23.10.2012 Aufrufe

1993 - Adalbert Stifter Gymnasium

1993 - Adalbert Stifter Gymnasium

1993 - Adalbert Stifter Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Freitag waren wir in Burns' Area und Culzean Castle. Robert<br />

Burns ist einer der berühmtesten Dichter und Songschreiber<br />

Schottlands; Culzean Castle, ein altes Schloß, liegt direkt auf einer<br />

Klippe am Meer.<br />

Das Wochenende verbrachten wir mit der Familie.<br />

Nach Edinburgh, wo wir einige Sehenswürdigkeiten besichtigten,<br />

fuhren wir mit unseren Partnern am Montag im Doppeldeckerbus.<br />

Dienstag war ein üblicher Schultag; doch am Abend gab es eine<br />

Abschlußfeier der Schule für uns. Auf dieser Feier konnten wir<br />

unser Können im "Scottish dancing" beweisen (oder auch nicht).<br />

Herr Schödl trat in einem Schottenrock auf.<br />

Den ganzen Mittwoch hatten wir Zeit, um in Glasgow einzukaufen.<br />

Tja, am Donnerstag war der letzte Tag in Schottland. Sehr frühzeitig<br />

ging's zum Airport. Die Abschiedsszene werde ich nicht vergessen:<br />

es flössen Tränen über Tränen. (Komisch, ich hatte das Gefühl,<br />

meine Gastfamilie war ganz erleichtert.) Nach demselben<br />

"Zeremoniell" wie am Münchener Flughafen hoben wir um 8.00<br />

Uhr vom schottischen Boden ab. Aber schon nach einer Stunde<br />

Flugzeit hatten wir in Birmingham eine Zwischenlandung mit einiger<br />

Wartezeit. Danach flogen wir an London, Brüssel und Heidelberg<br />

vorbei nach München. Dort erwartete uns der Bus nach<br />

Passau.<br />

Sabina Uharcek, 9c Farewell-Party<br />

-59-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!