01.09.2013 Aufrufe

D r - I g Thor .................................. 118 - Norsk entomologisk forening

D r - I g Thor .................................. 118 - Norsk entomologisk forening

D r - I g Thor .................................. 118 - Norsk entomologisk forening

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gerade, stark chitinisiert; bei der Vergleichsart ist der Hinterrand<br />

mehr lhgjg, mit erweitertem, schwacherem Chitinrande.<br />

Das G e n i t a 1 o r g an (Fig. 7) liegt \vie bei der Vergleichsart<br />

nicht weit von dem IV. Epimerenpaare. Die Form der<br />

(beim d) verwachsenen Genitalplatten ist etwas abweichend,<br />

indem der Vorderrand nicht wie bei H. (R.) calliger fast gerade,<br />

nur sanft au~sgerandet ist, mndern bei H. (R.) italicus eine mediane<br />

tiefe, aber schmale Einbuchtung zeigt. Die tiefe mediane<br />

Einbuchtung des Hinterrandes ist dagegen etwas kleiner als<br />

bei der Vergleichsart. Die 6 Genitalnapfe sin'd relativ groB<br />

(besonders lang) und fiillen deshalb den grol3ten Teil der Platten<br />

Fig. 6. Hygrobates (Rhabdotobates) italicus SIG THOR, sp. nov. J. Rechte<br />

Palpe. Fig. 7. Hygrobates (Rhabdotobates) italicus SIG THOH, sp. nov. J.<br />

Das Genitalfeld init Napfen und Poren.<br />

aus. In der Umgebung der Napfe stehen wie gewohnlich haar-<br />

tragende Poren, hier in einer Anzahl von etwa zwei Dutzend!<br />

Die Lange des Genitalfeldes ist 156 (1, die Breite 192 [I. Die<br />

Lange der Napfe variiert zwischen 50-70 [I.<br />

Die Miindung des Exkretionsorgans liegt dem hinteren<br />

Korperende weit mehr genahert als dem G enitalorgan.<br />

Die Beine sind kraftig und etwas Ianger als bei der Ver-<br />

gleicrhsart, sonst normal gebaut.<br />

F. : Nur ein paar Exemp1,are (dd) wurden mit H. (B.) ber-<br />

lesei zusalnmen den 3. Oktolber 1921 in einem klei~nen Nebenbach<br />

des Flnslses A r n o in F i r e n z e (I t a 1 i e n) gesammelt.<br />

3. H. (Rhabdotobates) sokolowi SIG THOR,<br />

sp. n. (Fig. 8-10).<br />

G r 6 I3 e: 1,ange etwa 600 p (570-750 LL), Breite etwa 480 11.<br />

Korperform eirun~d oder ellipti,sch.<br />

Die H a u t s t r u k t u r ist besonders charakteristisch; die<br />

Haut ist gerippt, darf jeldoch fast ebensogut als liniiert be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!