28.08.2013 Aufrufe

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Land<br />

Spezialmodul-Angebot der <strong>NÖ</strong> Elternschule erweitert<br />

Umfangreiche Hilfe für Eltern zum Thema Essstörungen<br />

Ab sofort bietet die Elternschule in Niederösterreich<br />

ein zusätzliches Spezialmodul<br />

zum Thema Essstörungen und<br />

Adipositas an und vergrößert damit den<br />

bereits umfangreichen Themenpool für<br />

Eltern zur Erziehung und Entwicklung<br />

der Kinder.<br />

Essstörungen und Adipositas<br />

Das neu gestaltete Spezialmodul „Zu<br />

dick – zu dünn – oder gerade richtig?“<br />

findet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle<br />

für Suchtprävention statt und eignet<br />

sich für Eltern von Kindern im Alter<br />

von 6 bis 14 Jahren.<br />

Das Thema Essstörungen ist hoch<br />

aktuell. Sowohl Mädchen als auch Burschen<br />

sehen sich heute schon früh einem<br />

großen gesellschaftlichen Druck<br />

ausgesetzt, den von den Medien vermittelten<br />

Normen und Idealen entsprechen<br />

zu müssen.<br />

Ziel des Vortrags im Rahmen des<br />

neuen Spezialmoduls ist es, unrealisti-<br />

So geht´s:<br />

sche Schönheitsideale zu<br />

hinterfragen, die Entwicklung<br />

eines gesunden Körperbildes<br />

und einer angemessenenKörperwahrnehmung<br />

zu unterstützen<br />

und über verschiedene<br />

Formen der Essstörung aufzuklären.<br />

Insgesamt werden zur Zeit 14 Spezialmodule<br />

zu den verschiedensten Lebensbereichen,<br />

wie z.B. Konsum- und<br />

Medienerziehung in der Familie, Kinder<br />

und Fernsehen, Gesunde Ernährung und<br />

Mobbing im Rahmen der <strong>NÖ</strong> Elternschule<br />

angeboten. Der Veranstalter verpflichtet<br />

sich pro Veranstaltung 120 Euro zu<br />

bezahlen. Die darüber hinausgehenden<br />

Kosten werden vom Familienreferat des<br />

Landes <strong>NÖ</strong> übernommen.<br />

<strong>NÖ</strong> Elternschule<br />

Die <strong>NÖ</strong> Elternschule bietet Eltern die<br />

Möglichkeit, vier Vortragsreihen sowie<br />

eine Reihe von Spezialmodulen mit Vor-<br />

Halbpreis-Gutschein<br />

für eine Einzelfahrt mit der WESTbahn!<br />

trägen zu Fragen der Erziehung<br />

und Entwicklung<br />

ihrer Kinder zu besuchen.<br />

Vier Grundmodule,<br />

entsprechend dem Alter<br />

der Kinder – für werdende<br />

Eltern und Eltern von<br />

Kindern bis 3 Jahre; für Eltern von Kindergartenkinder;<br />

für Eltern von Volksschulkindern<br />

und für Eltern von Kindern<br />

von 10 bis 15 Jahre – können dabei besucht<br />

und wichtige Fragen, Anliegen<br />

und altersbezogene Themen besprochen<br />

und diskutiert werden. Gemeinsam<br />

mit bewährten Organisationen der Erwachsenenbildung<br />

werden wohnortnah<br />

in Niederösterreich verteilt Seminare<br />

durchgeführt.<br />

Weitere Infos erhalten Sie im Internet<br />

unter www.elternschule.at oder bei<br />

der <strong>NÖ</strong> Familienhotline unter der Tel.<br />

02742/9005-1-9005 von Montag bis<br />

Freitag, von 7 bis 19 Uhr.<br />

Als InhaberIn eines gültigen „Niederösterreichischen <strong>Familienpass</strong>es“<br />

reisen Sie im Zeitraum vom 29. Juni 2013 bis zum 31. August 2013 besonders günstig.<br />

1. Unter www.westbahn.at die gewünschte Streckenverbindung auswählen<br />

und für maximal zwei Erwachsene (Inhaber des Passes und Begleitperson)<br />

je ein Kinderticket (= Halbpreis) kaufen. Eingetragene Kinder bis zur Vollendung<br />

des 19. Lebensjahres fahren gratis.<br />

2. Mit mindestens einem auf dem <strong>Familienpass</strong> eingetragenen Kind gemeinsam<br />

die Reise antreten und im Zug den <strong>Familienpass</strong> und den ausgefüllten<br />

Halbpreis-Gutschein mit den Halbpreistickets beim Steward vorzeigen.<br />

3. Für die Rückfahrt kann die online buchbare 10%-Ermäßigung für<br />

InhaberInnen von Familienkarten bzw. –pässen angewandt werden.<br />

Es gelten die zu Grunde liegenden Allge<strong>meine</strong>n Geschäftsbedingungen der WESTbahn Management GmbH.<br />

Alle Informationen unter www.westbahn.at Mai 2013 © WESTbahn Management GmbH. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Vor- und Nachname der Reisenden:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

E-Mail:<br />

Ich erkläre mich mit der elektronischen Datenerfassung für Marketingzwecke der<br />

WESTbahn Management GmbH einverstanden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!