27.08.2013 Aufrufe

August/September - Experimenta.de

August/September - Experimenta.de

August/September - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Hier und Jetzt<br />

So we beat on, boats against the current, borne back ceaselessly into the<br />

past 1 . Der letzte Satz aus <strong>de</strong>m erstmals 1925 erschienenen Roman The Great<br />

Gatsby von F. Scott Fitzgerald.<br />

(cr) Wie Gatsby mag<br />

<strong>de</strong>r eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re<br />

an lauen Sommeraben<strong>de</strong>n<br />

in seinem<br />

Garten stehen und in<br />

die nahen<strong>de</strong> Nacht<br />

hinausschauen. Wie<br />

Jay Gatsby, <strong>de</strong>r<br />

nachts in seinem<br />

dunklen Garten steht,<br />

während seine Gäste<br />

feiern, und mit Blicken<br />

das grüne Licht am<br />

gegenüberliegen<strong>de</strong>n<br />

Ufer, an <strong>de</strong>m seine<br />

Jugendliebe lebt, Van Gogh: Sternennacht<br />

beschwört und <strong>de</strong>m<br />

am En<strong>de</strong> keine Hoffnung und nicht einmal mehr das Leben bleibt. Auch wenn<br />

er glaubt, voran zu kommen, treiben ihn seine Gedanken zurück in die Vergangenheit,<br />

in <strong>de</strong>r er seelisch vor Anker gegangen ist und <strong>de</strong>r er nicht entkommen<br />

kann und will.<br />

In <strong>de</strong>r Gegenwart, im Hier und Jetzt, wenn die Gedanken und die Aufmerksamkeit<br />

mit <strong>de</strong>r unmittelbaren Umgebung in Einklang schwingen, verliert die<br />

Zeit an Geschwindigkeit. Zwar laufen die Zeiger <strong>de</strong>r Uhren weiter, doch welche<br />

Rolle spielen sie noch? Die Dinge, die eben noch so wichtig erschienen,<br />

ob nun in Gestalt von Formularen, pastellfarbenen Oberhem<strong>de</strong>n, verflossenen<br />

Geliebten o<strong>de</strong>r Brummschä<strong>de</strong>ln, wer<strong>de</strong>n zu Nichtigkeiten und ziehen mit<br />

trockenem Laub und Grashalmen stromabwärts.<br />

1<br />

Auf Deutsch: Und so legen wir uns in die Riemen, stemmen uns gegen <strong>de</strong>n Strom, und treiben<br />

doch unaufhörlich in die Vergangenheit zurück. (Übers.: C. Rezazada, Juli 2008).<br />

eXperimenta 08 & 09/2008: Die Welt <strong>de</strong>s Kreativen Schreibens Seite 33<br />

Carolines Marginalien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!