27.08.2013 Aufrufe

August/September - Experimenta.de

August/September - Experimenta.de

August/September - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diesen sommer - dieser sommer<br />

er lacht<br />

in die ferne<br />

wehen bil<strong>de</strong>r<br />

bemalen<br />

<strong>de</strong>n eigenen film<br />

im netz / auf <strong>de</strong>r netzhaut<br />

digitalgefrieren<br />

für <strong>de</strong>n winter<br />

(eiskalt) <strong>de</strong>r sommer<br />

wer lacht<br />

aus <strong>de</strong>r fern e<br />

ge.seh.en<br />

(totes tv)<br />

Was ich gera<strong>de</strong> lese<br />

Harry Mulisch: Das Attentat<br />

(am) Der Roman erzählt die Geschichte einer Verdrängung und ihre schrittweise<br />

Offenlegung durch scheinbar zufällige Ereignisse. Die Handlung beginnt an<br />

einem Januarabend 1945 in Haarlem bei Amsterdam. Der Zweite Weltkrieg<br />

geht zu En<strong>de</strong>, aber Holland ist noch immer unter <strong>de</strong>utscher Besatzung. In einer<br />

Straße mit nur vier Häusern fällt abends ein sechsfacher Schuss. Der tote<br />

Nazikollaborateur wird von Nachbarn vor das Haus <strong>de</strong>r Familie Steenwijk<br />

geschleift. Deren zwölfjähriger Sohn Anton verliert in dieser Nacht seinen<br />

Bru<strong>de</strong>r und seine Eltern. Erst lange Zeit später entschlüsseln sich für ihn die<br />

Ereignisse seiner Vergangenheit, abschließend im Jahre 1981 mit <strong>de</strong>m letzten<br />

noch fehlen<strong>de</strong>n Baustein in <strong>de</strong>r Rekonstruktion <strong>de</strong>r Aufklärung <strong>de</strong>s Anschlages.<br />

Das recht dünne Buch hatte es in sich und verübte bereits auf <strong>de</strong>n ersten<br />

Seiten ein Attentat, in<strong>de</strong>m es mich am narrativen Haken packte und in die<br />

Seiten zog. Ich ent<strong>de</strong>ckte beeindrucken<strong>de</strong> Sätze in einer klaren Sprache.<br />

Mulisch ist sparsam mit Adjektiven und arbeitet mit präzisen Substantiven. Er<br />

eXperimenta 08 & 09/2008: Der Wegweiser Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!