01.09.2013 Aufrufe

D r - I g Thor .................................. 118 - Norsk entomologisk forening

D r - I g Thor .................................. 118 - Norsk entomologisk forening

D r - I g Thor .................................. 118 - Norsk entomologisk forening

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonst ist es schwierig, diase Form mit anderen Hygrobntes-<br />

Arten zu vergleichen, da nur eine Nymphe gefunden ist.<br />

F. : K1. Mdke, Kamerun (A f r i k a).<br />

Analytische Bestimmungstabelle der A r t e n der Untergattung<br />

Diktyobates.<br />

1. a. Mit Zapfen am 11. Palpenglide; oh n e groljere<br />

................<br />

Chitinplatten an der Donsalfliche 2.<br />

b. Ohne Zapfen am 11. Palpengliede; m i t Chitinplatten<br />

besonders an der Eorsalflkhe.<br />

H. (D.) placophorurus C. WALTER.<br />

2. a. Die Haut sowohl der V e n t r a 1 - als der Dorsal-<br />

s e i t e des Korpeas s c h u p p i g (oder gefeldert);<br />

Zahnelung des 11. und 111. Palpengliedes sehr reich.<br />

H. (D.) nai'cus (H. JOHNSTON)<br />

b. Nur die D o r s a 1 f 1 a c h e deutlich schuppig; Zahne-<br />

lung sparsamer .................................. 3.<br />

3. a. Die V e n t r a 1 f 1 a c h e teils schuppig, teils liniiert;<br />

111. Palpenglid reich gezahnelt; nur die di'stale<br />

Halfte des 11. Gliedes gezahnelt.<br />

H. (D.) mucronifer SIG THOR.<br />

b. Die g a n z e Ventralflache feip und dicht liniiert;<br />

Zahnelung das I1I.Gl. reduziert; am II.Gl.<br />

ist nur der Zapfen gezahnelt.<br />

H. (D.) berlesei SIG THOR.<br />

Analytische Eestimmungstabelle der A r t e n der Untergattung<br />

Rhubdotobates.<br />

1. a. Die C hi t i n 1 e i s t e n der Haut sind stark, erhaben<br />

und wohl g e t r e n n t; Genitalplatten von normaler<br />

Grooe, die Napfe nehmen den grol3ten Teil der<br />

Platten ein ...................................... 2.<br />

b. Die Chitinleisten sind niedrig, 1 i n i e n a h n 1 i c h<br />

und einander nahe gelagert; Genitalplatten relativ<br />

groB, mit groljen Z w i s c h e n r a u m e n an allen<br />

Seiten der relativ kleinen Napfe. Zapfen des 11.<br />

Palpengliedes schlank und nur an der Spitze ge-<br />

zahnelt ................ H. (Rh.) sokolowi SIG THOR.<br />

2. a. Abstand der Chitinleisten (Rippen) gewohnlich 12 y<br />

(10-20 p); Zapden des 11. Palpengliedes nicht ganz<br />

stumpf; der gro8te Teil der Ventralflache des 111. GI.<br />

gezahnelt; Vorderrand der Genitalplatte (d) wenig<br />

eingebogen o'der fast gerade.<br />

H. (Rh.) calliger R. PIERSIG.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!