28.08.2013 Aufrufe

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotolia.com<br />

!<br />

Lernen Sie uns kennen<br />

BEI DEN PREISEN LÄUFT ETWAS SCHIEF:<br />

WIR FORDERN GERECHTE PREISE,<br />

DAMIT LEBEN UND WOHNEN LEISTBAR SIND.<br />

„Es ist mir wichtig, <strong>das</strong>s mein Kind<br />

sich gesund und ausgewogen ernährt.<br />

Beim Hilfswerk Menüservice wird <strong>das</strong><br />

Essen schonend zubereitet – und es<br />

schmeckt <strong>meine</strong>r Tochter richtig gut.“<br />

Jasmin P.<br />

Wie aus Mamas Küche<br />

Mehr über unsere<br />

Forderungen finden Sie auf<br />

noe.arbeiterkammer.at<br />

GERECHTIGKEIT MUSS SEIN<br />

Werbung<br />

Das Hilfswerk Menüservice bietet auch maßgeschneidertes Essen<br />

für Kindergärten, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen.<br />

Beste Zutaten aus Österreich und<br />

höchste Qualität durch Tiefkühlung.<br />

Ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe*<br />

und künstliche Farbstoffe.<br />

Der Speiseplan und die Portionsgröße<br />

sind kindgerecht. Die Gerichte werden<br />

portionsgenau kalkuliert – <strong>das</strong> Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.<br />

Kostenloses Menü für Sie zuhause<br />

Gratis-Verkostung in einer Kinder betreuungseinrichtung<br />

(möglich ab einer Gruppengröße<br />

von 20 Kindern)<br />

Beim Kindermenü gibt es abwechselnd<br />

Vor- und Nachspeise zur Hauptspeise.<br />

Zusätzlich liefern wir ein Frischepaket<br />

mit Salat, Obst und Milchprodukten.<br />

Das Essen wird kostenlos zugestellt,<br />

die Kühlgeräte und Öfen werden zur<br />

Verfügung gestellt, die Mitarbeiter/innen<br />

werden geschult.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf<br />

Industrie- und Weinviertel: 02236/90 80 32<br />

Most- und Waldviertel: 02742/249-1333<br />

www.hilfswerk.at<br />

Von 2 bis 102 Jahren<br />

Caritas unterstützt Familien<br />

Der Bereich Familie und Pflege ist in der Caritas der<br />

Diözese St. Pölten der größte Arbeitsbereich. „Tagesmütter,<br />

Mobile Mamis, Familienhilfe, Hauskrankenpflege,<br />

Demenzberatung, Pflegeheim Haus St. Elisabeth und<br />

der Mobile Hospizdienst sind wichtige Arbeitsgebiete“,<br />

sagt Karin Thallauer, Leiterin des Bereiches Familie und<br />

Pflege in der Caritas der Diözese St. Pölten.<br />

„Die Caritas unterstützt Familien bei der Bewältigung des<br />

alltäglichen Lebens, hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen<br />

und begleitet Menschen mit Behinderungen<br />

in Caritas Werkstätten und Wohnhäusern", sagt Caritasdirektor<br />

Friedrich Schuhböck.<br />

Großen Wert legt die Caritas auf gut ausgebildetes<br />

Personal. So beginnt im Herbst wieder eine Ausbildung für<br />

Tagesmütter. (www.tagesmutterausbildung.at).<br />

Die Caritas ist mit 2.020 hauptberuflich Beschäftigten<br />

alleine in der Diözese St. Pölten einer der großen Arbeitgeber<br />

im Dienstleitungsbereich in <strong>NÖ</strong>.<br />

www.caritas-stpoelten.at (Mitarbeit/Jobs).<br />

*ausgenommen Nitritpökelsalz<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!