06.08.2013 Aufrufe

HANDBUCH APO- DETEKTIV-

HANDBUCH APO- DETEKTIV-

HANDBUCH APO- DETEKTIV-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was hat die Haut mit einem Blatt zu<br />

tun?<br />

Nimm ein grünes saftiges Blatt: Merkst du,<br />

wie zart und geschmeidig es ist? Ein welkes<br />

Blatt hingegen ist trocken und rissig, seine Oberfläche<br />

schuppt sich. Genau so musst du dir trockene<br />

Haut vorstellen: Von ihr lösen sich kleine<br />

Hautschuppen, sie kann nicht so gut Feuchtigkeit<br />

speichern und Krankheitserreger abwehren wie gesunde<br />

Haut.<br />

Schmieren hilft:<br />

Neurodermitis<br />

Ständiges Jucken, überall<br />

trockene Stellen – ein Gefühl,<br />

als hätte man am ganzen<br />

Körper einen superkratzigen<br />

Pullover an. Schauerlich<br />

diese Vorstellung, oder? So<br />

fühlt sich eine Krankheit der<br />

Haut an, die Neurodermitis<br />

heißt. Spezielle Cremen können<br />

helfen, das Jucken zu<br />

stillen, und in der Pubertät<br />

wird es meistens viel besser.<br />

Neurodermitis ist übrigens<br />

nicht ansteckend!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!