28.08.2013 Aufrufe

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Platz für unsere Kinder!<br />

Aus ALT mach NEU - Alte Spielplätze neu revitalisiert!<br />

10 naturnahe, bedürfnisgerechte Spielplätze,<br />

die in der Umsetzung durch <strong>das</strong><br />

<strong>NÖ</strong> Spielplatzbüro begleitet wurden,<br />

werden nun eröffnet. Noch rechtzeitig<br />

für die Ferienzeit können die Kinder<br />

diese spannenden Spielplätze in Besitz<br />

nehmen.<br />

Ob Seiledschungel oder Baumhaus,<br />

Wasser/Sand/Matschvergnügen oder<br />

die „Wahnsinns-Rutsche“, die schnelle<br />

Seilbahn oder die ultracoole Nestschaukel,<br />

ob Hügeln mit Schwingseilen oder<br />

rotierende Kullerkegeln oder gar Sträucher<br />

und Hecken zum Naschen und Verstecken<br />

- alles wird ausprobiert und die<br />

Begeisterung ist riesengroß.<br />

Im Rahmen von tollen Eröffnungsfesten<br />

werden diese neuen Spielplätze<br />

gleich richtig „eingespielt“.<br />

Zahlreiche Erwachsene haben an<br />

den Projekten mitgearbeitet, oftmals<br />

Tage, Wochen oder Monate dem Bau des<br />

Spielplatzes gewidmet, ihre freie Zeit<br />

geopfert und ganze Arbeit geleistet!<br />

Zu Recht sind die Kinder stolz auf ihre<br />

Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln,<br />

Lehrer und Lehrerinnen und schließlich<br />

auch auf sich selber – denn der Spielplatz<br />

konnte nur so toll werden, weil sie<br />

bei der Planung und Bepflanzung mitgeholfen<br />

haben.<br />

„Spielforscherwerkstätte“ „Pflanzwerkstatt“<br />

Markenzeichen dieser Projekte ist die<br />

Mitbeteiligung der Kinder. In Spielforscherwerkstätten<br />

erforschen und planen<br />

sie „ihren“ Spielplatz oder Schulfreiraum.<br />

Bei den Pflanzwerkstätten im<br />

letzten Herbst haben die Kids die Gelegenheit,<br />

die neuen Spielplätze gleich zu<br />

bepflanzen. Nur so entstehen Spielräume,<br />

die von den Kindern auch wirklich<br />

angenommen werden.<br />

Land<br />

Eröffnung des neuen Spielplatzes in Göttlesbrunn durch LR Mag. Barbara Schwarz<br />

„Eltern-Kind Bau- und Spieltag“ VORHER NACHHER<br />

In Zusammenarbeit mit dem <strong>NÖ</strong> Spielplatzbüro<br />

und mit LandschaftsplanerInnen<br />

ist es den Siegergemeinden gelungen,<br />

attraktive Spielplätze und Schulfreiräume<br />

nach den Wünschen der Kinder zu<br />

erarbeiten und zu eröffnen – zur Freude<br />

aller beteiligten Kinder und Erwachsenen!<br />

Bei diesen Projekten ist auch die ehrenamtliche<br />

Tätigkeit in den Gemeinden<br />

ein großes Thema, es wurden oftmals<br />

Vereine mobilisiert und beim Spielplatzbau<br />

miteinbezogen - denn nur so können<br />

Kosten gespart werden und ganz<br />

nebenbei wird auch der Zusammenhalt<br />

in der Gemeinde gefördert. Die Belohnung<br />

findet sich dann in den Augen der<br />

Kinder, wenn sie auf „ihrem“ Spielplatz<br />

herumtoben können und nicht selten<br />

entwickeln sich aus diesen attraktiven<br />

Plätzen Treffpunkte für Jung und Alt!<br />

Nähere Informationen:<br />

<strong>NÖ</strong> Spielplatzbüro, Tel. 02742/9005-<br />

19001 oder www.noe-spielplatz.at.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!