06.08.2013 Aufrufe

Notizen zu Mechanik

Notizen zu Mechanik

Notizen zu Mechanik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel (Teil 2–2)<br />

In der folgenden Übersicht sind die stückweisen Verläufe für alle fünf<br />

Intervalle <strong>zu</strong>sammengefasst. Zu Beginn eines jeden Intervalls i startet<br />

auch ein neuer Zähler xi.<br />

N(x)<br />

F<br />

0<br />

Q(x)<br />

2F<br />

0<br />

M(x)<br />

0<br />

−5aF<br />

a a a a<br />

d) Verläufe am Bogen<br />

y<br />

z<br />

x<br />

M(ψ)<br />

r<br />

Ft(ψ)<br />

ψ<br />

Fr(ψ)<br />

ψ P<br />

a<br />

x<br />

x<br />

x<br />

N(x) Q(x) M(x)<br />

Stück 1 0 2F (2x1 − 5a)F<br />

Stück 2 0 F (x2 − 3a)F<br />

Stück 3 F 0 −2aF<br />

Stück 4 F F (x4 − 2a)F<br />

Stück 5 0 F (x5 − a)F<br />

Beispiel (Teil 2–2)<br />

Bei Kreisbögen ändert sich die Richtung kontinuierlich. Deshalb<br />

bietet es sich an, ein mitlaufendes (lokales) Koordinatensystem<br />

<strong>zu</strong> wählen. Dabei ist es am einfachsten, die Belastungen in Ab-<br />

hängigkeit von Radius und Winkels an<strong>zu</strong>geben. Meistens bietet<br />

es sich an, das Momentengleichgewicht um den Mittelpunkt des<br />

Kreisbogens auf<strong>zu</strong>stellen.<br />

Bei einer Belastung mit einer konstanten Streckenlast gilt:<br />

SYN<br />

y<br />

z<br />

x<br />

q0<br />

MA<br />

Ft,A<br />

M(ψ)<br />

Fr,A<br />

r<br />

ψ<br />

ψ<br />

Ft(ψ)<br />

Fr(ψ)<br />

P<br />

q0<br />

MA<br />

Ft,A<br />

M(ψ)<br />

Fr,A<br />

r<br />

q0<br />

ψ<br />

Ft(ψ)<br />

Fr(ψ)<br />

ψ<br />

P<br />

SYN<br />

Dieser Zusammenhang ist für die resultierenden Ersatzkräfte mit Gleichung (18.3) nach-<br />

prüfbar, wenn die Koordinaten des Kreisbogens entsprechend mit Sinus und Kosinus<br />

parametrisiert werden.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!