01.09.2013 Aufrufe

Le Monastere Beselich bei Schupbach

Le Monastere Beselich bei Schupbach

Le Monastere Beselich bei Schupbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weler zwey Huener.<br />

In Attenhusen = Hattenhausen Bechte 2 s. pen. unde eyn Huyn. - Apil Hasynschyrte 2 s. pen. unde eyn<br />

huyn. - Item Arnoltchyn 2 s. pen. unde eyn huene. - Hynrich Stercke 2 s. pen. unde eyn huyn. -<br />

Herman Scheffers Kynt Meckel unde ir gesusterte 9 s. pen. unde zwey huner unde eyn Echtel<br />

Oleysamens. - Herman Geswynes Bruder, einhalb Echtel Oleys. - Spede und syn syster eyn echtel korns.<br />

In Essenawe der Wygilsyn guyt und ire erven 7 s. pen.<br />

In Omenawe = Aumenau Koning und syn Erven 30 pen. Omenawe in der Cente Saltrisa.<br />

In Zultebach = Sulzebach oder Salzbach 6 pen. unde eyn huyn off der Nydder-Marke zu Gezynbodem =<br />

Catzenbogen.<br />

In Werbelawe = Wirbelau Goswyn der Duevel unde syn syster 3 Morgen Landes off das Velt gegen<br />

Newenscheyt. - Da gybt sy abe das dritte Deyl. - Aber 4 Morgen off das Felt geyn der Kirchen oz.<br />

Anderwerbe 3 Meilen off das Felt geyn Schopach = <strong>Schupbach</strong> eruz. Kuenkelyn Son 3 Morgen Landes off<br />

das Felt geyn Nuwenscheyt. - Aber derselbe Conrait 4 Morgen off das Felt hynder der kirchen heruß. -<br />

Anderwerbe 5 Morgen off das Felt geyn Schopach = Schubpach heruß. - Der swarcz Hynrich von 2<br />

morgen off deme Kalksteyne, was da off wesyt, das dritte deyl.<br />

In Schowe Demuyt dy <strong>Le</strong>ybesyn = Liebenschein von dem Stuecke by deme Ynfalle sal sy geben das drytte<br />

Deyl, was da off weset, unde zwo Gense. - Dy Medersyn eyn Ganß von eym stucke an deme Ynvallen.<br />

Zu Nidern-Schowe geyn Scheltenrade zu Holczhusen zu 50 Morgen off daz Felt geyn Schuppach zu 38<br />

Morgen, das dritte Felt stoßet yn den Hoff zu <strong>Beselich</strong> unde daz Felt lyt an ey.<br />

Der Hoff zu Essenawe: daz Felt zu dem Nuwenscheyt zu 11 Morgen landeß. - Daz Felt daz gen <strong>Beselich</strong><br />

stet, 24 Morgen. - Das Felt zu Caczenbogen zu 32 Morgen.<br />

Hoff Godebrytz 100 Morgen Landeß off dryn Felden.<br />

Zu Hattenhausen bzw. Attenhusen eyn Hoff: yn Hattenhusen Felt daz geyn Schuppach liit 18 Morgen<br />

Landeß. - Das ander Felt daz geyn Nowenscheyt liit, 20 Morgen Lantz. - Daz drytte deyn Essenawe liit, 14<br />

Morgen landeß<br />

Zu Swynßfinstern: das Felt geyn Schuepach zu 40 Morgen. - Dz Felt geyn Venichßhusen zu 70 Morgen<br />

Landes. - Dye hynderste Lange hecke, die off dye Hachenroder stoist, die hort nit yn den echen ten Hoff<br />

und die ander Lange Hecke geyn Derenbach, darumb sal daz Cloister eyn Forster haltenuber Venichhuber<br />

Welde unde das Cloister <strong>Beselich</strong> sal auch yn daz gewelde mit den obersten Merckern daryn syn. - Item<br />

26 Morgen ist des landes, daz da horet zu den hachenrodern bii der Langen hecken, und dye hynderste<br />

Lange Hecke horet auch zu demselben Gutchyn.<br />

Zu Haselbach = Hasselbach drey und eynhalb Morgen Lantz unde eyn Hobestat yn deme Dorffe yn<br />

Gralshobe = Grals-Hof Gaße.<br />

Item 1 Malter Korns von Rutticher van Hasselawe van eym Gelende. - Item Cathryn Czuselen giit jairs 1<br />

Malter Korns van eyme Guttychyn zu Derebach.<br />

Item ist der Hoff zu Ceczinboge = Catzenbogen frii alles Rechten und syn begriff unde Fryheit get mit an<br />

das Nowescheyt mit eyn Sulzbacher Holcz mit yn den langen Waswm wyder dye van Essenawe und dye<br />

Bache an deme Boppenreyn gancz mit an der heren Holcz und wyder den Celberdayl unde Vurter heroser<br />

mit an Sulczbacher Felt, dye Fure und die Scheydonge hyen mit wyder die von Selbach unde wyder die<br />

von Falkenbach.<br />

Item 3 Malter Korns alle Jair fallent dem Cloister zu <strong>Beselich</strong> zu Lynther van wysen unde eckern, als dye<br />

umb Lynther gelegen synt. - Item eyn Stucke Landes zu Nyddern-Dyffenbach an dem Wege, da man geht<br />

nach Obern-Dyffenbach, horet zu dem Gelochte. - 6 Morgen Lantz, heyßet Boßert Gut, ist dez Cloister<br />

halb und dryttendayl - 2 Stucke Lantz zu Nyddern-Dyffenbach an dem Hobeacker van der Knebel Gute (<br />

Knebel von Catzenelnbogen ) 4 Echtel Korns alle Jair, horent zu deme Gelochte. -<br />

6 Morgen der Mede Gute halb und dryttendayl. - 1 Malter Korns off Fyncken Gut zu Oberen Schowe van<br />

Meckeln von Waldendorf. - 4 Sommern Korns von Systern Ailheyd = Adelheid Gude zu Nyddern-<br />

Manfred Fay – Kloster <strong>Beselich</strong> - © 0611 – Dillenburg<br />

50<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!