26.08.2013 Aufrufe

Report - EVM Berlin eG

Report - EVM Berlin eG

Report - EVM Berlin eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

informiert<br />

Gemeinnützige<br />

Stiftung <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong><br />

ins Leben gerufen<br />

Am 19. August 2011 erhielt der Vorstand<br />

der <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong> von der Senatsverwaltung<br />

für Justiz die Anerkennungsurkunde<br />

der Gemeinnützigen Stiftung <strong>EVM</strong><br />

<strong>Berlin</strong> und am 22. August 2011 fand die<br />

konstituierende Sitzung des Stiftungsvorstandes<br />

statt. Die <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong> möchte<br />

mit dieser Stiftung ein gutes, sicheres und<br />

sozial verantwortbares Leben und Wohnen<br />

fördern. Basierend auf Werten wie persönliche<br />

Freiheit, Toleranz sowie Solidarität<br />

steht dabei der Mensch im Mittelpunkt,<br />

dessen eigenverantwortliches Handeln unterstützt<br />

werden soll.<br />

Die Stiftung ist ein Instrument, mit dem<br />

die <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong> ihrer gesellschaftlichen<br />

Verantwortung als Genossenschaft in besonderem<br />

und weitreichendem Maße gerecht<br />

wird.<br />

Zweck der Stiftung ist die Förderung der<br />

Jugend- und Altenhilfe, des Schutzes<br />

der Familie, der Wissenschaft und Forschung,<br />

der Bildung und Erziehung, des<br />

Sports, der Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes,<br />

der Denkmalpflege und des<br />

Umweltschutzes sowie die Unterstützung<br />

von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen<br />

mildtätiger Zwecke.<br />

Unsere Genossenschaft<br />

hat die Stiftung<br />

mit einem<br />

Anfangsvermögen<br />

von 100.000,-<br />

Euro ausgestattet<br />

und eine Zustiftung<br />

von weiteren<br />

100.000,- Euro zugesagt.<br />

Dieses Kapital<br />

bleibt der Stiftung erhalten, wird also<br />

nicht ausgegeben, sondern sicher und Ertrag<br />

bringend angelegt. Zur Erreichung des<br />

Stiftungszweckes dienen nur die Erträge<br />

aus diesem Vermögen sowie Zuwendungen<br />

Dritter in Form von Spenden.<br />

Die Bandbreite förderfähiger Projekte ist<br />

groß. Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle<br />

der Genossenschaft, wenn Sie Vorschläge<br />

haben, welche Projekte und Menschen<br />

die Stiftung unterstützen sollte. Wir<br />

leiten sie dann an den Vorstand der Stiftung<br />

weiter.<br />

Die Stiftung lebt vom<br />

Engagement aller!<br />

Eins ist klar: Je höher das Spendenaufkommen<br />

ist, desto mehr Projekte und hilfsbedürftige<br />

Menschen kann die Stiftung unterstützen.<br />

Wir würden uns darüber freuen, wenn<br />

Sie die Arbeit der Stiftung durch eine<br />

einmalige Spende oder durch regelmäßige<br />

finanzielle Zuwendungen fördern<br />

würden. Nach §5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes<br />

ist die Stiftung<br />

steuerbefreit und dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen<br />

auszustellen, die<br />

Sie mit Ihrer Einkommensteuererklärung<br />

einreichen können. Die Stiftung hat folgendes<br />

Spendenkonto eingerichtet:<br />

DKB Deutsche Kreditbank AG,<br />

BLZ 120 300 00<br />

Kontonummer: 1020021547<br />

Die Verantwortlichen<br />

der Stiftung<br />

Vorstandsmitglieder der Stiftung sind die<br />

beiden ehemaligen Aufsichtsräte der <strong>EVM</strong><br />

<strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong>, Thomas Gebhardt (Vorsitzender)<br />

und Marianne Franke (stellvertretende<br />

Vorsitzende) und das Kuratorium setzt sich<br />

zusammen aus Simone Felger (Vorstand der<br />

<strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong>), Horst Gaudlitz (Aufsichtsratsmitglied<br />

der <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong>) und Ulrike<br />

Niesner (Mitglied der Vertreterversammlung<br />

der <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong>).<br />

Sie erreichen den Vorstand der Stiftung über<br />

die Geschäftsstelle der <strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>eG</strong> unter<br />

der Telefonnummer: 030 - 82 79 05 -0<br />

sowie per Mail: post@evmberlin.de.<br />

Die Gemeinnützige Stiftung<br />

<strong>EVM</strong> <strong>Berlin</strong> ist ein neuer<br />

Spross aus<br />

unserem Haus –<br />

lassen Sie uns alle<br />

gemeinsam versuchen,<br />

daraus eine kräftige<br />

Pflanze und später<br />

einen starken Baum zu<br />

schaffen!<br />

Die Verantwortlichen der Stiftung (v. l.): Marianne Franke, Ulrike Niesner, Simone Felger,<br />

Horst Gaudlitz, Thomas Gebhardt<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!