23.10.2012 Aufrufe

1993 - Adalbert Stifter Gymnasium

1993 - Adalbert Stifter Gymnasium

1993 - Adalbert Stifter Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dere Mitglieder des Ensembles kurzfristig für ihn einspringen. Die<br />

durchschnittliche Probenzeit für ein Stück beträgt drei bis sechs<br />

Wochen. Wenn man bedenkt, daß dann auch noch das ständige<br />

Pendeln zwischen Passau, Landshut und Straubing hinzukommt,<br />

so haben gerade die Schauspieler des Südostbayerischen Städtetheaters<br />

einen äußerst strapaziösen Beruf, der, wie wir erfahren,<br />

nicht einmal brillant bezahlt ist.<br />

Zum Abschluß gab uns Herr Uhl noch einen kleinen Ausblick auf<br />

die kommende Spielsaison. Für das neue Stück "Midas" von Dürrenmatt,<br />

das er erst kurz vor seinem Tod geschrieben hatte, konnte<br />

das Südostbayerische Städtetheater die Rechte zu einer Welturaufführung<br />

erwerben, wie uns der Dramaturg stolz mitteilte. Mittlerweile<br />

konnte man jedoch erfahren, daß diese leider aufgrund eines<br />

Einspruchs der Witwe des Autors nicht realisiert werden konnte.<br />

Ich persönlich habe mich nach dem Gespräch mit Herrn Uhl nicht<br />

gerade für eine Bühnenkarriere begeistern lassen, aber ich habe<br />

mir doch fest vorgenommen, öfter ins Theater zu gehen. Auf jeden<br />

Fall haben die Erläuterungen Herrn Uhls zum besseren Verständnis<br />

für den Theaterbesuch beigetragen und vielleicht sogar beim<br />

einen oder anderen das Interesse für die darstellende Kunst geweckt.<br />

Claudia ten Hoevel<br />

-65-<br />

Schulspiel<br />

In diesem Schuljahr konnte erfreulicherweise eine zweite AG<br />

Schulspiel ins Leben gerufen werden, mit der StR Carl vor allem<br />

Neulinge und weniger Erfahrene ansprechen wollte. Nach längerer<br />

Suche nach einem geeigneten Termin trafen sich insgesamt<br />

zwölf Mädchen und Jungen der Klassen 5-10 regelmäßig am<br />

Mittwoch nachmittag.<br />

Zum SMV-Tag vor Weihnachten steuerte die Gruppe Sketche mit<br />

kritischen Überlegungen zum Thema "Advent und Weihnachten"<br />

bei und startete im neuen Jahr <strong>1993</strong> ein größeres Projekt, das alle<br />

Mitglieder integrieren sollte. Das geplante Stück - der Titel wird<br />

noch nicht verraten - konnte aber nicht mehr, wie ursprünglich beabsichtigt,<br />

gegen Schuljahresende aufgeführt werden, da die Probenarbeiten<br />

durch andere Aktivitäten der Mitglieder immer wieder<br />

verzögert und belastet waren. So bleibt die Hoffnung, daß sich<br />

im nächsten Schuljahr das Team wieder findet und die Arbeit fortsetzen<br />

kann, um im Herbst mit dem Stück erstmals an die Öffentlichkeit<br />

zu gehen.<br />

Th. Carl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!