28.08.2013 Aufrufe

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

meine family - das aktuelle NÖ Familienjournal - Familienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Marktgemeinde Arbesbach<br />

3925 Arbesbach<br />

Hauptpl. 35<br />

0 28 13/70 00, Fax DW 4<br />

gemeinde@arbesbach.at<br />

www.arbesbach.at<br />

Eintritt für Erw. Ruine um nur E 1,– (statt E 2,–) und Schmiedemuseum<br />

um nur E 2 ,– (statt E 4 ,–). Rad- u. Wanderwege,<br />

Tennis, Langlaufloipen, Beach-Volleyball, Stockschießplatz,<br />

Bärenschutzzentrum, Badeteich, Schießstand, Bibliothek.<br />

<strong>NÖ</strong> | Vorteilskatalog | 2013/2014<br />

Bäckerei - Café - Konditorei<br />

Maria Huber • 3925 Arbesbach<br />

Kuenringer Str. 27 • 0 28 13/237<br />

baeckerei-huber@gmx.at<br />

Beim Kauf von 10 Stk. Gebäck (ausgen. Brot<br />

u. Semmeln) erhalten Sie 1 Vollkorngebäck<br />

kostenlos. Pizza auch zum Mitnehmen, regionale<br />

Spezialitäten aus der Backstube.<br />

<br />

Bärenwald Arbesbach<br />

DIE BÄREN SIND LOS!<br />

Eine Reise in die Welt der Bären für die<br />

ganze Familie<br />

3925 Arbesbach • Schönfeld 18<br />

0 28 13/76 04<br />

www.baerenwald.at<br />

Familienticket (2 Erw. u. 2 Kinder) E 13,–<br />

(statt E 20,–). Im BÄRENWALD Arbesbach leben 7 Braunbären, die ihre Vergangenheit<br />

in Zirkussen od. Käfigen verbringen mussten. Nun dürfen sie endlich Bär<br />

sein u. ihr großzügiges Areal durchstreifen. Kommen Sie diese imposanten Tiere<br />

besuchen u. erfahren Sie dabei viel Wissenswertes an unserem Rundweg u. in<br />

der Ausstellung. Junge Bärenfans können sich im Spielzirkus u. am Niederseilgarten<br />

austoben u. danach im Filmraum erholen. ÖZ: von Ostern bis Allerheiligen<br />

tägl. geöffnet. Führungen nur nach Anmeldung möglich.<br />

© VIER PFOTEN/Knöpfer<br />

Zwettl<br />

Marktgemeinde Bad Traunstein<br />

3632 Bad Traunstein • Wiegensteinstr. 2<br />

0 28 78/60 77, Fax DW 4<br />

office@bad-traunstein.at<br />

www.bad-traunstein.at<br />

Jedes Kind darf sich nach der Wanderung ein<br />

kleines Bienchen im Café Bachl im Ortszentrum<br />

holen. Bad Traunstein genießen beim Wandern, Langlaufen, Schneeschuhwandern,<br />

Mountainbiken u. beim Baden im Naturteich. Kunst besichtigen im<br />

Skulpturengarten u. im Ausstellungszentrum Josef Elter. Landschulwoche im<br />

Bildungshaus St. Georg erleben. Star im „Filmstudio Franz Stanzl“ sein u. gemütlich<br />

lesen in der Bibliothek. Abenteuerlich unterwegs sein auf dem Steingiganten-<br />

Wanderweg od. auf dem Bienenlehrpfad mit lustigen Holzfiguren am Wegrand.<br />

Hofladen Hochwallner<br />

3632 Bad Traunstein • Pfaffings 2<br />

0 28 78/66 13<br />

www.bioweidehof.at<br />

5 % Erm. bei jedem Einkauf. Unser Hofladen ist<br />

ganzjährig geöffnet von 18.00-19.00 Uhr u. auf<br />

Anfrage. Wir bieten zusätzlich Betriebsführungen<br />

für Gruppen ab 10 Pers.! Kälber zum Streicheln,<br />

beschildeter Kräutergarten, Baum- u. Sträucherlehrpfad, Holz- u. Getreidesortenausstellung<br />

(von Mai-Okt.).<br />

Andreas und Bianca Mathe<br />

Landgasthaus<br />

3920 Groß Gerungs • Etzen 3<br />

0 28 12/83 36<br />

gasthausmathe@aon.at<br />

www.gasthausmathe.at<br />

1 Getränk (0,3 l) pro Kind kostenlos (bei Vollkonsumation<br />

der Eltern). Willkommen in unserem<br />

Landgasthaus im Herzen des Waldviertels. Genießen Sie gemütliche Stunden<br />

mit Familie u. Freunden bei einem Glas Wein, kleinen Schmankerln, Waldviertler<br />

Hausmannskost, saisonalen Spezialitäten od. hausgemachten Pizzen in unserer<br />

einladenden Gaststube.<br />

<br />

Marktgemeinde Gutenbrunn<br />

3665 Gutenbrunn 25<br />

0 28 74/62 42, Fax DW 14<br />

gemeinde@gutenbrunn.at<br />

www.gutenbrunn.at<br />

Natur erleben, sich wieder spüren. Wandern,<br />

Radeln, Langlaufen od. nur Faulenzen. Gutenbrunn<br />

am Rande des Weinsbergerwaldes<br />

bietet alles, was man dazu braucht. Erleben Sie den Wald u. die vielen Teiche,<br />

entspannen Sie im neuen Inhalatorium u. genießen Sie <strong>das</strong> reichhaltige Kulturprogramm.<br />

Ein Ort, wo man gerne verweilt.<br />

Schidorf Kirchbach<br />

3911 Kirchbach<br />

0 28 28/83 66 • Mobil: 0664/51 97 259<br />

schidorf@kirchbach.net, fvv@kirchbach.net<br />

www.kirchbach.net<br />

10 % Erm. auf Halbtages- u. Tageskarten für Erw. u. Kinder.<br />

Sehr feines Skigebiet im Waldviertel, 1 Schlepplift,<br />

1 Kinder-/Anfängerlift, Beschneiungsanlage, Flutlichtfahren,<br />

Eisklettern auf Zwillingsturm „bighorsetower“,<br />

Ski- u. Snowboardkurse, Skirennen (auch bei Flutlicht),<br />

gut gespurte Langlaufloipen u. Funbereich f. Kinder, Après-ski u. Hüttengaudi<br />

im Kirchbochstadl. ÖZ: In den Ferien: Mo-So 9.00-16.00 Uhr; Flutlicht: Mo-Sa<br />

17.30-21.00 Uhr. Nach den Ferien: Di-Fr 12.30-16.00 Uhr; Flutlicht: Di, Mi, Fr u.<br />

Sa 17.30-21.00 Uhr.<br />

<strong>NÖ</strong> Falknerei- und Greifvogelzentrum<br />

mit Eulenpark u. Jagdfalkenhof<br />

3594 Pölla • Schloss Waldreichs<br />

0 29 88/20 0 60, Fax 0 29 88/20 0 61<br />

Mobil: 0664/99 66 192<br />

waldreichs@greifvogelzentrum.at<br />

www.greifvogelzentrum.at<br />

Zum Familientarif können Sie den Freiflug d. Greifvögel<br />

(um 11.00 Uhr u. 15.00 Uhr) miterleben.<br />

Ein besonderes Familienerlebnis in der Ottensteiner Seenlandschaft. In Form von<br />

Flugvorführungen (Greifvogelkunde) wird dem Besucher die Grazie u. Schönheit<br />

des Greifvogelfluges u. auch die falknerische Arbeit vermittelt. Der Eulenpark,<br />

eine Besonderheit im Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs, ist eine Ruhezone<br />

f. den gestressten Alltagsmenschen. ÖZ 2013: 18.4.-13.10. v. 10.00-16.30 Uhr<br />

(Apr. u. Okt: Do-So, Mai-Sept.: Mo Ruhetag). Flugvorführungen: 11.00 u. 15.00 Uhr.<br />

Marktgemeinde Schwarzenau<br />

3900 Schwarzenau • Waidhofnerstr. 2<br />

0 28 49/22 47, Fax DW 15<br />

gemeinde@schwarzenau.at<br />

www.schwarzenau.at<br />

Anlässlich der Geburt eines Kindes übernimmt die Gemeinde<br />

Schwarzenau den Kostenbeitrag für den Versicherungsschutz<br />

des <strong>NÖ</strong> <strong>Familienpass</strong>es! Mehrere durch <strong>das</strong> Familienreferat<br />

ausgezeichnete Kinderspielplätze. Brühlteich: Naturnahe, neu gestaltete Badeanlage<br />

kostenlos!<br />

<br />

Kinderparadies<br />

Wirtshaus „Zur Minidampfbahn“<br />

3910 Teichhäuser bei Zwettl<br />

0 28 23/223<br />

Mobil: 0664/39 34 550<br />

www.minidampfbahn.at<br />

Bei voller Konsumation der Eltern pro Kind eine Freikarte<br />

kostenlos (Wert E 2,50). Ponyreiten, Schienenfahrrad,<br />

Elektroautos, Hüpfburgen, Renntretauto, Oldtimertraktorfahrt,<br />

Streichelzoo mit kleinwüchsigen Tieren, Kindergeburtstagsfeiern.<br />

ÖZ: Mitte März bis 27. Okt. 2013: Di-So<br />

ab 9.00 Uhr. Mo Ruhetag (ausgen. Ftg) 2.11.-29.12.2013: Sa, So u. Ftg ab 9.00<br />

Uhr. Jänner u. Feb. 2014: Wintersperre!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!