25.07.2013 Aufrufe

Wieder mit Gewinnspiel! - think

Wieder mit Gewinnspiel! - think

Wieder mit Gewinnspiel! - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>think</strong> (FH-)News<br />

Gesamtergebnisse Offene Fragen zur Gesamtsituation:<br />

An den Rahmenbedingungen des Studiums bzw. am Lehrangebot<br />

finde ich zusammenfassend besonders positiv ...<br />

· z. T. hohes Engagement der Professoren / große Unterstützung / hohe fachliche und didaktische<br />

Kompetenz der Professoren<br />

· kleine Vorlesungen / kleine Gruppen / kleine FH<br />

· moderne Ausstattung<br />

· persönlicher Kontakt zu den Professoren / gute Erreichbarkeit der Professoren<br />

· Atmosphäre an der FH<br />

An den Rahmenbedingungen des Studiums bzw. am Lehrangebot<br />

finde ich zusammenfassend besonders negativ ...<br />

· ungerechtes / unzumutbares Einschreibeverfahren für AW Fächer<br />

· Klimatisierung der Räume im Sommer und Winter<br />

· z. T. fehlendes Engagement einiger Professoren / fehlende fachliche und didaktische Kompetenz<br />

/ fehlende Unterstützung<br />

· schlechter Informationsfluss<br />

· fehlende Parkplätze<br />

· z. T. unzureichendes Raumangebot / unbequeme Hörsäle / fehlende Gruppenarbeitsräume<br />

· zu kurze Öffnungszeiten (v. a. im Prüfungszeitraum)<br />

<strong>Gewinnspiel</strong><br />

Bei Redaktionsschluss lagen die Namen der Gewinner noch nicht vor. Sie werden von der Studentenvertretung<br />

er<strong>mit</strong>telt und benachritigt bzw. veröffentlicht.<br />

Sibille Brückmann (Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Hochschulmarketing)<br />

Anmerlung der Redaktion zu den Umfrageergebnissen:<br />

Die Aussagekraft ist eingeschränkt durch die geringe Beteiligung durch die Studenten. (Das sollten<br />

wir ändern!) Außerdem zeigen die Ergebnisse der offenen Fragen („z. T.„), dass die Benotung nur<br />

Durchschnittsergebnisse ver<strong>mit</strong>telt. Man kann das Lehrangebot und die Rahmensituation weder als<br />

sehr schlecht, noch als ausgezeichnet gut bezeichnen. Es gibt eben solche und solche Fälle.<br />

Anstatt nur alle 1 - 2 Jahre eine solche Umfrage durchzuführen, wäre unser Vorschlag einen kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozess, der auch für Studenten zugänglich ist, einzuführen. Auch die Bewertungsbögen<br />

zu den Vorlesungen sollten dort zentral gesammelt werden.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!