26.08.2013 Aufrufe

Report - EVM Berlin eG

Report - EVM Berlin eG

Report - EVM Berlin eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unsere Mitglieder<br />

Unsere <strong>EVM</strong>-Fahrradtour 2011<br />

Am 4. September 2011 war<br />

es wieder so weit. 37 <strong>EVM</strong>-<br />

Radfahrer versammelten sich vor<br />

dem Bahnhof von Königs Wusterhausen,<br />

übrigens ein denkmalgeschütztes<br />

Gebäude aus dem 19.<br />

Jahrhundert.<br />

Um ca. 10.30 Uhr starteten wir<br />

zu unserer Tour mit einem Gang<br />

durch den Park vom Schloss Königs<br />

Wusterhausen. In diesem<br />

Schloss hielt Friedrich der Große<br />

sein Tabakkollegium ab. Von hier<br />

radelten wir auf dem ehemaligen<br />

Treidelpfad am Nottekanal entlang<br />

bis nach Mittenwalde, wo<br />

wir die St.-Moritz-Kirche besichtigten.<br />

Da der Organist nach dem Gottesdienst<br />

noch in der Kirche war,<br />

gab er uns ein Extrakonzert. Unter<br />

anderem spielte er auch ein<br />

Stück von Paul Gerhardt, der als<br />

Dieser Sommer steht einmal<br />

mehr im Zeichen des Fußballs:<br />

Eine Woche vor Eröffnung<br />

der FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft<br />

im <strong>Berlin</strong>er Olympiastadion<br />

kämpften junge Fußballer<br />

aus <strong>Berlin</strong>, Brandenburg<br />

und dem Hamburger Raum um<br />

den <strong>EVM</strong> Wohnkickpokal. Dieses<br />

Turnier für den Nachwuchsfußball,<br />

das am 18. Juni 2011 auf<br />

dem Sportplatz Körtingstraße in<br />

Mariendorf statt fand, wurde bereits<br />

zum achten Mal von der <strong>EVM</strong><br />

<strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong> gesponsert und von<br />

SV Adler <strong>Berlin</strong> organisiert und<br />

einer der größten evangelischen<br />

Kirchenliederdichter gilt. Er lebte<br />

hier in Mittenwalde von 1651 bis<br />

1657, und ihm zu Ehren steht auch<br />

vor der Kirche ein Denkmal.<br />

Geläutert erstiegen wir die 97<br />

Stufen des Kirchturms, um einen<br />

tollen Rundblick, sogar bis<br />

nach <strong>Berlin</strong>, zu genießen.<br />

Weiter ging unsere Fahrt über<br />

z. T. sandige Feldwege, dafür aber<br />

mit schönem Blick über die uns<br />

umgebende Landschaft, bis nach<br />

Groß Machnow, wo uns der Gasthof<br />

„Zum grünen Baum“ bei einer<br />

längeren Pause bewirtete.<br />

Frisch gestärkt führte uns die Tour<br />

durch Rangsdorfs „Klein Venedig“,<br />

vorbei am Rangsdorfer See<br />

bis nach Dahlewitz, wo wir eine<br />

wohnungsbauliche Fortbildung<br />

erhielten und uns das Wohnhaus<br />

von Bruno Taut ansahen.<br />

Nachwuchsfußballer kämpften um den 8. <strong>EVM</strong> Wohnkickpokal<br />

Herthinho besuchte das Pokalturnier für die G- und D-Jugendkicker<br />

durchgeführt. „Der SV Adler <strong>Berlin</strong><br />

leistet besonders im Jugendbereich<br />

hervorragende Arbeit.<br />

Wir unterstützen dieses wichtige<br />

Engagement, dessen Bedeutung<br />

weit über den sportlichen Bereich<br />

hinausgeht, bereits seit einigen<br />

Jahren. Herzstück dieser Zusammenarbeit<br />

ist der <strong>EVM</strong> Wohnkickpokal,“<br />

so <strong>EVM</strong>-Vorstand Jörg<br />

Dresdner.<br />

Ab 10.00 Uhr empfing der SV Adler<br />

<strong>Berlin</strong> sieben Mannschaften<br />

der D-Jugend und sieben weitere<br />

Teams aus dem G-Jugend-<br />

Schlau geworden radelten wir<br />

durch Wald und Feld bis nach<br />

Diedersdorf. Hier am Schloss Diedersdorf<br />

ist man auf viele Ausflügler<br />

eingerichtet, so dass wir<br />

unseren Durst mit leckerem Bier,<br />

Radler, Kaffee usw. und den Hunger<br />

an den Grillständen stillen<br />

konnten.<br />

Auch diese Pause ging zu Ende<br />

und wir nahmen die letzte Etap-<br />

Bereich zum Fußballturnier. Ein<br />

Höhepunkt war der Besuch von<br />

Herthinho, dem Maskottchen<br />

des Bundesligisten Hertha BSC,<br />

der den kleinen Kickern im Anschluss<br />

an Fotoaufnahmen mit<br />

jeder einzelnen Mannschaft ausdauernd<br />

Autogramme gab.<br />

Den Titel der D-Jugend holte sich<br />

dieses Mal der gastgebende SV<br />

Adler <strong>Berlin</strong> und in der G-Jugend<br />

waren die Nachwuchskicker des<br />

SV Mariendorf 06 erfolgreich. Wie<br />

gewohnt sorgte Adler <strong>Berlin</strong> nicht<br />

nur für einen perfekten Turnier-<br />

23<br />

pe in Angriff: wieder zurück nach<br />

<strong>Berlin</strong>. Über Birkholz erreichten<br />

wir <strong>Berlin</strong> und den S-Bahnhof<br />

Lichtenrade. Hier, nach ca. 44 km<br />

gemeinsamer Strecke, trennten<br />

wir uns und fuhren zufrieden in<br />

alle Richtungen nach Hause und<br />

waren Petrus sehr dankbar, dass<br />

er uns so schönes Wetter beschert<br />

hatte.<br />

Marion Dresdner<br />

ablauf, sondern gestaltete auch<br />

das ganze Rahmenprogramm,<br />

damit die Stars von morgen auf<br />

ihre Kosten kamen, wenn sie<br />

gerade Spielpause hatten. Zwischendurch<br />

konnten die Nachwuchsspieler<br />

kleine Preise beim<br />

Büchsenwerfen sowie am Basketballkorb<br />

ergattern. Belagert<br />

war auch die „Bonbon-Schleuder“,<br />

die allerlei Süßigkeiten in<br />

die Hände der Schleckermäuler<br />

katapultierte, während sich die<br />

Erwachsenen lieber an den übrigen<br />

Verpflegungsständen versorgten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!