25.07.2013 Aufrufe

Wieder mit Gewinnspiel! - think

Wieder mit Gewinnspiel! - think

Wieder mit Gewinnspiel! - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

<strong>think</strong> Kultur und Freizeit<br />

Völlig „Ausser Kontrolle“ geraten<br />

Einer der Pluspunkte, wenn man bei <strong>think</strong><br />

<strong>mit</strong>macht ist, dass man Freikarten für's Theater<br />

bekommt, noch dazu für Premieren.<br />

Der Vorhang geht auf - man landet in einer<br />

Suite des Westminster-Hotels. Dort ist alles<br />

für eine heiße Liebesnacht vorbereitet. Noch<br />

ein Vorhang geht auf - und statt eines berauschenden<br />

Ausblick auf London erwartet den<br />

Zuschauer der leblose Körper eines Mannes,<br />

der wie vom herunterfallenden Fenster<br />

erschlagen, in das Hotelzimmer ragt. Ein<br />

Toter!<br />

Jane Worthington (Maren Scheel), die das<br />

Opfer des mörderischen Fensters entdeckt<br />

hat, möchte sofort die Polizei rufen. Jedoch -<br />

Polizei - das geht nicht. Dabei würde doch<br />

glatt herauskommen, dass diese Liebesnacht<br />

von Richard Willey, dem Staatsminister<br />

gespielt, von Sascha Römisch, und Jane, der<br />

Sekretärin des Oppositionsführers, geplant<br />

war. Ein politischer Skandal!<br />

Bei den Versuchen, das Opfer wegzuschaffen,<br />

kommen ständig alle möglichen Personen<br />

in die Quere und gefährden das Geheimnis<br />

um den ominösen Toten. Bis am Ende<br />

eine überraschende Kehrtwendung die ganze<br />

Geschichte auflöst.<br />

"Außer Kontrolle" ist eine herzhafte Komödie,<br />

bei der man vor lauter Zusammenstößen,<br />

Verwicklungen und Überraschungen vor<br />

Lachen schreien möchte. Die Schauspieler<br />

verstehen es ihre Rollen so darzustellen, wie<br />

man es sich vorstellen würde und besonders<br />

Reinhard Maier spielt den Toten so echt, dass<br />

man anfangs meint hier wird nur eine Puppe<br />

verwendet.<br />

Wir können nur jedem empfehlen, sich diese<br />

abendliche Unterhaltung nicht entgehen zu<br />

lassen und sich einen unterhaltsamen Abend<br />

im Theater zu gönnen.<br />

Patricia Windt und Christiane Musman<br />

Die Gewinnerin unseres Preisrätsels aus der letzten Ausgabe<br />

(zu König Ödipus) ist:<br />

Julika Nakajima<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Zu gewinnen waren zwei Theaterkarten für ein Stück nach Wahl. Viel Spaß dabei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!