23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 9. November 2011 LOKALES<br />

SWA Wochen-Anzeiger<br />

Zweifel im Mittelpunkt<br />

Holzhausen. Am Sonntag, 13. November, 18.03 Uhr, findet<br />

im evangelischen Gemeindehaus Holzhausen die erste Guten-Abend-Kirche<br />

der Winterstaffel statt. Der Abend steht<br />

unter dem Thema: „Was wäre wenn“ und beschäftigt sich mit<br />

persönlichen Zweifeln.<br />

Kreuztal. In diesem Herbst hat<br />

sich das Blasorchester der Stadt<br />

Kreuztal der Filmmusik verschrieben<br />

und lädt am Sonntag,<br />

13. November, ab 17 Uhr zum<br />

Herbstkonzert in die Stadthalle<br />

Kreuztal ein. Unter dem Motto<br />

„Film ab!“ werden bekannte und<br />

weniger bekannte Melodien erklingen<br />

und die unterschiedlichsten<br />

Filmgenres bedient.<br />

In knapp zwei Konzertstunden<br />

erleben die Zuhörer Klassiker<br />

wie „Superman“ und „Jurassic<br />

Park“ von John Williams und<br />

„Spiel mir das Lied vom Tod“ sowie<br />

„Robin Hood“, die durch<br />

ihre Bekanntheit für sich sprechen<br />

und in fremde Welten ent-<br />

Weidenau/<strong>Freudenberg</strong>. Das<br />

ganze Jahr über fahren unzählige<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

nach Taizé, diesem kleinen<br />

Dörfchen im französischen Burgund,<br />

um ihren Glauben aufzufrischen,<br />

Menschen aus aller<br />

Welt zu begegnen und ergrei-<br />

Mit dem Zug<br />

zum Markt<br />

Siegen/Betzdorf. Am Samstag,<br />

3. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde<br />

Betzdorf mit einem<br />

Dampfzug zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Limburg. Der historische<br />

Sonderzug mit der über 60<br />

Jahre alten Dampflok 52 8134-0<br />

startet gegen 8.25 Uhr am Siegener<br />

Bahnhof. Weitere Zusteigemöglichkeiten<br />

gibt es in Rudersdorf,<br />

<strong>Haiger</strong>, Dillenburg und<br />

Herborn. Der große Christkindlmarkt<br />

der Region, mit über<br />

40 Ständen auf dem Neumarkt,<br />

dem Kornmarkt und der Plötze<br />

lädt zu einem gemütlichen Bummel<br />

ein. Am späten Nachmittag<br />

wird dann die Heimreise angetreten,<br />

die Rückkunft in Siegen<br />

wird gegen 20.30 Uhr sein. Buchung<br />

und weitere Informationen<br />

zur Fahrt gibt es unter ☎<br />

(0 27 32) 7 65 70 84, im Internet<br />

unter www.eisenbahnfreundebetzdorf.de<br />

oder info@eisenbahnfreunde-betzdorf.de.<br />

Kurz & bündig<br />

TSG feiert<br />

Vereinsabend<br />

Helberhausen. Die TSG Helberhausen<br />

feiert am Samstag, 12.<br />

November, in der Turnhalle<br />

Helberhausen ihren diesjährigen<br />

Vereinsabend. Auf dem Programm<br />

des Vereinsabends steht<br />

neben den Ehrungen zahlreicher<br />

TSG-Mitglieder und Sportler<br />

ein buntes Programm mit Vorführungen<br />

aus den Abteilungen.<br />

Zudem lädt ein breitgefächertes<br />

Angebot von Tanz- und Unterhaltungsmusik<br />

ein, nach Lust<br />

und Laune das Tanzbein zu<br />

schwingen. Beginn der Feierlichkeiten<br />

ist um 20 Uhr, Einlass<br />

ab 19 Uhr.<br />

Herbstkonzert<br />

der „Einigkeit“<br />

Elkenroth. Die Chor-AG Daaden/Gebhardshain<br />

lädt für<br />

Samstag, 19. November, um 14<br />

Uhr zu einem Herbstkonzert in<br />

die Turnhalle nach Elkenroth<br />

ein. Ausrichter ist der MGV „Einigkeit“<br />

Steineroth. Für das leibliche<br />

Wohl vorher, nachher und<br />

in der Pause ist auch gesorgt. Insgesamt<br />

nehmen zehn Chöre teil.<br />

Filmmusik erklingt<br />

Blasorchester lädt in die Stadthalle ein<br />

führen. Das Metier der Fantasiefilme<br />

kommt mit dem mehrfach<br />

Oscar prämierten Soundtrack<br />

aus der Filmtrilogie „Der Herr<br />

der Ringe“ von Howard Shore<br />

auf die Bühne und bringt Hobbits<br />

und Elben mit nach Kreuztal.<br />

Richtig toll treiben es dann<br />

die quirligen Superhelden aus<br />

dem Animationsfilm „Die Unglaublichen<br />

– The Incredibles“<br />

in einer Bearbeitung von Lars<br />

Erik Gudim in der Kreuztaler<br />

Stadthalle.<br />

Als besonderes Highlight des<br />

Abends wird die aus Hilchenbach<br />

stammende und zur Zeit in<br />

Düsseldorf bei der Bundeswehr<br />

studierende Nikola Volk als So-<br />

Taizé-Projektchor<br />

„Nacht der Lichter“ im Pastoralverbund<br />

fende Gottesdienste zu feiern.<br />

Jugendliche aus dem Pastoralverbund<br />

Hüttental-<strong>Freudenberg</strong><br />

wollen jetzt ein wenig Taizé in<br />

ihre Heimat holen, andere dazu<br />

einladen und sie für Taizé, seine<br />

Lieder und Gottesdienste begeistern.<br />

Am Samstag, 17. Dezember,<br />

findet um 19.30 Uhr<br />

dazu die ökumenische „Nacht<br />

der Lichter“ in der Kirche St.<br />

Marien in der Wenscht (Geisweid)<br />

statt.<br />

Zur Vorbereitung auf die<br />

„Nacht der Lichter“ wird ein<br />

Projektchor gebildet, der sich jeweils<br />

montags an folgenden Terminen<br />

um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Joseph in Weidenau<br />

listin auf ihrer Oboe glänzen und<br />

ein Capriccio für Oboe und Blasorchester<br />

von Amilcare Ponchielli<br />

vortragen.<br />

Wie immer steht das Konzert<br />

unter der musikalischen Leitung<br />

von Christoph Barth, der sein<br />

feines Gespür für ein abwechslungsreiches<br />

Konzertprogramm<br />

erneut unter Beweis stellen wird.<br />

Weitere Informationen zum<br />

Programm und zum Blasorchester<br />

Stadt Kreuztal finden sich<br />

unter www.blasorchester-kreuztal.de.<br />

Konzertkarten können<br />

unter www.kreuztalkultur.de<br />

oder im Kulturamt der Stadt<br />

Kreuztal erworben werden.<br />

trifft: 21. und 28. November sowie<br />

5. und 12. Dezember. Am<br />

Freitag, 16. Dezember, ist –<br />

ebenfalls um 19.30 Uhr – Generalprobe<br />

in der Kirche St. Marien<br />

in Geisweid. Eingeladen<br />

sind besonders Jugendliche sowie<br />

Frauen und Männer, die die<br />

Taizé-Gesänge kennen oder<br />

kennenlernen möchten. Der<br />

Projektchor wird von Dominique<br />

Burghoff geleitet und wird<br />

das Taizégebet musikalisch unterstützen.<br />

Nähere Informationen bei<br />

Daniela Müller, ☎ (02 71)<br />

8 90 26 26, oder bei Pfarrer<br />

Reinhard Lenz, ☎ (0 27 34)<br />

23 50.<br />

Kaffee-Konzert<br />

Hilchenbach. Nach der überaus erfolgreichen Premiere im<br />

letzten Jahr präsentiert der „Liederkranz“ Hilchenbach mit<br />

seinem Gemischten- und Männerchor in diesem Herbst erneut<br />

ein Kaffee-Konzert für alle Sinne. Bei der diesjährigen<br />

Veranstaltung am Samstag, 12. November, im evangelischen<br />

Gemeindehaus in Hilchenbach, wartet auf die Besucher eine<br />

bunte Mischung heiterer Lieder zum Mitsingen und Genießen.<br />

Beginn ist um 15 Uhr. Karten gibt es bei den Chormitgliedern<br />

oder am Veranstaltungstag im Gemeindehaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!