08.08.2013 Aufrufe

DKB_6_08_Vollversion - Kranken Boten - Jesus Freaks Deutschland

DKB_6_08_Vollversion - Kranken Boten - Jesus Freaks Deutschland

DKB_6_08_Vollversion - Kranken Boten - Jesus Freaks Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strukturelemente<br />

Was ist eigentlich das<br />

Dreamteam?<br />

Strukturelemente: Was <strong>Jesus</strong> <strong>Freaks</strong><br />

für die Bewegung machen<br />

Ein anderer Name für<br />

Dreamteam ist <strong>Freaks</strong>tockmanagementteam.<br />

Aber was ist das eigentlich?<br />

Da stellen wir uns mal ganz<br />

dumm: ein Managementteam<br />

ist ein großer schwarzer Kasten.<br />

In diesem Kasten sitzen zur<br />

Zeit sieben Leute. Die machen<br />

sich Gedanken darüber, wie<br />

das <strong>Freaks</strong>tock aussehen kann,<br />

was läuft, was nicht läuft und<br />

wie sich die Dinge die sich<br />

bei JFD tun, auf dem <strong>Freaks</strong>tock<br />

widerspiegeln können.<br />

Wer sind denn diese Leute,<br />

diese grauen Eminenzen,<br />

die auf Lebenszeit einen<br />

Posten inne haben, die niemand<br />

je gesehen hat?<br />

Das ist natürlich völliger<br />

Blödsinn, es gibt keine grauen<br />

Eminenzen. Im Managementteam<br />

sind ganz normale Leute<br />

aus der Bewegung, wobei<br />

es drei gibt: Markus Klin-<br />

32 6/20<strong>08</strong><br />

Dezember/Januar<br />

ger, Henrik Begemann und<br />

Mario Christ, die nun schon<br />

seit ein paar Jahren für den<br />

reibungslosen Ablauf unseres<br />

Festivals sorgen und somit<br />

die nötige Kontinuität ins<br />

Team bringen. Seit der Umstrukturierung<br />

des damaligen<br />

Managements und des Dreamteams<br />

2006 hat Henrik die<br />

Teamleitung übernommen.<br />

Damit dies aber kein eingeschworener<br />

Kreis wird, der<br />

sich nur um sich selbst dreht,<br />

werden von der Teamleitung<br />

immer wieder neue Leute aus<br />

der Bewegung ins Team berufen.<br />

Ein Kriterium der Auswahl<br />

ist, dass es Leute aus verschiedensten<br />

Bereichen des Festivals<br />

sind, die ihre Kompetenzen,<br />

Ideen und Träume einbringen.<br />

Sie sind dann zunächst für vier<br />

Jahre fest im Team und sorgen<br />

mit den anderen dafür, dass<br />

<strong>Freaks</strong>tock ein Festival von den<br />

<strong>Jesus</strong> <strong>Freaks</strong> für die <strong>Jesus</strong> <strong>Freaks</strong><br />

bleibt. Außerdem dabei sind<br />

Doreen Walther vom Kunstrasen,<br />

Peter Wolff vom Booking,<br />

Dörthe von der Kasse und Sascha<br />

von der MitarbeiterAdmin.<br />

Wir versuchen zusammen<br />

als Team das <strong>Freaks</strong>tock so zu<br />

gestalten, dass ihr euch wohl<br />

fühlt, eure Familie treff en<br />

könnt und und und. Natürlich<br />

kümmern wir uns auch<br />

noch um viele organisatorische<br />

Dinge, die mit dem<br />

Festival einhergehen, aber<br />

damit wollen wir euch hier<br />

und jetzt nicht langweilen.<br />

Für das Dreamteam<br />

Sascha Martjuschew<br />

Wenn ihr uns was sagen wollt,<br />

sprecht uns an oder schreibt an:<br />

[management@freakstock.de]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!