28.08.2013 Aufrufe

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIERPARK STADT HAAG<br />

3350 Haag • Salaberg<br />

Info-Tel.: 0 74 34/45 4 08-1<br />

Verwaltung: Stadtgem. Haag • Sparkassestr. 3<br />

Tel.: 0 74 34/42 4 23-0<br />

tierpark@haag.gv.at • www.tierparkstadthaag.at<br />

Der Tierpark der Stadt Haag: Erw. E 6,50 (statt E 8,–), Kinder<br />

E 4,50 (statt E 5,–); Kinder –6 J. kostenlos. Ganzjährig u. tägl.<br />

geöffnet, 80 Tierarten, 800 Tiere aus 5 Kontinenten, Raubkatzenweg, großer<br />

Erlebniskinderspielplatz mit tollen Spielstationen, Vogelstimmenweg, Fischereimöglichkeit,<br />

2 moderne Buffets, Kinderspielplatz im Eingangsbereich, großer<br />

Parkplatz - keine Parkgebühr.<br />

ERLEBNISBAD - Parkbad Haag<br />

der Stadtgemeinde Haag<br />

Tel.: 0 74 34/42 1 60 od. 0 74 34/42 4 23-0<br />

stadtamt@haag.gv.at • www.stadthaag.at<br />

Erw. bis 15 % Erm., Kinder bis 20 % Erm. Kinder<br />

–6 J. kostenlos. Erlebnisbecken, Sportbecken,<br />

Kleinkinderbecken, 53 m lange Wasserrutschbahn,<br />

Wellenrutsche, Spiel- u . Sportangebote,<br />

große Liegewiese u. ein gepflegtes Buffet .<br />

Gemeinde Haidershofen<br />

4431 Haidershofen • Vestenthal 85<br />

0 74 34/42 8 13, Fax DW 17<br />

gemeinde@haidershofen.gv.at<br />

www.haidershofen.gv.at<br />

Die Gemeinde übernimmt für alle Haidershofner den Kostenbeitrag<br />

einmalig von E 19,90 für den Erwerb des <strong>NÖ</strong> <strong>Familienpass</strong>es<br />

anlässlich der Geburt eines Kindes!<br />

Marktgemeinde Neuhofen/Y.<br />

3364 Neuhofen/Y.<br />

0 74 75/52 7 00, Fax DW 20<br />

gemeinde@neuhofen-ybbs.at<br />

www.neuhofen-ybbs.at<br />

10 % Erm. auf den Eintritt im Freibad (42 m Wasserrutsche,<br />

große Liegewiese, Kinderspielplatz, Beachvolleyballplatz,<br />

Badbuffet u. Tiki Beach Bar). Geöffnet<br />

von Mitte Mai bis Ende August (witterungsabhängig).<br />

Ostarrichi-Kulturhof<br />

Ausstellung OSTARRICHI:<br />

„Entdecke Österreich“<br />

Familienausflug in die Wiege Österreichs!<br />

3364 Neuhofen/Y. • Millenniumspl. 1<br />

0 74 75/52 7 00-40, Fax DW 42<br />

office@ostarrichi-kulturhof.at<br />

www.ostarrichi-kulturhof.at<br />

Familienkarte E 6,–; Familienführung ab 10 Pers. gegen Voranmeldung! Speziell<br />

für Kids: Erlebnisausstellung. Kinder u. Jugendliche entdecken die Ostarrichi-<br />

Urkunde aus dem Jahr 996, entschlüsseln knifflige Rätsel u. schlüpfen in kaiserliche<br />

Gewänder. Für Abwechslung sorgt ein lustiges Suchbild u. eine tolle Krone<br />

kann gebastelt werden. Besiegeln der „persönlichen“ Ostarrichi-Urkunde: Unter<br />

dem Motto „Spiele Kaiser“ können Kinder selbst handwerklich tätig werden u.<br />

ein Wachssiegel auf der „persönlichen“ Ostarrichi-Urkunde anbringen. Sonderausstellung<br />

2013: „EUROPA AN DER DONAU“ - Kino. ÖZ: 21.4.-26.10.: Mo, Di,<br />

Do, Fr 9.00-12.00 Uhr u. Sa, So, Ftg. 10.00-12.00 Uhr u. 13.00-17.00 Uhr.<br />

Marktgemeinde Neustadtl an der Donau<br />

3323 Neustadtl/Donau • Marktstr. 16<br />

0 74 71/22 40<br />

gemeinde@neustadtl.at<br />

www.neustadtl.at<br />

Pilgern u. wandern in Neustadlt an der Donau.<br />

„Der Weg ist <strong>das</strong> Ziel“: Auf diesem in Europa<br />

einzigartigen Rundweg erfährt der Wanderer<br />

bei 13 Stationen Wissenswertes über den<br />

Jakobsweg von Österreich bis Santiago de Compostela. Ausgangspunkt ist<br />

unterhalb der Jakobs-Kirche. Der rund 7 km lange Rundweg ist eine meditative<br />

u. informative Pilgertour mit gastronomischen Raststationen bei Start u.<br />

Ziel u. einer Pilgerrast auf halber Wegstrecke im Nadlingerhof mit Jakobsgetränkebrunnen<br />

u. Erlebnismuseum. Weitere lohnende Rundwege u. Führungen:<br />

10.000-Schritte Weg, Matrassteig, exklusive Gruppenführungen ins Naturschutzgebiet<br />

„Insel Wörth“.<br />

<br />

<br />

Amstetten<br />

Schildkrötenzoo Wiesen<br />

3323 Neustadtl/Donau • Wiesen 41<br />

0676/34 83 013<br />

schildkroetenzoo@aon.at<br />

www.schildkroetenzoo.at<br />

Familienangebot: ab 2 Erw./2 Kinder kein Eintritt<br />

für <strong>das</strong> 3. u. 4. Kind. Für Alleinerzieher: bei<br />

1 Erw./2 Kinder kein Eintritt für <strong>das</strong> 3. u. 4. Kind. Unser Schildkrötenzoo Wiesen<br />

gegenüber von Grein am Donauradweg ist tägl. ab 9.00 Uhr geöffnet. Bei einem<br />

Besuch lernen Sie bei tägl. Führungen mehr über diese Urzeitgeschöpfe wie<br />

Seychellen Riesenschildkröten, Afrikanischen Riesenschildkröten bis zu den<br />

seltenen größten Indischen Landschildkröten, den Schlupf unserer Nachzuchten<br />

u. unserer seltenen Echsen. Genießen Sie anschließend bei einer Jaus‘n, Steckerlfisch<br />

od. Kaffee u. Kuchen im Imbiss „Caretta“ den idyllischen Ausblick über die<br />

Donau. Für unsere kleinen Besucher bieten wir einen Naturkinderspielplatz mit<br />

Streichelzoo. ÖZ: April u. Okt: Sa, So u. Ftg. ab 10.00 Uhr (Gruppen auch wochentags<br />

nach Vereinbarung); Mai-Sept. tägl. ab 10.00 Uhr.<br />

Burger King® Restaurant<br />

Oldtimer Autohof Großtankstelle Oed/A1<br />

3312 Oed bei Amstetten • Oldtimerweg 2<br />

0 74 78/23 72 831, Fax 0 74 78/23 72 840<br />

burgerking@oldtimer.at<br />

www.burgerking.at<br />

In diesem Burger King® Restaurant erhalten Sie 1 Kids<br />

Menü kostenlos beim Kauf eines Erwachsenen Menüs<br />

(Large Menü ab E 6,29); (gültig bis auf Widerruf; nicht in Kombination mit<br />

anderen Aktionen u. Gutscheinen. Bei Vorlage des gültigen <strong>Familienpass</strong>es<br />

einmal pro Tag u. eingetragenem Kind einlösbar. Keine Barablöse möglich.). Sie<br />

sparen E 3,89! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ÖZ: Mo-So 10.00-23.00 Uhr.<br />

Burger King®. Geschmack ist King.<br />

<br />

Marktgemeinde Sonntagberg<br />

3332 Rosenau am Sonntagberg<br />

Waidhofner Str. 20<br />

0 74 48/22 90<br />

gemeinde@sonntagberg.gv.at<br />

www.sonntagberg.gv.at<br />

Freibad Böhlerwerk: 10 % Erm.! Panoramahöhenweg,<br />

Basilika Sonntagberg, zahlreiche<br />

Freizeit- u. Sporteinrichtungen.<br />

Marktgemeinde Seitenstetten<br />

3353 Seitenstetten • Steyrer Str. 1<br />

0 74 77/42 2 24, Fax DW 22<br />

gemeinde@seitenstetten.gv.at<br />

www.seitenstetten.gv.at<br />

Minigolfanlage: erm. Eintritt Erw. E 1,80<br />

(statt E 2,–), Kinder E 0,70 (statt E 1,–).<br />

Adventmarkt besonders kinderfreundlich,<br />

Skaterplatz, BMX-Bahn, Fun Court, Segel- u.<br />

Motorflugplatz.<br />

<br />

Der Stiftmeierhof Seitenstetten<br />

Land - Gast - Haus - Fest - Saal<br />

3353 Seitenstetten<br />

Am Klosterberg 5<br />

0 74 77/43 0 70, Fax DW 33<br />

gasthaus@stiftsmeierhof.at<br />

www.stiftsmeierhof.at<br />

1 Kindergetränk kostenlos zum Kindermenü aus<br />

der Kinderkarte. Im Stiftsmeierhof finden Sie unter<br />

dem Motto „himmlisch bodenständig“ eine ausgezeichnete Küche u. unkomplizierte<br />

Gastfreundschaft für die ganze Familie. Eine eigene Kinderkarte, Hochstühle,<br />

Spiel- u. Malsachen u. ein eigener Spielplatz bzw. ein Kinderspielhaus im<br />

Innenhof schaffen beste Voraussetzungen für einen schönen u. entspannenden<br />

Aufenthalt für die ganze Familie. Gastzimmer u. Festsaal. Der angrenzende<br />

Historische Hofgarten, <strong>das</strong> Stift Seitenstetten u. <strong>das</strong> umliegende wunderschöne<br />

Mostviertel machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Familienerlebnis.<br />

<br />

<strong>NÖ</strong> | Vorteilskatalog | 2013/2014<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!