10.08.2013 Aufrufe

Dokumentation Grundtvig 2

Dokumentation Grundtvig 2

Dokumentation Grundtvig 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05-08-2008-II._Themen-3_Modul:<strong>Dokumentation</strong> <strong>Grundtvig</strong> 2 25.08.2008 16:41 Seite 61<br />

CURRICULUM - TRANSITION - Ausbildung zum/r Übergangsbegleiter/in für frühkindliche Bildungsprozesse - Socrates <strong>Grundtvig</strong> 1.1 Projekt<br />

II. Themen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung<br />

1. Bindung und Entwicklung des Selbst<br />

1.1 Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen<br />

1.2. Konzeptionen des Selbst<br />

1.3. Ethnische Identität<br />

1.4. Selbstwertgefühl<br />

2. Emotionale Entwicklung<br />

2.1. Entwicklung von Emotionen in der Kindheit<br />

2.2. Die Regulierung von Emotionen<br />

2.3. Individuellle Unterschiede bei Emotionen und ihrer Regulierung<br />

2.4. Die emotionale Entwicklung von Kindern in ihrer Familie<br />

2.5. Kultur und die emotionale Entwicklung von Kindern<br />

2.6. Das Emotionsverständnis von Kindern<br />

3. Beziehung zu Gleichaltrigen und Sozialentwicklung<br />

3.1. Kindliche Sozialpartner<br />

3.2. Peer-Beziehungen<br />

3.3. Status in der Peer-Gruppe<br />

3.4. Spielentwicklung<br />

3.5. Die Rolle der Eltern bei Peer-Beziehungen der Kinder<br />

4. Moralentwicklung<br />

4.1. Moralisches Denken und Urteilen<br />

4.2. Die frühe Entwicklung des Gewissens<br />

4.3. Prosoziales Verhalten<br />

4.4. Antisoziales Verhalten<br />

4.5. Lernen über Gerechtigkeit durch Teilen mit anderen<br />

4.6. Verstehen sozialer Konventionen<br />

5. Körperliche Entwicklung<br />

5.1. Wachstum und Entwicklung des Körpers<br />

5.2. Entwicklung der Wahrnehmung<br />

5.3. Motorische Entwicklung<br />

6. Geistige Entwicklung<br />

6.1. Lernen<br />

6.2. Kognition<br />

6.3. Informationsverarbeitung (Aufmerksamkeit, Gedächtnis)<br />

6.4. Sprachentwicklung<br />

7. Zusammenfassung:<br />

Meilensteine der Entwicklung der frühen Kindheit und daraus ableitbare Entwicklungsdefizite<br />

II. Themen 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!