26.08.2013 Aufrufe

Report - EVM Berlin eG

Report - EVM Berlin eG

Report - EVM Berlin eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was mit dem <strong>EVM</strong>-Treff und später dem<br />

<strong>EVM</strong>-Infobüro in Mariendorf als Pilotprojekt<br />

gestartet ist, wird kontinuierlich<br />

ausgebaut: Am 14. Oktober 2011 wurde ein<br />

<strong>EVM</strong>-Infobüro mit <strong>EVM</strong>-Treff in Lichterfelde<br />

(WHG 28, Ostpreußendamm 55) und am<br />

28. Oktober 2011 ein <strong>EVM</strong>-Infobüro in Neukölln<br />

(WHG 33, Michael-Bohnen-Ring 47)<br />

eröffnet. Ein großer <strong>EVM</strong>-Treff mit <strong>EVM</strong>-<br />

Infobüro wird im Frühjahr 2012 in Moabit<br />

(WHG 34, Essener Straße 32) seine Türen<br />

öffnen.<br />

<strong>EVM</strong>-Infobüro mit<br />

<strong>EVM</strong>-Treff in Lichterfelde<br />

Dieses <strong>EVM</strong>-Infobüro verfügt über einen Gemeinschaftsraum<br />

für 30 Personen und ist<br />

über eine Rampe auch für Gehbehinderte<br />

zu erreichen. Um diese Räumlichkeiten zu<br />

schaffen, wurde ein Materiallager umverlegt<br />

informiert<br />

Weit mehr als nur Wohnen:<br />

Neue <strong>EVM</strong>-Infobüros und <strong>EVM</strong>-Treffs bieten weitreichende<br />

Serviceleistungen und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung<br />

und ein Sandbunker zu einem Kehrhaus für<br />

die Hauswarte umfunktioniert.<br />

Die Mühe hat sich gelohnt:<br />

Im <strong>EVM</strong>-Infobüro steht Barbara Büchau<br />

den Mitgliedern nicht nur für verschiedene<br />

Dienstleistungen als Ansprechpartnerin zur<br />

Verfügung, sondern das Büro bietet darüber<br />

hinaus auch Raum für Freizeitgruppen<br />

und unterschiedliche Veranstaltungen wie<br />

Skat- und Bewohnertreffs, Infoveranstaltungen<br />

und vieles weitere mehr.<br />

Frau Büchau ist montags und mittwochs<br />

zwischen 10 und 12 Uhr sowie dienstags<br />

und donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr<br />

im <strong>EVM</strong>-Infobüro anzutreffen.<br />

<strong>EVM</strong>-Infobüro Neukölln<br />

Im <strong>EVM</strong>-Infobüro im Michael-Bohnen-Ring<br />

47 kümmert sich unsere Mitarbeiterin für so-<br />

Eröffnung des <strong>EVM</strong>-Infobüros in Lichterfelde<br />

Am Freitag, dem 14. Oktober 2011, fand<br />

eine kleine Einweihungsfeier anlässlich<br />

der Eröffnung des <strong>EVM</strong>-Infobüros mit angegliedertem<br />

<strong>EVM</strong>-Treff in Lichterfelde statt.<br />

Rund 60 Gäste machten sich ein Bild von<br />

den vielfältigen Möglichkeiten, die sich den<br />

Bewohnern hier zukünftig bieten.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung erklärten Jörg<br />

Dresdner (Vorstand der <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong>), Bar-<br />

bara Büchau (Ansprechpartnerin im <strong>EVM</strong>-<br />

Infobüro) und Sabine Barnstorf (zuständig<br />

für die soziale Arbeit der Genossenschaft),<br />

welche Dienstleistungen im <strong>EVM</strong>-Infobüro<br />

künftig angeboten werden und welche Aktivitäten<br />

im <strong>EVM</strong>-Treff denkbar sind. Herr<br />

Dresdner hob in seiner kurzen Begrüßungsrede<br />

hervor, dass der <strong>EVM</strong>-Treff ein Angebot<br />

zur „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist: „Alle Mitglieder<br />

und Bewohner<br />

sind herzlich dazu eingeladen,<br />

den <strong>EVM</strong>-Treff<br />

mit Leben zu erfüllen<br />

und die neuen Räumlichkeiten<br />

für gemeinschaftliche<br />

Aktivitäten<br />

mit ihren Nachbarn<br />

zu nutzen.“ Dabei ist<br />

die Bandbreite groß:<br />

Ganz gleich, ob sich<br />

Mitglieder mit einem<br />

Quelle: Architekturbüro Goldmann<br />

ziale Arbeit, Sabine Barnstorf, jeden Dienstag<br />

von 17 bis 19 Uhr und jeden Donnerstag<br />

von 10 bis 12 Uhr um die Anliegen der Bewohner.<br />

Wie in allen anderen <strong>EVM</strong>-Infobüros<br />

werden auch hier verschiedene Dienstleistungen<br />

angeboten, wie z. B. Internetnutzung,<br />

Kopierservice, Briefmarkenverkauf<br />

und vieles weitere mehr.<br />

<strong>EVM</strong>-Infobüro und <strong>EVM</strong>-Treff in<br />

Moabit<br />

Ein großer <strong>EVM</strong>-Treff mit angeschlossenem<br />

<strong>EVM</strong>-Infobüro entsteht derzeit in der Essener<br />

Straße 32. Eröffnung ist voraussichtlich im<br />

Frühjahr 2012. Diese Räumlichkeiten sind<br />

nicht nur für unsere Mitglieder der Moabiter<br />

Wohnhausgruppen (WHG 02/03, 04,<br />

07/20/34/35 und 41)gut zu erreichen, auch<br />

die Charlottenburger Wohnhausgruppe 23 befindet<br />

sich in durchaus erreichbarer Nähe.<br />

Die neue Begegnungsstätte hat eine Gesamtgröße<br />

von rund 155 qm. Ein Saal von<br />

annähernd 70 Quadratmetern bietet vielfältige<br />

Nutzungsmöglichkeiten, und beim<br />

Bau wurde auf eine behindertenfreundliche<br />

Ausstattung geachtet. Die Stampflehmwand<br />

an der Außenseite wirkt feuchtigkeitsregulierend<br />

und temperaturausgleichend und<br />

trägt so zu einem angenehmen Raumklima<br />

bei. Auch das Gründach hat neben ökologischen<br />

Vorteilen eine besondere wärmedämmende<br />

Wirkung.<br />

Besonders kommunikationsfördernd ist<br />

auch der „Hof der Begegnung“, der sich<br />

zwischen <strong>EVM</strong>-Infobüro und <strong>EVM</strong>-Treff befindet<br />

und mit Sitzgelegenheiten zu Gesprächen<br />

einlädt.<br />

Hobby melden, das sie<br />

gerne mit anderen teilen<br />

oder ganz einfach<br />

regelmäßige Treffs oder<br />

einzelne Veranstaltungen<br />

organisieren möchten –<br />

Frau Büchau freut sich auf<br />

viele Ideen!<br />

7<br />

Angebote Infobüros<br />

Internetnutzung<br />

Wohnungsbewerbung<br />

Gästewohnungen Kopieren<br />

Briefmarken<br />

Fax-Service<br />

Paketannahme<br />

Post<br />

Aktivitäten<br />

Beratung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!