28.08.2013 Aufrufe

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Wiener Wasser / Houdek<br />

Flackl-Wirt<br />

2651 Reichenau an der Rax<br />

Hinterleiten 12<br />

0 26 66/52 2 91, Fax 0 26 66/53 2 91<br />

gasthof@flackl.at • www.flackl.at<br />

Kindererm.: im Zimmer der Eltern: –2 J. / 80 %<br />

Erm.; 2-6 J. / 50 % Erm.; 6-12 J. / 30 %<br />

Erm.; im Zimmer eines Erw. –2 J. / 50 %<br />

Erm.; 2-6 J. / 30 % Erm.; kinderfreundlicher Gasthof, Streichelzoo mit vielen<br />

ieren zum Anfassen u. lieb haben, großer Kinderspielplatz, weitläufiger Garten,<br />

weit weg vom Straßenverkehr! Durchgehend warme Küche, modern ausgestattete<br />

Zimmer, Saunaanlage, hauseigenes Freibad, kostenlose Abholung vom<br />

Bahnhof in Payerbach - Reichenau.<br />

<br />

Das Wasserleitungsmuseum Kaiserbrunn<br />

Das Museum erzählt die Geschichte<br />

der Wiener Wasserversorgung<br />

2651 Reichenau/Rax<br />

Kaiserbrunn 53<br />

0 26 66/52 5 48<br />

museum.kbr@ma31.wien.gv.at<br />

Eintritt frei! ÖZ: Mai bis Nov. Sa, So, Ftg. von 10.00-17.00<br />

Uhr. Führungen ab 10 Pers. (um Anmeldung wird gebeten)!<br />

Parkcafe<br />

2651 Reichenau an der Rax<br />

Friedrich Zach G. 5<br />

0 26 66/52 0 84<br />

gasthof@flackl.at • www.flackl.at<br />

Bei einer Konsumation im Parkcafe können Sie<br />

0,5 Std. kostenlos im Kurparkteich Boot fahren.<br />

Kinderfreundliches Cafehaus mit Kinderspielecke,<br />

wunderschön gelegen im historischen Kurpark<br />

von Reichenau. Eingezäunter Kinderspielplatz, Boot fahren, kinderwagentauglich,<br />

ebene Spazierwege, hausgemachte Mehlspeisen, kleine Snacks, Eisspezialitäten.<br />

<br />

Rax-Seilbahn<br />

Österr. Bergbahnen GmbH<br />

2651 Reichenau an der Rax<br />

Dr. Ewald Bing-Str. 3<br />

0 26 66/52 4 97, Fax DW 15<br />

raxseilbahn@raxalpe.com<br />

www.raxalpe.com<br />

Berg- u. Talfahrt: 2 Erw. + 1 Kind E 44,20<br />

(statt E 53,–) bzw. 2 Erw. + 2 Kinder E 52,80 (statt E 65,20); 1 Erw. + 1 Kind<br />

E 25,70 (statt E 32,60) bzw. 1 Erw. + 2 Kinder E 34,30 (statt E 44,80).<br />

Dank der Raxseilbahn ist die 1.546 m (Bergstation) bis 2.007 m (Heukuppe)<br />

hohe Raxalpe ein sehr beliebtes u. leicht erreichbares Ausflugsgebiet. Ganzjährig<br />

in Betrieb - kinderfreundlich - Erholung - Ruhe - Sport - würzige Bergluft - Panoramablick<br />

bis Ungarn - im Winter ist Schneeschuh-Wandern angesagt.<br />

Gemeinde Seebenstein<br />

2824 Seebenstein<br />

Hauptstr. 1<br />

0 26 27/47 2 04, Fax DW 4<br />

gemeinde@seebenstein.gv.at<br />

www.seebenstein.gv.at<br />

Parkbad Seebenstein<br />

0 26 27/47 2 03<br />

10 % Erm. auf die Eintrittskarte. Burg Seebenstein, Naturpark Seebenstein, Waldlehrpfad,<br />

Wanderwege.<br />

<br />

Semmering-Hirschenkogel<br />

Bergbahnen Gesellschaft m.b.H.<br />

2680 Semmering<br />

Zauberberg 1<br />

0 26 64/80 38, Fax DW 34<br />

www.zauberberg.at<br />

20 % Erm. für die am <strong>Familienpass</strong> eingetragenen<br />

Kinder (Jg. 1998-2006) u. Jugendl. (Jg.<br />

1994-1997) auf den jeweiligen Tarif (in der<br />

Wintersaison). Näheres auf www.zauberberg.at!<br />

Neunkirchen | Scheibbs<br />

Bergbahnen St. Corona GmbH<br />

2880 St. Corona am Wechsel<br />

St. Corona Nr. 81<br />

0 26 41/23 83, Fax DW 4<br />

info@corona.at • www.corona.at<br />

Im <strong>Familienpass</strong> eingetragene Kinder u. Jugendliche<br />

erhalten die Lifttickets zum Gruppentarif!<br />

Das mit dem Skiarea-Gütesiegel für Pistenpräparierung<br />

u. Pflege ausgezeichnete Familien-Skigebiet bietet Spaß für die ganze<br />

Familie. Das Skigebiet liegt großteils im geschützten Waldbereich u. macht <strong>das</strong><br />

Skifahren zu einem stressfreien Urlaub od. Tagesausflug. Infos findest Du auf<br />

der Homepage!<br />

KiZ - Ternitz<br />

Mag. Doris Freiberger + Team<br />

Ansprechperson: Stefanie Brettner<br />

2630 Ternitz • Morigglg. 15<br />

0664/53 54 915<br />

office@kiz.or.at • www.kiz.or.at<br />

Für Inhaber des <strong>NÖ</strong> <strong>Familienpass</strong>es kostenlose Kurztestung von Legasthenie<br />

u. Dyskalkulie u. Beratung bei anschließender Förderung. Psychologische u.<br />

pädagogische Diagnostik u. Beratung, Förderung von Kindern mit Störungen u.<br />

Schwächen bei schulischen Fertigkeiten (Lese-, Rechtschreib-, Rechenschwäche,<br />

Legasthenie, Dyskalkulie, ICD 10-Diagnose), Logopädie, Ergotherapie, Beratung<br />

(Entwicklung, Erziehung, Konflikt, Scheidung, Tod, Schullaufbahn usw.).<br />

Würflacher Wellness Welt<br />

Terrassenbad Würflach<br />

2732 Würflach • Badg. 110<br />

0 26 20/24 11<br />

gemeinde@wuerflach.at • www.wuerflach.at<br />

Eine Tageskabine zu Ihrem Badeintritt kostenlos.<br />

Geheizte Becken, Planschbecken, Beachvolleyballplatz,<br />

2 Tennisplätze, Tischtennis,<br />

Badbuffet. Würflacher Wellness-Welt auf 700 m² Erholung, 4 Saunakammern,<br />

Solarium, Fitnessraum, Panoramaruheraum, Infrarotkabine.<br />

<br />

Johannesbachklamm<br />

2732 Würflach<br />

0 26 20/24 10 (Gemeindeamt)<br />

gemeinde@wuerflach.at<br />

www.wuerflach.at<br />

Im Herzen von Würflach liegt die rund 60 m tiefe Johannesbachklamm<br />

- beliebtes Ausflugsziel für Wanderer aus<br />

Nah u. Fern. Einstieg in die Bewegungsarena 5-Freunde.<br />

180 km markierte Wanderwege.<br />

Scheibbs<br />

Ötscherlandbad<br />

Gemeinde Gaming<br />

3292 Gaming • Bergg. 14<br />

0 74 85/97 2 66, Fax 0 74 85/98 5 09<br />

gemeindeamt@gaming.noe.at<br />

www.gaming.at<br />

Eintritt Erw. E 3,60; Kinder (6-15 J.) E 2,10;<br />

<strong>Familienpass</strong>besitzer erhalten die Familienkarte<br />

(2 Erw. + alle Kinder) zum Preis von E 8,–!<br />

Ötscher-Tropfsteinhöhle<br />

im Naturpark Ötscher Tormäuer<br />

Anmeldung u. Info: Naturfreunde • 3292 Gaming<br />

Tel. u. Fax: 0 74 85/98 5 59<br />

hoehle@gaming.co.at<br />

www.kienberg-gaming.naturfreunde.at<br />

2 Erw. u. 1 Kind um E 13,–, jedes weitere Kind ist<br />

kostenlos! Führungen vom 1.5.-26.10.2013, Sa, So u.<br />

Ftg. 9.00-16.00 Uhr. In den <strong>NÖ</strong> Sommerferien auch Mi<br />

9.00-16.00 Uhr. Infos u. Sonderführungen: Herr Scharner 0664/40 64 154 od. Herr<br />

Wahl 0664/88 43 38 93.<br />

<strong>NÖ</strong> | Vorteilskatalog | 2013/2014<br />

<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!