28.08.2013 Aufrufe

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.00 Uhr warme Speisen, gemütlicher Keller, geräumiger Parkplatz, ruhige<br />

Lage. ÖZ 2013: 5.-14.7.2013, 30.8.-8.9.2013 u. 1.-10.11.2013.<br />

<br />

Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf<br />

3602 Rossatz-Arnsdorf • Rossatz 29<br />

0 27 14/62 17, Fax 0 27 14/62 49<br />

gemeinde@rossatz-arnsdorf.at • www.rossatz-arnsdorf.at<br />

Großgemeinde am rechten Donauufer im Herzen der Wachau<br />

- größte Marillenanbaugemeinde von Österreich. Viele Sehenswürdigkeiten<br />

einer 1.000-jährigen Geschichte, 270 Gästebetten,<br />

Campingplatz, 15 km Radweg, Tennis, Fischen, Wandern.<br />

<br />

Marktgemeinde Schönberg am Kamp<br />

3562 Schönberg am Kamp<br />

Hauptstr. 16<br />

0 27 33/82 27, Fax DW 27<br />

gemeinde@schoenberg.gv.at<br />

www.schoenberg.gv.at<br />

20 % Erm. auf die Tageskarte. 10 %<br />

Erm. auf die Familiensaisonkarte. Kinder<br />

–6 J. frei. Kinderbecken, Beachvolleyball, Bocciabahn, Sportplatz, Tennis, Buffet,<br />

Kulturzentrum, familienfreundlicher Kamptalradweg, Naturpark Alte Schmiede.<br />

<br />

Straußenland Gärtner<br />

3562 Schönberg am Kamp<br />

Mollandser Str. 9<br />

0 27 33/82 24, Fax DW 4<br />

gaertner@straussenland.at<br />

www.straussenland.at<br />

50 % Erm. auf den Eintritt am Do, Sa, So u. feiertags um<br />

14.00 Uhr von Anfang April-Ende Okt.! Federn, Staubwedel,<br />

Fleisch, Eier voll u. leer u. viele interessante Produkte in<br />

unserem Shop.<br />

Marktgemeinde Spitz<br />

3620 Spitz/D. • Hauptstr. 15a<br />

0 27 13/22 48, Fax DW 20<br />

gemeindeamt@spitz-wachau.at<br />

www.spitz-wachau.at<br />

Für Kinder 50 % Erm. auf den Eintritt im Freibad.<br />

Ermäßigter Eintritt im Schifffahrtsmuseum. Weiters<br />

sehenswert: Schloss Spitz, Ruine Hinterhaus,<br />

1.000-Eimerberg, zahlreiche Wanderwege, Donauradweg,<br />

Rollfähre uvm.!<br />

Gasthof „Goldenes Schiff“<br />

Familie P. Reiböck<br />

3620 Spitz an der Donau • Mitterg. 5<br />

0 27 13/23 26, Fax 0 27 13/28 54<br />

info@goldenesschiff.at<br />

www.goldenesschiff.at<br />

1 alkoholfr. Getränk (0,3 l, Wert E 2,20) od.<br />

1 Eis (Wert E 2,80) für Kinder –12 J. kostenlos<br />

bei Vollkonsumation. ÖZ: April-Okt. tägl.<br />

7.30-23.00 Uhr. Nov. u. März geschlossen.<br />

<br />

Jugendhaus Stift Göttweig<br />

3511 Stift Göttweig<br />

0 27 32/85 5 81-454 od. –236<br />

info@jugendimstift.at<br />

www.jugendimstift.at<br />

Jedes im <strong>Familienpass</strong> eingetragene Kind<br />

(10-15 J.) zahlt für <strong>das</strong> Ferienlerncamp<br />

„Mit <strong>meine</strong>m Gott überspringe ich Mauern“<br />

E 255,– (statt E 260,–).<br />

Termin: So 18.8.2013, 16.00 Uhr bis Fr 23.8.2013, 16.00 Uhr. In den Lerneinheiten<br />

arbeiten wir in den selbstgewählten Hauptfächern (Deutsch, Mathematik,<br />

Englisch, Latein). Auffrischen – Durchstarten – den Schulstart erleichtern!<br />

In der Freizeit bieten wir Spiel, Action, Sport, Spaß, Kreatives u. gemeinsames<br />

Gebet an! Anmeldungen bis 15.7.2013!<br />

<br />

<br />

Krems Region<br />

Stift Göttweig - Museum im Kaisertrakt<br />

3511 Stift Göttweig<br />

0 27 32/85 5 81-321<br />

tourismus@stiftgoettweig.at<br />

www.stiftgoettweig.at<br />

Jedes im <strong>Familienpass</strong> eingetragene Kind hat<br />

freien Eintritt (Wert E 3,50), Erw. E 5,50 (statt<br />

E 7,–). Barocke Pracht hoch über der Wachau:<br />

Schreiten Sie, wie einst Maria Theresia od. Kaiser Napoleon, über die größte<br />

Barocktreppe Österreichs. Bewundern Sie darüber <strong>das</strong> gewaltige Deckenfresko<br />

von Paul Troger u. erleben Sie die schönsten Räume des Stiftes!<br />

<br />

Stiftsrestaurant Göttweig<br />

3511 Stift Göttweig<br />

0 27 32/85 5 81-225<br />

restaurant@stiftgoettweig.at<br />

www.stiftgoettweig.at<br />

1 kostenloses Getränk pro eingetragenem Kind<br />

bei Vollkonsumation der Eltern. Genießen Sie<br />

den einmaligen Panoramablick in die Wachau.<br />

Ob Wild aus den eigenen Revieren, Fisch aus heimischen Gewässern od. Wein<br />

von den Hängen des Göttweiger Berges – lassen Sie sich verwöhnen. Geöffnet<br />

tägl. von 10.00-18.00 Uhr (bis 3.11.).<br />

<br />

Gasthaus Tiefenböck<br />

3508 Tiefenfucha<br />

Obere Ortsstr. 1<br />

0 27 39/22 50<br />

www.tiefenboeck.cc<br />

1 alkoholfr. Getränk für Kinder –12 J.<br />

kostenlos (bei der Konsumation eines Kindergerichtes). ÖZ: Mo 9.00-15.00 Uhr,<br />

Mi-So 9.00-23.00 Uhr, Di Ruhetag. Allergien, Unverträglichkeiten - kein Problem!<br />

Wir haben auch für Sie köstliche Gerichte.<br />

<br />

Gärtnerei Hick<br />

3610 Weißenkirchen/Wachau<br />

Landstr. 191<br />

0 27 15/22 91, Fax DW 30<br />

gaertnerei@hick.cc • www.hick-wachau.at<br />

5 % Erm. beim Kauf von Obstbäumen, Beerenobst,<br />

Kräutern u. Kinderartikeln. Die Gärtnerei<br />

inmitten des Weltkulturerbes Wachau.<br />

Reiche Auswahl an echter Wachauer Pflanzenkultur sowie Pflanzenraritäten,<br />

Wachauer Chilli u. Gesundes aus der Gärtnerei. Wie fast alle Topf- u. Gartenpflanzen<br />

stammen auch die Schnittblumen aus eigener Produktion.<br />

Gasthaus Gutmann<br />

3561 Zöbing<br />

Heiligensteinstr. 32<br />

0 27 34/23 34, Fax DW 4<br />

hansi-ilse-gutmann@aon.at<br />

www.gasthaus-gutmann.com<br />

www.hansi-ilse-gutmann.jimda.com<br />

1 alkoholfr. Getränk pro Kind kostenlos (bei Konsumation<br />

einer Hauptspeise d. Eltern)! Gastgarten. Mo, Di u. So ab<br />

18.00 Uhr Ruhetag.<br />

<br />

Stoffzauberei<br />

Brigitte Cerny<br />

3561 Zöbing<br />

Marktpl. 2<br />

0676/77 11 793<br />

<strong>meine</strong>@stoffzauberei.com<br />

www.stoffzauberei.com<br />

10 % Erm. auf alles! Zaubereien aus Stoff wie Kinderspielsachen,<br />

Würfeltiere, Taschen, Wandbehänge,<br />

Knöpfe, Patchwork-Kurse etc.! ÖZ: Mi 14.00-<br />

18.00 Uhr u. Fr 15.00-18.00 Uhr.<br />

<strong>NÖ</strong> | Vorteilskatalog | 2013/2014<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!