30.09.2013 Aufrufe

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

Script MS Office Word 2010 - Umsonst(T)raum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezielle Formate<br />

<strong>Script</strong> Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong><br />

Eine ganze Reihe von Formaten beruht auf Absatzformaten bzw. sind Spezialfälle derselben.<br />

So sind beispielsweise Nummerierungen und Aufzählungen Spezialfälle des Absatzformates,<br />

weswegen die Nummerierung bzw. die Aufzählungszeichen nicht mitgeschrieben<br />

werden dürfen …<br />

Rahmen und Schattierungen<br />

Mit dieser Formatierung ist es möglich, für Absätze, einzelne Zeichen, Tabellenzellen<br />

oder auch ganze Seiten Rahmenlinien zu erzeugen, sowohl klassisch rundum eingerahmt<br />

als auch nur eine einzelne Seitenlinie oder jede Rahmenlinie anders. Des Weiteren kann<br />

der Hintergrund des markierten Absatzes, Zelle oder der markierten Zeichen mit einer<br />

Farbe oder einem Muster ausgefüllt werden. Diese Formate sind sehr auffällig und für<br />

die Gestaltung von optisch herausgehobenen Dokumenten gut geeignet.<br />

Hinweis Die Art des Formates hängt von der Markierung ab<br />

Bei der Formatierung von Rahmen und Schattierungen ist das Ergebnis grundlegend<br />

von der Markierung abhängig. Ist für Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> eindeutig eine Folge von<br />

Zeichen und kein Absatz markiert, was insbesondere der Fall ist, wenn die Markierung<br />

keine Absatzmarke () umfasst, dann werden Rahmen und Schattierungen als Zeichenformat<br />

realisiert. Diese sind dann entsprechend mit der Tastenkombination +<br />

Leertaste wieder zurücksetzbar. Ist dagegen eindeutig ein Absatz markiert, weil eine<br />

Absatzmarke in die Markierung eingeschlossen ist, werden die gleichen Aktionen als<br />

Absatzformat realisiert. Das Ergebnis sieht völlig anders aus und ist in diesem Fall mit<br />

der Tastenkombination + + N wieder auf den Standard zurückzusetzen. Den<br />

Spezialfall, dass überhaupt nichts markiert ist, interpretiert Microsoft <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> als zu<br />

formatierenden Absatz.<br />

Um einen Absatz bzw. ein Textteil mit einer Rahmenlinie zu versehen wird<br />

dieser zuvor korrekt markiert und<br />

im Menüband, Register „Start“, Befehlsgruppe Absatz die Schnellauswahl für die<br />

Rahmenlinien geöffnet.<br />

– März 2012 Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!