) 2 38 02 05.<br />

Gesprächskreis VAMV – Verband<br />

alleinerziehender Mütter und Väter<br />

Siegen, Sandstr. 12, Tel. (0 271) 2<br />

05 39. Jeden 1. und 3. Donnerstag<br />

i.M. um 20 Uhr, DPWV Siegen,<br />

Sandstr. 12.<br />

Oldtimer-Stammtisch – jeden 3.<br />

Donnerstag i.M. um 19 Uhr, Eichener<br />

Hamer in Kreutal-Eichen.<br />

Frauennachmittag – Heimatverein<br />

Niederdielfen, jeden 3. Donnerstag<br />

i.M. um 15 Uhr im Alten Feuerwehrhaus.<br />

BfA-Rentenberatung inkl. Antragsstellungen,<br />

jeden 3. Donnerstag<br />

i.M. in der Barmer Ersatzkasse,<br />

Siegen, Spandauer Str. 2. Terminvereinbarung:<br />

Tel. (0 271) 3 30 61<br />

44.<br />

„Diese Stunde gehört einfach mal<br />

nur mir“ – geleiteter Entspannungs-<br />

und Wohlfühlabend für<br />

Frauen. Jeden 3. Donnerstag i.M.<br />

18.30-20 Uhr, Frauenberatungsstelle<br />

Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er Str.<br />

28.<br />

Reha Sport nach Schlaganfall – jed.<br />

Do., 13.30-15 Uhr, Turnhalle Friedrich-Flender-Schule,<br />

Tel. (01 70)<br />

3 56 11 26.<br />

Kreativer Handarbeitskreis – jeden<br />

Donnerstag von 14-16 Uhr im<br />

Rathaus Netphen. Für alle Frauen<br />

egal welchen Alters.<br />

AWo-Seniorentanzkreis – gesellige<br />

Tänze und Gesellschaftstanz, donnerstags<br />

16-18 Uhr, Rothaarstuben<br />

Dahlbruch. Tel. (0 27 32) 85 73.<br />

Deutscher Kinderschutzbund e.V.<br />

Kreisverband Siegen Wittgenstein,<br />

Koblenzer Str.109, Tel. (02 71) 330<br />

05 06. Off- Sprechstd. jed. Do. v. 9-10<br />

Uhr.<br />

Skatabend, 19 Uhr Sportheim VfB<br />

<strong>Burbach</strong> Tel. (0 27 36) 49 27 07.<br />

Wohlfühlgymnastik für Jung und<br />

Alt – donnerstags 10-11 Uhr, Grundschule<br />

<strong>Freudenberg</strong>. Tel. (0 27 34)<br />

78 20.<br />

Kegeln für Senioren, donnerstags, 14<br />

Uhr, Kegelbahn Siegerlandhalle,<br />

auch für Nichtmitglieder. Tel. (02 71)<br />

33 14 41.<br />

Ärztl. Beratungsstelle geg. Vernachlässigung<br />

u. Misshandlung v. Kindern<br />

u. Jugendl., Beratungsstd.,<br />

14-15 Uhr, DRK-Kinderklinik, Tel.<br />

(02 71) 23 45-2 40.<br />

Skatverein <strong>Freudenberg</strong>er Asse –<br />

donnerstags 18.30 Uhr, Haus Althaus<br />

<strong>Freudenberg</strong>-Oberheuslingen, Rimbergstr.<br />

57, Tel. (02734) 2582.<br />

Skatabend, Sportheim, am Sportplatz,<br />

19.30 Uhr. Tel. (0 27 36) 88 16.<br />

Beratungsstelle f. Mädchen in Not –<br />

IFP<strong>AK</strong>E e. V., Kreuztal, Moltkestr.<br />

11. Tel. (0 27 32) 41 33, Sprechz.<br />

16-18 Uhr.<br />

Sozialer Dienst Frauenhilfe/Mütterhilfe<br />

– jed. Donnerstag v. 15-18 Uhr,<br />

Sgn., Frankf. Str. 73, Tel. (02 71) 2 25<br />

11.<br />

Diak. Werk – Beratungsstelle für gehörlose,<br />

schwerhörige und spätertaubte<br />

Menschen, Siegen, Friedrichst.<br />

27, Tel. u. ST-Nr. 5 00 32 70,<br />

Fax: 5 00 3279, Sprechzeiten 9-12<br />

Uhr u. nach Abspr.<br />

Al-Anon Familiengruppen –<br />

19.30-21.30 Uhr, gleicher Ort, Kontakt:<br />

Tel. (02 71) 8 90 84 81.<br />

AA-Gruppe Allenbach – Treffen<br />

19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Wittgensteiner<br />

Str. 49b, rauchfrei. An<br />

Feiertagen kein Meeting! Dieter, Tel.<br />

(0 27 32) 38 88.<br />

Sie haben<br />

FRAGEN ODER ANREGUNGEN<br />

zur Zustellung des<br />

SWA Sonntags-/Wochenanzeigers?<br />

02 71/59 40-2 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!